Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parrot ASTEROID Mini Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASTEROID Mini:

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parrot ASTEROID Mini

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bevor Sie beginnen ...............................5 Warnhinweise ...........................................5 Update der Software ...........................................5 Installation ...............................6 Vorbemerkung ...........................................6 Installationsschema ...........................................7 Anschluss des Audio-Kabels ...........................................7 Anschließen des Netzkabels ...........................................7 Anschluss des Mute-Kabels ...........................................8 Montage des Elektronikgehäuses ...........................................8 Prüfung der Anlage ...........................................8 Installation mit externem Verstärker ...........................................9 Installation des Doppel-Mikrofons ...........................................9...
  • Seite 3 Musik-Spracherkennungsfunktion ...........................................22 iPod ...........................................22 SD-Karte ...........................................22 USB-Stick ...........................................23 Bluetooth-Audio-Laufwerk ...........................................23 Analogen Audio-Laufwerk ...........................................24 Autoradio ...........................................24 Internet ...............................25 Verbindung mit einem 3G/4G-Stick ...........................................25 Anschluss über Bluetooth ...........................................25 Anschluss über USB ...........................................26 Gebrauch des ASTEROID Market ...........................................27 Parameter ...............................30 Einstellung von Datum und Uhrzeit ...........................................30 Telefon ...........................................30...
  • Seite 5: Bevor Sie Beginnen

    Fahrhilfe. Seien Sie verantwortungsvoll: Fahren Sie vorsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung. Parrot übernimmt keinerlei Haftung, falls Sie beschließen, diese Warnung zu ignorieren. Nutzen Sie den Parrot ASTEROID Mini in einer vernünftigen Lautstärke, so dass Sie jederzeit während der Fahrt auch noch Außengeräusche wahrnehmen können. Update der Software Das letzte Update Ihres Parrot ASTEROID Mini können Sie kostenlos von unserer...
  • Seite 6: Installation

    Person aus dem Netz der zugelassenen Installateure. Vorbemerkung Bei der Installation des Parrot ASTEROID Mini muss das Gerät zwischen dem Autoradio und dem Fahrzeug angeschlossen werden. Hinweis: Die mit dem Parrot ASTEROID Mini mitgelieferten Kabel sind mit ISO-Steckern versehen.
  • Seite 7: Installationsschema

    Sie die Jack Line Out Front und Line Out Rear-Ausgänge des Elektronikgehäuses, um Sättigungsprobleme (Knacken der Lautsprecher, permanentes Rauschen) zu vermeiden. Verbinden Sie diese Line Out-Ausgänge mit Ihrem Audio- System mit einem oder zwei Jack-Kabeln, um den Parrot ASTEROID Mini mit Ihrem Audio-System (Verbindung 1B) zu verbinden. Anschließen des Netzkabels 1.
  • Seite 8: Anschluss Des Mute-Kabels

    Anschluss des Mute-Kabels Mit der Mute-Funktion können Sie den Ton Ihres Autoradios für den Ton des Parrot ASTEROID Mini unterbrechen (Musik, Gespräche usw.). Die Wahl des Mute-Eingangs (Mute in 1, Mute in 2 oder Mute in 3) hängt von der Konfiguration Ihres Autoradios ab.
  • Seite 9: Installation Mit Externem Verstärker

    Line-Out-Rear-Jack-Ausgänge auf der Elektronikbox. Verbinden Sie diese Line-Out-Ausgänge mit Ihrem Audiosystem mit einem oder zwei Jack-Kabeln, um den Parrot ASTEROID Mini mit Ihrem Audio-System zu verbinden Deaktivieren Sie die Option Mute on Streaming auf dem Parrot ASTEROID Mini. Wählen Sie dafür Einstellungen > Ton...
  • Seite 10: Installation Des Gps-Dongle

    Antenne, können mit dem GPS-Empfang interferieren und die Zuverlässigkeit, der mit den Navigationsanwendungen verbundenen Informationen, beeinträchtigen. Die GPS-Antenne des Empfängers befindet sich auf der Seite, wo "Parrot ASTEROID GPS" steht und sich das sternförmige Logo befindet. Dieses Logo muss immer zum Himmel zeigen.
  • Seite 11 Hinweis: Wo sich der nicht-athermische Bereich der Windschutzscheibe befindet, hängt vom Modell Ihres Fahrzeugs ab. Er befindet sich im Allgemeinen auf der Höhe des Rückspiegels. Wenn Ihr Fahrzeug keine athermische Windschutzscheibe hat, befestigen Sie den GPS-Dongle am Armaturenbrett. Die Seite, auf der sich das sternförmige Logo befindet, muss sichtbar sein.
  • Seite 12: Anbrigen Die Usb-Kabel

    Führen entsprechenden Steckverbindungen über das Ablage- oder Handschuhfach heraus. Um eine optimale Empfangsqualität zu gewährleisten, schließen Sie Ihren 3G-Stick oder GPS-Dongle nicht direkt an den Parrot ASTEROID Mini an: Verbinden Sie das Zubehör mit einem USB-Kabel Armaturenbrett (oder einer anderen übersichtlichen Stelle).
  • Seite 13: Installation Der Fernbedienung

    Installation der Fernbedienung Kleben Sie die Halterung für die Fernbedienung mithilfe des auf der Rückseite der Halterung angebrachten Klebebands auf Ihr Armaturenbrett. Für die ordnungsgemäße Befestigung der Halterung wie folgt vorgehen: Die Montagefläche vor dem Aufkleben der Halterung reinigen. Nach der Befestigung der Halterung ca. 2 Stunden warten. Wählen Sie sorgfältig den Ort der Halterung.
  • Seite 14 Hinweis: Zur Überprüfung des Ladezustandes der Fernbedienung wählen Sie Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Fernbedienung. Hinweis: Die Fernbedienung des Parrot ASTEROID Mini kann aktualisiert werden, wenn sie über Kabel verbunden ist. Für weitere Informationen konsultieren Sie das Update-Verfahren des Parrot ASTEROID Mini.
  • Seite 15: Erste Nutzung

    Menü-Navigation Drücken Sie die Taste , um ins Hauptmenü zu gelangen. Drehen Sie zur Menü-Navigation am Reglerrad und bestätigen Sie durch Drücken der mittleren Parrot-Taste. Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie die Taste . Drücken Sie die Taste , um ins Kontextmenü zu gelangen (je nach der gerade benutzten Anwendung).
  • Seite 16: Kopplung Ihres Bluetooth-Mobiltelefons

    Parrot ASTEROID Mini kompatibel ist, und beachten Sie die jeweilige Zuordnungsmethode: www.parrot.com/de/compatibility. Wenn Sie zum ersten Mal ein Telefon mit dem Parrot ASTEROID Mini nutzen, dann müssen Sie zunächst die beiden Gerät zuordnen. Wenn Ihr Telefon dem Parrot ASTEROID Mini zugeordnet ist, dann erfolgt die Verbindung beider Geräte...
  • Seite 17: Telefon Trennen / Löschen

    Gerät die Verbindung zu den 2 Telefonen mit der ältesten Zuordnung her. Wenn 2 Telefone an das Parrot ASTEROID Mini angeschlossen sind, wird eines als Haupttelefon und das andere als Nebentelefon betrachtet. Standardmäßig ist das Haupttelefon das Telefon, dessen Zuordnung zum Parrot ASTEROID Mini am ältesten ist.
  • Seite 18: Telefon

    Kontakt Ihres Verzeichnisses, den Sie anrufen wollen. 1. Drücken Sie die Taste , um die Spracherkennung zu initiieren. > Der Parrot ASTEROID Mini fragt Sie nach dem Namen des Kontakts, den Sie anrufen wollen. 2. Sagen Sie den Kontaktnamen und anschließend die Art der Nummer ("BÜRO", "HANDY"...), sofern diesem Kontakt mehrere Nummern zugeordnet sind.
  • Seite 19 Hinweis: Durch Drücken der Taste den Spracherkennungsbetrieb wieder verlassen. Sollten diesem Kontakt mehrere Telefonnummern zugeordnet sein, können Sie die Art der Nummer, die Sie anrufen wollen, näher benennen. Hierzu stehen folgende Sprachanweisungen zur Verfügung: Privat Arbeitsplatz Handy Allgemein Zu Hause Büro Am Handy Bevorzugt...
  • Seite 20: Anrufliste Ansehen

