Seite 1
Krüger Matz & CAR RECEIVER KM2003 BEDIENUNGSANLEITUNG OWNER’S MANUAL INSTRUKCJA OBSŁUGI MANUAL DE UTILIZARE...
Seite 3
Bedienungsanleitung INHALT Beschreibung der Funktionstasten Schaltplan Bedienung des Touchscreen MicroSD/USB Funktionen AUX IN Funktionen AV IN Menü Lenkradbedienung Einstellungsmenü EQ Einstellungsmenü Einstellungsmenü GPS Einstellungsmenü Bluetooth-Funktionen TV Bedienung Fernbedienung Technische Daten...
Bedienungsanleitung 2. Schaltplan GPS ANTENNA DTV ANTENNA BRAKE ORANGE BROWN STEERING WHEEL CONTROL BROWN/BLACK SYS +5V BLUE/BLACK AMP CONTROL BLUE POWER ANTENNA ORANGE/BLACK ILLAMNINATION CONTROL BLACK YELLOW BLACK STEERING WHEEL CONTROL(-) F - GPS ANTENNE E - DVBT-ANTENNE RADIO ANTENNA CONNECTOR – RADIO-ANTENNENANSCHLUSS B.T.
Bedienungsanleitung 3. Bedienung des Touchscreen 1. Beschreibung der Symbole des Hauptmenüs Beschreibung der Funktionstasten RADIO Funktion USB Funktion microSD Karte Funktion Equalizer Einstellung GPS Funktion Front AUX Eingang Rückwärtiger AV Eingang Einstellung IPOD Funktion Bluetooth Funktion TV Funktion RGB Einstellung Lenkradbedienung Standby Funktion Einstellung...
Seite 7
Bedienungsanleitung 2. Radiomenü 2.1 Berühren Sie das Symbol [Radio] im Hauptmenü zum Aufruf des Radiomenü. Aktuelle Fre- quenz und Wellenbereich werden angezeigt. 2.2 Berühren Sie das Symbol [BAND] zur Auswahl des Wellenbereichs FM Band oder AM Band. FM Band, FM1, FM2, FM3 AM Band, AM1, AM2 2.3 Es gibt 6 Stationsspeicher (P1 ~ P6) für jeden Wellenbereich zum speichern der oft benutzten Radiosender.
Seite 8
Bedienungsanleitung 3. RGB Menü 3.1 Berühren Sie das Symbol [RGB] im Hauptmenü für das Menü RGB Einstellungen. Sie können die Hintergrundbeleuchtungsfarbe der Tasten gemäß Ihren Wünschen einstellen. 3.2 Im Modus Benutzereinstellung [CUSTOM] können Sie die drei Farben Rot, Gelb, Blau manu- ell einstellen.
Bedienungsanleitung 4.2 microSD/USB Ordnermenü 4.2.1 Berühren Sie das Symbol im Multimedia Wiedergabemenü für die Rückkehr zum Ordnermenü. 4.2.2 Berühren Sie das Symbol im Multimedia Ordnermenü für MP3 Menü. 4.2.3 Berühren Sie das Symbol im Multimedia Ordnermenü für MP4 Menü. 4.2.4 Berühren Sie das Symbol im Multimedia Ordnermenü...
Seite 10
Bedienungsanleitung 6. AV IN Men ü 6.1 Berühren Sie das Symbol [AV IN] im Hauptmenü für rückseitigen AV Eingangsmodus. Wieder- gabe des Audio- und Videosignals vom rückseitigen AV Eingang. 6.2 Berühren Sie das Symbol [LOUD] im Menü um Loudness ein- oder auszuschalten. 6.3 Berühren Sie das Symbol [MUTE] im Menü...
Bedienungsanleitung 7.2 Lenkradverkabelung Zunächst einmal müssen Sie die Lenkradimpedanz ob niedrig oder hoch feststellen: Mit einem Multimeter messen Sie den Widerstand der Steuerleitung, rote Messleitung an das Lenkrad- fernbedienungskabel ansetzen und schwarze Messleitung an die Masse. Dann auf jede Taste am Lenkrad drücken, wenn der Widerstand unter 12 k ist, dann ist die Impedanz des Lenkrades niedrig, wenn der Widerstand größer als 12 k ist, dann ist die Impedanz des Lenkrades hoch.
Bedienungsanleitung 8. EQ Einstellungsmenü 8.1 Berühren Sie das Symbol [EQ] im Hauptmenü für das folgende EQ Einstellungsmenü: 8.2 Berühren Sie das Symbol [LOUD] im Menü um Loudness ein- oder auszuschalten. 8.3 Berühren Sie das Symbol [SUB] im Menü um den Subwoofer ein- oder auszuschalten. 8.4 Berühren Sie die zugehörigen Regler zur Einstellung von Lautstärke, Höhen, Bass.
Bedienungsanleitung 9.2 Zeiteinstellung Berühren Sie das Symbol [DATE] im Einstellungsmenü zum Aufruf des Zeiteinstellungsmenüs, mit folgenden Einstellungsoptionen: [Time Mode] Zeitformat einstellen Berühren Sie das Symbol [Time Mode] zur Auswahl [12 Stunden] oder[24 Stunden] Format. [Set Time] Uhrzeit einstellen Berühren Sie das Symbol [Set Time], danach rufen Sie das Untermenü [Time Setting] auf. Berühren Sie das Symbol [Aufwärts/Abwärts] zur Einstellung der Stunden und Minuten, danach berühren Sie das Symbol [Return] zur Bestätigung der Einstellung und verlassen des Menüs Uhrzeit einstellen.
Bedienungsanleitung 9.3 Werkseinstellungen Berühren Sie das Symbol [DEFAULT] im Einstellungsmenü, das Passwortmenü erscheint, das Passwort ist:888 888. Das Menü Werkseinstellungen erscheint, mit folgenden Einstellungsop- tionen: [RADIO AREA] Radio Zone einstellen Berühren Sie das Symbol [RADIO AREA], berühren Sie das Symbol [Aufwärts/Abwärts] zur Aus- wahl von Europa →...
Bedienungsanleitung 9.5 Systemeinstellungen Berühren Sie das Symbol [SYSTEM] im Einstellungsmenü für Systemeinstellungen mit folgenden Einstellungsoptionen. [Language] Spracheinstellung Berühren Sie das Symbol [Language] zur Auswahl der verschiedenen Sprachen. [MCU Update] MCU Aktualisieren Berühren Sie das Symbol [MCU Update], es erscheint ein Warnfester (MCU Aktualisieren?). um MCU zu aktualisieren wählen Sie [Yes], anderenfalls wählen Sie [No].
Bedienungsanleitung 10. GPS Einstellungsmenü 10.1 Berühren Sie das Symbol [GPS] am Gerät zum Aufruf des Navigation Hauptmenüs. 10.2 Berühren Sie das Symbol [Einstellen] zum Aufruf des Navigation Einstellungsmenü. 10.2.1 Berühren Sie das Symbol [GPS EINSTELLEN] zum Einstellen des Navigationspfades. Berühren Sie das Symbol “Speicherkarte” für das Untermenü Karte und suchen die Navigation Aktivierungsdatei (exe.
Seite 17
Bedienungsanleitung 10.2.3 Berühren Sie das Symbol [CALIBRATION] für das Kalibrierungs-Menü. Kalibrierung Zurücksetzen, wenn das Navigations-Verfahren Versatz oder schwer zu berühren ist. 10.2.4 Berühren Sie das Symbol [GPS MONITOR] zum Aufruf des Navigationsmonitor Anzeige von Stellzeit, Sat-Betrag, sichtbare Satelliten Betrag, Längen- und Breitengrad, Höhe, GMT-Datum, GMT-Zeit, aktueller Combo.
Bedienungsanleitung 11. Bluetooth-Funktionen 11.1 Berühren Sie das Symbol [BT] im Hauptmenü zum Aufruf des Bluetooth-Menüs. 11.2 Im Bluetooth Menü suchen Sie nach Bluetooth Geräte (z.B. Mobiltelefon) und koppeln Sie beide Geräte. Das Passwort für die Kopplung ist: 0000. 11.3 Nach erfolgreicher Kopplung können Sie direkt Anrufe betätigen/entgegennehmen. 11.4 Berühren Sie das Symbol [ ] für die Wiedergabe der Musik aus dem Mobiltelefon.
Bedienungsanleitung d) Nach beenden der automatischen Suche wird auf der linken Seite die Programmtabelle- angezeigt, wählen Sie bitte speichern und verlassen das Menü. 12.1.3 Manuelle Suche a) Drücken Sie die Taste [OK] und mit den Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS] Manuelle Auszu- wählen und drücken Sie die Taste [OK] um das Menü aufzurufen. b) Verwenden Sie Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS], um Kanal und Frequenz zu wählen, drücken Sie die Taste [OK] zum auswählen, nun können Sie mit den Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS] Kanal und Frequenz ändern.
Bedienungsanleitung 12.3 EPG (Elektronischer Programmführer) Der Programmführer zeigt Programminformationen über jedes Programm, basierend auf Datum und Uhrzeit. (siehe Abbildung 3.1) 12.3.1 Programmführer Informationen a) Drücken Sie die Taste [EPG], um die Programmführer Informationsseiten anzuzeigen. Drücken Sie die rote Taste, um zur Anzeige Sender, Daten und Programme zu wechseln. b) Bewegen zum vorherigen oder nächsten Programm innerhalb der gleichen Spalte mit den Tasten [AUFWÄRTS]/[ABWÄRTS] .
Bedienungsanleitung 12.5 Systemeinstellungen a) Sie können die Situation und den Signal-Status sehen. b) Drücken Sie die Taste [MENU], um das Hauptmenü aufzurufen. c) Drücken Sie die Taste [ABWÄRTS], um System-Menü auszuwählen, drücken Sie die Taste [OK] um das Menü aufzurufen. 12.5.1 Anzeige System Situation a) Im System-Parameter-Menü;...
Bedienungsanleitung 13. Fernbedienung 1. Taste Ein/Aus 2. Taste Modus 3. Taste Wiedergabe/ Pause 4. Taste Ton aus 5. Taste AMS (Im Radiomodus kurzes drücken zum kurzen anhören der gespeicherten Radiosender. Drücken und halten für automatische Senderspeicherung in den Stationstasten.) 6. Taste MUSIK (Im USB/microSD Modus, kurzes drücken zum aufrufen des Menüs des MP3 Ordners.) 7.
Seite 23
Modus, wechseln des Videostandards) 27. Taste Aufwärts / Abwärts (Bewegen im Menü aufwärts und abwärts) Hiermit erklär die Firma Lechpol dass sich das Gerät KM2003 im Einklang mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Konfor-...