Die 6,3 mm Mono-Klinkenbuchse an der linken Seite dient dem, Anschluss eines Fußschalters.
Sustain Pedale etc. mit Poti statt Schalter werden nicht unterstützt. In den Key Commands Set-
tings stehen dem Fußschalter die gleichen Befehle zur Verfügung wie den anderen 15 Tastern.
8. ARC USB am UFX+ im Stand-Alone Modus
Im Stand-Alone Modus des Fireface UFX+ sind die Taster der ARC USB auf folgende Funktio-
nen fest programmiert:
Reihe 1: Setup 1-4
Reihe 2: Setup 5-6 x x
Reihe 3: Mono, Volume Phones 1, Volume Phones 2, DIM
Tasten unten: DURec: Rec, Play/Pause, Stop
x = Unbelegte Taste
Die mitgelieferten Aufkleber enthalten auch die Stand-Alone Belegung.
Im Display des UFX+ lässt sich die Art der Bedienung der ARC USB für den Stand-Alone Modus
konfigurieren. Die Optionen finden sich unter SETUP/REV, Options, Hardware/Diagnosis:
Standalone ARC Volume
Deaktiviert alle Tasten. Nur der Drehgeber funktioniert, fest zugeordnet zu Main Volume.
Diese Option ist auch eine Sicherheitsfunktion für den Fall dass die ARC USB am UFX+ ange-
schlossen, aber online (mit Computer) betrieben wird. Geht das System offline (Computer wird
entfernt, Schlafzustand...) ändern sich die Bedeutungen der Tasten, weil ein Wechsel Online zu
Stand-Alone Modus erfolgt, und könnten dadurch bei Betätigung ungewollte Funktionen oder
Änderungen auslösen.
Standalone ARC 1 s op
Jede Taste muss für eine Sekunde gedrückt werden, damit die darunter liegende Funktion aus-
gelöst wird. Diese Sicherheitsfunktion verhindert versehentliche Verstellungen. Sie kann in die
Setups mit abgespeichert werden, so dass bei Aufruf eines solchen der Modus automatisch
aktiv wird. Wird ein Setup geladen in dem dieser Modus nicht aktiv ist schaltet sich die Funktion
am UFX+ automatisch aus.
Standalone ARC normal
Normaler Betrieb der ARC USB.
Bedienungsanleitung Advanced Remote Control USB © RME
6