    Wenn Sie das Gespräch wieder auf das Autoradio umlegen wollen, drücken Sie wieder die Taste Deaktivieren des Mikrofons Wenn Sie das Mikrofon des Parrot ASTEROID Mini deaktivieren wollen, so dass Ihr Gesprächspartner Sie einen Augenblick lang nicht hören kann, drücken Sie die Taste Drücken Sie noch einmal die Taste , um den Ton wieder zu aktivieren.
  • Seite 21 Drücken Sie die Taste , um den zweiten eingehenden Anruf abzulehnen. Sie können diesen Anruf auch direkt über Ihr Telefon ablehnen. Drücken Sie die Taste des Parrot ASTEROID Mini oder des Telefons, um von einem Gespräch zum anderen umzuwechseln. Telefon...
  • Seite 22: Musik

    SD-Karte Folgende SD-Karten (gegebenenfalls mit Adapter) können Sie mit dem Parrot ASTEROID Mini nutzen: SD, micro SD, mini SD, SDHC, mini SDHC, micro SDHC. Die maximale Speicherkapazität der SD-Karte beträgt 32 GByte. Die Musikdateien auf Ihrer SD-Karte können im Format MP3 (mpeg1 layer3), AAC,...
  • Seite 23: Usb-Stick

    Sie den ersten Buchstaben Ihres Künstlers, Albums oder Titels aus, um leichter durch den Inhalt Ihrer SD-Karte zu browsen. Vor der Entnahme der SD-Karte aus dem Parrot ASTEROID Mini, wählen Sie Einstellungen > Fortgeschrittene Einstellungen > Speicher > SD-Karte deaktivieren.
  • Seite 24: Analogen Audio-Laufwerk

    Vor der ersten Verwendung des Audio-Laufwerks müssen Sie dieses zunächst mit dem Parrot ASTEROID Mini koppeln. Wenn das Audio-Laufwerk bereits mit dem Parrot ASTEROID Mini gekoppelt ist: 1. Drücken Sie die Taste SRC und wählen Sie Bluetooth-Audio. 2. Starten Sie die Wiedergabe eines Titels auf Ihrem Audio-Laufwerk.
  • Seite 25: Internet

    Hinweis: Um eine optimale Empfangsqualität zu gewährleisten, schließen Sie Ihr 3G/4G- Modem nicht direkt an den Parrot ASTEROID Mini an: Verwenden Sie ein USB-Kabel zur Installation am Armaturenbrett (oder an einer anderen übersichtlichen Stelle). 1. Schließen Sie über das USB-Kabel ein 3G-Modem an den Parrot ASTEROID Mini >...
  • Seite 26: Anschluss Über Usb

    2. Stellen Sie sicher, dass die gemeinsame Nutzung der Verbindung auf Ihrem Telefon genehmigt ist. Dieser Vorgang ist je nach dem Modell Ihres Telefons unterschiedlich. 3. Verbinden Sie Ihr Telefon mit dem Parrot ASTEROID Mini über Bluetooth . 4. Gegebenenfalls wählen Sie Ihren APN (Access Point Name) in der angezeigten Liste aus.
  • Seite 27: Gebrauch Des Asteroid Market

    Konto mit Ihrem Parrot ASTEROID Mini verknüpfen (siehe vorherige Abschnitte). Sie können eine Anwendung von Ihrem Parrot ASTEROID Mini oder von der Seite des ASTEROID Market herunterladen. Hinweis: Um übermäßigen Datenkonsum zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Anwendungen von folgender Seite herunterzuladen: https://www.parrotasteroid.com/...
  • Seite 28 2. Wählen Sie die zu installierende Anwendung und drücken Sie auf den runden Knopf in der Mitte. Eine Anwendung verlassen Wenn Sie eine Anwendung des Parrot ASTEROID Mini verlassen ohne diese zu beenden, wird dadurch nicht zwangsläufig Ihr 3G-Datenverbrauch unterbrochen. Bestimmte Anwendungen können im Hintergrund weiterarbeiten.
  • Seite 29 Um sicherzustellen, dass Sie nicht weiterhin 3G-Daten konsumieren, müssen Sie unbedingt die Anwendung verlassen. Drücken Sie dafür die Taste und wählen Sie Verlassen. Internet...
  • Seite 30: Parameter

