Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienung Des Standventilators - Studio VT 3000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Standventilator

BEDIENUNG

BEDIENUNG DES STANDVENTILATORS

Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes kann es zu einer leichten Geruchs-
entwicklung kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes. Sorgen Sie für
eine ausreichende Belüftung z.B. durch Öffnen eines Fensters.
• Stellen Sie den Standventilator auf einer festen und stabilen Unterlage auf,
um ein Umkippen des Gerätes während dem Betrieb zu vermeiden.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
mit einer Netzspannung gemäß Typenschild.
Ihr Standventilator kann in vier verschiedenen Geschwindigkeitsstufen betrie-
ben werden:
(siehe Abb. 12)
Stufe 0 = AUS
Stufe 1 = schwacher Luftstrom
Stufe 2 = mittelstarker Luftstrom
Stufe 3 = starker Luftstrom
Durch Drücken der jeweiligen Taste des 4-Stufen-Schal-
ters (H) kann der gewünschte Luftstrom eingestellt werden.
(siehe Abb. 12)
Zusätzlich kann in den Betriebsstufen 1-3 die automatische
Schwenkfunktion hinzugeschaltet werden. Durch drücken des
Schalters für die Schwenkfunktion (F) erreichen Sie eine hori-
zontale Luftverteilung im Raum. (siehe Abb. 13)
Möchten Sie den Luftstrom in vertikaler Richtung einstellen, so
können Sie dies durch Anheben oder absenken des Schutzgit-
ters erreichen.
Fassen Sie hierzu mit einer Hand an das Motorgehäuse und
mit der anderen Hand an das Schutzgitter. Schwenken Sie nun
Motorgehäuse und Schutzgitter in die gewünschte Position.
(siehe Abb. 14) Die jeweiligen Fixierungsstufen werden durch
Klick-Geräusche angezeigt.
AT
CH
Bedienung
H
(Abb. 12)
F
(Abb. 13)
(Abb. 14)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis