Herunterladen Diese Seite drucken

DETEWE Varix 840 Betriebshandbuch Seite 7

Werbung

varix 840 / GDX
Interpretation der Fehlermeldungen
Beim Kunden genügt es in der Regel anhand der ausgelesenen Fehlerkennungund
Fehlernummern die Störung zu interpretieren. Dabei ist wie folgt vorzugehen.
-
Den ausgelesenen Fehler anhand der Fehlerkennung in der
"Kurzübersicht der Fehlermeldungen" suchen.
-
Innerhalb des Fehlers Fehlernummer suchen
-
Die entsprechende Fehlerbezeichnung gibt in vielen Fällen Auskunft über die
Störung.
Ist eine Interpretation der Fehlerbezeichnung nicht möglich, oder fehlt die Fehlerkennung
und / oder Fehlernummer, so ist das vollständige Ausfüllen des Fehlermeldungsblattes AD
10 (Anlagedokumentation, Kapitel 10) unumgänglich.
Damit Fehlermeldungen korrekt interpretiert werden können, müssen folgende Punkte
berücksichtigt werden:
-
Vor Beginn der Wartungsarbeiten ist der Ereignisspeicher auszulesen und zu
interpretieren.
Falls notwendig Fehlermeldungsblatt AD 10 vollständig ausfüllen.
-
Nach Abschluss der Wartungsarbeiten muss der Ereignisspeicher gelöscht werden!
ABP: Prozedur 73, SPC: TOD 310.
Betriebshandbuch
Ausgabe
GK52-91.026 dt
3.98
Ereignisspeicher
Register 16
Seite 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gdx