    Parameter Einstellung von Datum und Uhrzeit Zur manuellen Einstellung von Datum und Uhrzeit: 1. Wählen Sie Einstellungen > Datum / Uhrzeit > Einstellen. 2. Verwenden Sie die virtuelle Tastatur, um Ihre Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie zum Bestätigen auf die virtuelle Tastatur. Um die Zeitzone festzulegen, wählen Sie Einstellungen >...
  • Seite 31 Deaktivieren Sie sie, falls Ihr Fahrzeug ein Audio-System mit Verstärker hat und wenn Ihr Parrot ASTEROID Mini über die Ausgänge Jack Line Out Front und Line Out Rear auf der Elektronikbox installiert ist. Wählen Sie dafür Einstellungen > Ton...
  • Seite 32: Audio

    Wählen Sie Leitungseingang um die Lautstärke zu ändern, wenn Sie den Parrot ASTEROID Mini mit einem über ein Kabel Buchse / Buchse angeschlossenen Audio-Gerät benutzen. Den Effekt Virtual Super Bass verwenden Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Effekts Virtual Super Bass wählen Sie AudioFX <...
  • Seite 33 Wählen Sie um den Equalizer zu deaktivieren Wählen eine standardmäßigen Voreinstellungen, um die Frequenzen entsprechend Ihren Präferenzen anzupassen. Sie können die Frequenzen ebenfalls manuell einstellen. Vorgangsweise: 1. Wählen Sie die Option Personalisiert. 2. Verwenden Sie das Rädchen zum Auswählen des Frequenzbands, und drücken Sie anschließend auf das Rädchen zum Bestätigen.
  • Seite 34: Bluetooth

    Sie die Option Sichtbarkeit. Hinweis: Der Parrot ASTEROID Mini ist standardmäßig sichtbar. Änderung des Bluetooth-Namens Zur Änderung des Namens, unter dem der Parrot ASTEROID Mini auf anderen Bluetooth-Peripheriegeräten erscheint: 1. Wählen Sie Einstellungen > Bluetooth > Name und drücken Sie auf das Rädchen.
  • Seite 35: Musik

    Wenn in den Tags Ihrer Audiodateien kein Bild enthalten ist, können Sie im entsprechenden Ordner ein Bild im jpg-Format hinzufügen. Sind in Ihrem Ordner mehrere Bilder vorhanden, zeigt der Parrot ASTEROID Mini zuerst dasjenige mit der Benennung cover.jpg an. Hinweis: Das Gewicht des Bildes muss kleiner als 1 MB sein.
  • Seite 36 5. Bestätigen Sie durch Druck auf das Einstellrädchen. Tag-Modus / Nacht-Modus wählen Der Tag-Modus / Nacht-Modus ermöglicht das Anpassen der Helligkeit des Displays an die Außenhelligkeitsbedingungen. Zum Umschalten auf den Tag-Modus / Nacht- Modus wählen Sie Parameter > Anzeige > Nacht-Modus.
  • Seite 37: Allgemeine Hinweise

    Bei der Verfassung dieser Anleitung wurde größte Sorgfalt auf deren Inhalt angewendet, damit Ihnen möglichst präzise Informationen bereitgestellt werden können. Parrot haftet jedoch weder für Folgen, die sich aus ggf. in dieser Anleitung enthaltenen Fehlern oder Unterlassungen ergeben, noch für Schäden oder den versehentlichen Verlust von Daten als direkte oder indirekte Folge der Verwendung der enthaltenen Informationen.
  • Seite 38 Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Eingetragene Marken Parrot und die Parrot-Logos sind in Frankreich und in anderen Ländern eingetragene Marken der Firma PARROT SA. Der Name „Bluetooth“ und das Bluetooth -Logo sind eingetragene Marken der Firma Bluetooth®...

Inhaltsverzeichnis