Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht - RME Audio Advanced Remote Control USB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Übersicht
Die ARC USB ist eine USB 1.1 MIDI Remote Control. Da sie als UAC 1 Class Device arbeitet ist
sie direkt kompatibel zu Windows und Mac OS X. Sobald sie im Betriebssystem erscheint wird
sie von TotaIMix FX detektiert, und kommuniziert mit TotalMix FX ohne MIDI oder andere Re-
mote Controls zu stören. Daher ist es auch nicht notwendig die ARC USB in TotalMix FX ein-
oder auszuschalten. Sie wird einfach so funktionieren.
Sobald eine ARC USB an einen Computer angeschlossen ist bewirkt jeder Tastendruck und
jede Drehung des Knopfes eine entsprechende Reaktion in TotalMix FX – und daher auch vom
verwendeten RME-.Audiointerface.
Die ARC USB kann statt an den Computer auch direkt an das UFX+ angeschlossen werden,
welches als bisher einziges RME Interface einen internen USB 1.1 Host mit passender Buchse
besitzt, um die ARC USB anzusprechen. Diese Anschlussart ist besonders im Stand-Alone Be-
trieb nützlich, bei dem das UFX+ die ARC USB ebenfalls unterstützt (siehe Kapitel 8).
Die ARC USB ist Bus-Powered, zieht aber vergleichsweise wenig Strom. Außerdem nutzt sie
nur USB 1.1, was heutzutage wegen der niedrigen Frequenz und den geringen Anforderungen
an Geschwindigkeit vollkommen unkritisch ist. USB2 Kabel mit 5 bis 10 Meter Länge, oder billi-
ge USB2 Kabelverlängerungen, die bei manchem per Buspower betriebenen Gerät Funktions-
ausfall führen, funktionieren mit der ARC USB. Trotzdem empfiehlt RME bei größeren Längen
die Nutzung aktiver USB 2 Kabel (auch Extension oder Repeater Cable genannt), welche nicht
teuer sind, und eine korrekte Funktion mit 20 Metern und mehr garantieren.
Die ARC USB steuert auch mehrere Audiointerfaces gleichzeitig. Sie wird über den Dialog Key
Commands in TotalMix FX konfiguriert. Dieser Dialog gilt für das jeweils ausgewählte Audiointer-
face. Weisen Sie einfach jedem Interface nur die Funktionen zu die es jeweils auf der ARC USB
haben soll. Danach steuern die Taster und der Drehgeber der ARC USB jeweils das Interface
für welches sie konfiguriert wurden, ohne im normalen Betrieb noch etwas umschalten oder
auswählen zu müssen.
Die unteren 3 Tasten besitzen zusätzlich eine nützliche Diagnosefunktion:
Talkback: leuchtet schwach sobald die ARC USB mit 5 Volt USB Buspower versorgt wird.
Speaker B: leuchtet schwach wenn eine USB Kommunikation stattfindet.
DIM: leuchtet schwach wenn eine Kommunikation mit TotalMix FX stattfindet.
Daher sind im Normalfall alle drei Taster dauerhaft schwach erleuchtet.
Die ARC USB kommt mit einem Standardsatz an Tastenbefehlen, welcher die meisten Anwen-
dungsfälle abdeckt. Diese sind unterhalb der Taster aufgedruckt:
Reihe 1 und 2: Aufruf der Snapshots 1 bis 8
Reihe 3: Mono, Volume Phones 1, Volume Phones 2, External Input
Untere Tasten: Talkback, Speaker B, Dim
Im Lieferumfang befinden sich Aufkleber mit den Namen aller verfügbaren Funktionen, so dass
auch bei individueller Konfiguration alle Taster korrekt beschriftet bleiben.
Der Drehgeber (Encoder) dient zur Einstellung verschiedener Parameter, wie Gain und Volume.
Auch er ist in TotalMix FX konfigurierbar.
Bedienungsanleitung Advanced Remote Control USB © RME
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis