Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qertly GSR140-35P Condens Anleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken
Display
WWE.ELEK
KASKADE
FROSTSCH
MTPK T A
TH WWE
EIN KREIS
ALL.KREIS.
PUMPE
U.V
PUMP.A
KESSEL
PUF.SP.
SOL.BREN
DEF.MCBA
* Diese Zeile wird nur für Zusatz-Ausrüstungen, Kreise oder Fühler
angezeigt, die angeschlossen und betriebsbereit sind.
15/02/2011 - 300014312-001-F
Eingestellte Parameter
Ermöglicht die Ansteuerung eines gemischten
Speichers, der in Betriebsart SOMMER durch einen
elektrischen Widerstand (angesteuert über AUX und
ein nachgeschaltetes Leistungsrelais) und in
Betriebsart WINTER durch den Heizkessel
aufgeheizt wird
Ermöglicht die Ansteuerung einer aus 2 bis 10
Heizkesseln bestehenden Kaskade
1: Führungskessel
2, 3, ..., 10: Folgekessel
Ermöglicht die Ansteuerung des Heizkessels über
das DFÜ-Modul TELCOM an Anschluss
Wenn der Kontakt geschlossen ist, befindet sich der
Heizkessel in Betriebsart Frostschutz FERIEN.
Anzeige FROSTSCH.TEL.
Wenn der Kontakt geöffnet ist, befindet sich der
Heizkessel in Betriebsart AUTO
Ermöglicht den Anschluss eines Raumthermostats
für die Ansteuerung von Heizkreis A an Anschluss
Ermöglicht die Ansteuerung eines an Anschluss
angeschlossenen WWE. (Keine Sollwerteinstellung
möglich, Einstellung des WWE-Programms möglich)
Die von einer Fernbedienung ausgelöste Abweichung
wirkt nur auf den Heizkreis, an den die
Fernbedienung angeschlossen ist. Wenn in diesem
Fall am Heizkessel MODE: gewählt wird, wird
(SIEHE FERNBED.) angezeigt, um darauf
hinzuweisen, dass ein Heizkreis eine andere
Abweichung als die anderen Heizkreise aufweist
Die über eine Fernbedienung aktivierte Abweichung
wird an alle Heizkreise übermittelt
Der Ausgang BLP steuert eine Ladepumpe an
Der Ausgang BLP steuert ein Umschaltventil an.
Pumpe A wird auf WWE-Anforderung eingeschaltet.
Der Ausgang PUMPE A wird zur Ansteuerung der
Pumpe von Heizkreis A verwendet. Der Ausgang
PUMPE A wird auch vom WWE angesteuert, wenn
der Parameter A.WWE: auf U.V steht.
Der Ausgang PUMPE A wird für die Kesselpumpe
verwendet und aktiviert, sobald eine Anforderung am
Sekundärkreis vorliegt.
Siehe Kapitel Anschluss eines Pufferspeichers
Die Regelung OE-tronic leitet die
Brennereinschaltanforderung (Symbol
Ausgang AUX
Der Störungsmodus des Steuergeräts MCBA wird an
Ausgang AUX ausgegeben.
Der Ausgang AUX ist ein 230 V-
Ausgang.
GSR140-35P/45/65/90/115Condens
Werkseinstel
Einstellbereich
lung
.
) auf
13. Einstellungen für den Installateur
Kunden-
Einstellung
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis