Anlagenbeispiele
Erforderliche Geräte
ID: 4605031_0906_01
Pos.
Bezeichnung
1
Öl-/Gas-Heizkessel oder Öl-/Gas-Wandgerät
mit
2
Kessel- und Heizkreisregelung
3
Speichertemperatursensor
4
Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung
(bei Öl-/Gas-Wandgerät eingebaut)
qI
Speicher-Wassererwärmer 2, monovalent (Bestand)
qP
Speicher-Wassererwärmer 1, monovalent (Solares Nachrüstsystem)
qQ
Speichertemperatursensor S2
qW
Sicherheitstemperaturbegrenzer (Zubehör)
qE
Trinkwasserzirkulationspumpe (bauseits)
(bei Öl-/Gas-Wandgerät für den Anschluss ggf. interne/externe Erweiterung
erforderlich)
qR
Thermostatischer Mischautomat (Zubehör)
eP
Sonnenkollektoren
eQ
Kollektortemperatursensor S1
eW
Solar-Divicon SR (Solares Nachrüstsystem)
mit
eE
Solarkreispumpe R1
und
eZ
Vitosolic 100, Typ SD1
eU
Abzweigdose (bauseits)
eI
Netzschalter (bauseits)
Zirkulationsumschaltung
qT
Umwälzpumpe R2 (Umschichtung) (Zubehör)
qU
Temperatursensor S3
Montage- und Installationshinweise
■ Solar-Divicon immer so montieren,
dass bei Stagnation kein Dampf in das
Ausdehnungsgefäß gelangen kann.
■ Solar-Divicon ist nicht für den direkten
Kontakt mit Schwimmbadwasser
geeignet.
(Fortsetzung)
■ Nach jeder Entleerung Anlage mit
■ Falls das Ausdehnungsgefäß gleich
Wärmeträgermedium spülen.
hoch oder höher als die Solar-Divicon
montiert ist, eine Wärmedämm-
schleife einbauen.
5