Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Ultraschalldiagnosegerät
Was Sie nicht hören können, ist was
Sie hören müssen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tracer TP-9367 Marksman II AM12002

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Ultraschalldiagnosegerät Was Sie nicht hören können, ist was Sie hören müssen!
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit wird zertifiziert, dass dieses Gerät, gestaltet und geliefert von Tracer Products, einem Unternehmensbereich der Spectronics Corporation, 956 Brush Hollow Road, Westbury, New York 11590, USA, den essentiellen Sicherheitsanforderungen der Europäischen Union gerecht und entsprechend am Markt platziert wird. Es ist im Einklang mit den in der Union gültigen guten Ingenieurspraktiken in Sachen Sicherheit entwickelt worden und gefährdet weder Personen noch Haustiere und Besitztum sofern...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Konformitätserklärung ..............2 Inhaltsverzeichnis ................3 Merkmale ..................4 Einleitung/Allgemeine Informationen ........5-6 Setkonfiguration und -komponenten........6-7 Batterien (Wechsel/Austausch/Entsorgung) ........7 Wichtige Tipps ................. 7-8 Sicherheitsmaßregeln..............8 Bedienungsanleitung ............... 8-9 Heterodyn-Funktion ..............10 Ultraschallemitter ...............10 Umgebungen mit hohem Lärmpegel .........11 Typische Scanmethoden und Tipps........11-13 Fahrzeugbezogenen Anwendungen ........14-17 Weitere Anwendungen ..............17 Wartung und Pflege ..............18 Garantie und Haftung ..............18...
  • Seite 4: Merkmale

    MERKMALE Das Marksman II Ultraschalldiagnosegerät wandelt und verstärkt unhörbaren Ultraschall unter Einsatz technologisch fortschrittlicher Schaltkreise in hörbaren “natürlichen” Klang um. Es basiert auf dem Prinzip, dass von allen beweglichen Teilen, sei es in fester, flüssiger oder gasförmiger Form, hochfrequente Ultraschallwellen festgestellt werden können. Diese “Klänge” befinden sich weit jenseits des Hörbereichs des menschlichen Ohrs und neigen dazu, stark gerichtet zu sein.
  • Seite 5: Einleitung

    EINLEITUNG Fehler und Fehlfunktionen bzw. Mängel in mechanischen, elektrischen und pneumatischen Geräten sowie in behältnisartigen Objekten fangen als kleine Defekte oder Lecks an. Auf Grund der relativ geringen physischen Größe dieser Defekte liegen die von ihnen verursachten Klänge in einem Bereich jenseits des menschlichen Hörvermögens.
  • Seite 6: Setkonfiguration Und -Komponenten

    Auf die Menge des Ultraschalls, den die Leckage von Gas durch eine Öffnung erzeugt, können sich eine Vielzahl von Faktoren auswirken. Hierzu zählen u. a. der Über- bzw. Unterdruck relativ zum umgebenden Umfeld, wie scharf die Kanten der Öffnung sind, der Durchmesser der Öffnung, der Abstand des Leckortungsgeräts von der Öffnung und die Anwesenheit eines Luftstroms, der u.
  • Seite 7: Batterien (Wechsel/Austausch/Entsorgung)

    Luft- und Kontaktsonden Die Luft- und Kontaktsonden sind Präzisionsteile, die darauf ausgelegt worden sind, die Ansprechcharakteristik des Marksman II-Empfängers zu optimieren. Die 12-Zoll-Luftsonde vergrößert die Reichweite und hilft dabei, ein Leck aus der Menge der verdächtigen Bereiche zu isolieren. Die Sonden dürfen in keinster Weise modifiziert werden und dürfen nur gemäß...
  • Seite 8: Sicherheitsmaßregeln

    Sonstiges Zur Verlängerung der Lebensdauer der Batterien, sollten Sie das Marksman II abschalten, wenn Sie es nicht benutzen; vermeiden Sie des Weiteren grobe Handhabung und schützen Sie das Gerät vor Witterungseinflüssen. Verwenden Sie bitte den Tragekoffer zum Schutz und Transport. SICHERHEITSMASSREGELN Auch wenn das Marksman es Ihnen ermöglicht, sich...
  • Seite 9 2. Falls Sie eine Ultraschallquelle genauer ausmachen müssen, bringen sie die Luftsonde an der Empfängerbuchse an. Ggf. kann das Gerät auch benutzt werden, ohne dass die Luftsonde zuvor angebracht worden ist. 3. Betätigen Sie die Stromtaste, um das Gerät anzuschalten. Das Marksman II wird auf der höchsten Empfindlichkeitsstufe eingeschaltet.
  • Seite 10: Heterodyn-Funktion

    HETERODYN-FUNKTION Das Marksman II ist mit einer Heterodyn-Funktion ausgestattet, die die vom Gerät aufgefundenen Ultraschallfrequenzen in Klänge umwandelt, die vom menschlichen Ohr wahrgenommen werden können. Dies macht es Ihnen leichter, die Ultraschallquelle zu isolieren. Stöpseln Sie einfach den im Lieferumfang enthaltenen Kopfhörer in die Buchse an der rechten Seite des Marksman II ein, um die Heterodyn-Funktion zu aktivieren.
  • Seite 11: Umgebungen Mit Hohem Lärmpegel

    UMGEBUNGEN MIT HOHEM LÄRMPEGEL In lauten Umgebungen ist es u. U. erforderlich unerwünschte Signale aus anderen Bereichen, die sich in der Nähe des Bereiches, den Sie auf Lecks oder Defekte scannen, befinden, zu verdrängen. Beginnen Sie damit, die Luftsondenverlängerung über das Nasenstück zu stülpen.
  • Seite 12 Mechanische Fehlfunktionen Das Foto rechts veranschaulicht, wie üblicherweise ein potentielles Radlagerproblem inspiziert werden kann. In diesem Fall kommt die Luftsonde zum Einsatz, da das Rad gedreht wird, während nach dem Klang des Lagers gelauscht wird. Die Spitze der Sonde ist dabei im Abstand von 5-8 cm von dem zu inspizierenden Bereich zu halten.
  • Seite 13 das aus dem Loch oder einer Öffnung unter einer Druckdifferenz austritt, verursacht werden. Sie ist unabhängig von der Art des Gases bzw. der Flüssigkeit im System. Das Marksman II spürt problemlos Luft- und Vakuumlecks auf, die üblicherweise durch schlechte Dichtungen, abgenutzte Ventilsitze und Risse in Rohren, Schläuchen und Fittings verursacht werden.
  • Seite 14: Fahrzeugbezogenen Anwendungen

    FAHRZEUGBEZOGENE ANWENDUNGEN VAKUUMLECKS: Setzen Sie die hohle Luftsonde auf das Gerät auf und lauschen Sie; behalten Sie dabei die LEDs im Auge. So können Sie den Ursprungsort von Vakuumlecks rasch und einfach aufspüren. Sie können die hohle Luftsonde oder den Empfänger für sich alleine verwenden.
  • Seite 15 VERDAMPFERSYSTEME: Prüfen Lecks Kraftstoffverdunstungssystemen ist einfach. Beginnen Sie damit, das Kraftstoffverdunstungssystem unter Druck zu setzen; überschreiten Sie dabei nicht den empfohlenen Druck. Streichen Sie nun über alle Schläuche und Komponenten des Systems und lauschen sie auf ein Rauschen/ Zischen, das ein Leck anzeigt. Sobald Sie den Bereich, in dem sich das Leck befindet, grob eingegrenzt haben, gehen Sie mit dem Empfänger näher heran, um die genaue Quelle des Lecks auszumachen.
  • Seite 16 REIFEN: Bestreichen Sie die Reifen, einschließlich der Felgen und Ventile, um nach Lecks zu suchen. Ein Bestreichen mit dem Ultraschallempfänger spürt selbst die kleinsten Lecks auf. Der Empfänger findet normalerweise Lecks von hinreichender Größe, bevor diese zu Ausfallzeiten am Straßenrand führen. Sie können zusät- zlich eine Seifenlösung auf die Reifen aufbringen und auf das Platzen der Blasen lauschen.
  • Seite 17: Weitere Anwendungen

    WEITERE ANWENDUNGEN HYDRAULIKSYSTEME: Das Aufspüren teilweise blockierter oder umgangener Ventile in Hochdruckhydrauliksystemen kann mit konventionellen Methoden recht problematisch und teuer werden. Da der in Hydrauliksystemen eingesetzte Druck sehr hoch ist, ist die Intensität des von einem internen Leck abgegebenen Ultraschalls sehr hoch und mit Hilfe des Empfängers einfach auf- zuspüren.
  • Seite 18: Wartung Und Pflege

    (Wechsel/Austausch/Entsorgung)” auf Seite 7. GARANTIE UND HAFTUNG Ihr Marksman II Ultraschalldiagnosegerät stellt das feinste Design und die feinste Handwerkskunst dar. Aus diesem Grund garantiert Tracer Products, dass es bei Lieferung frei von Herstellungsdefekten ist. Tracer Products′ Verpflichtung im Rahmen dieser Garantie beschränkt sich auf die Reparatur oder den Austausch, nach...
  • Seite 19: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Empfindlichkeit: ........ Findet Lecks oder Defekte durch eine 0,1 mm Durchmesser große Öffnung hindurch bei 0,345 bar aus einem Abstand von 30,5 cm Einsatzbereich: ........Im Gebäudeinneren oder im Freien Betriebstemperaturbereich*: ..... 0 °C bis +50 °C Aufbewahrungstemperaturbereich: ..-10 °C bis +60 °C Luftfeuchtigkeit: ........85 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht-kondensierend, max.
  • Seite 20: Ersatzteile

    Ultraschallemitter ...............TP-9368 Luftsonde ................127300 Kontaktsonde..............127301 Kopfhörer, normal groß, geräuschdämmend ......127302 Tragekoffer ................TP-9369 TRACER PRODUCTS A Division of Spectronics Corporation 956 Brush Hollow Road, P.O. Box 483 Westbury, New York 11590 Tel: 800-641-1133 • Fax: 800-354-2353 Outside U.S. and Canada:...

Inhaltsverzeichnis