Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

/
INTENSITY Dieser Regler bestimmt die Stärke der an CV
4$
4%
Steuerspannung. Ist der Regler voll aufgedreht kann der betreffende Oszillator
tonal mit einer 1-Volt-pro-Oktave-Steuerspannung gespielt werden.
/
An diese Buchse kann eine externe Steuerspannung zur individuellen Steuerung
4^
4&
PW CV
der Pulsweite der Rechteck-Wellenform eines Oszillators angeschlossen werden.
Als Modulationsquellen eignen sich hier besonders LFOs und Hüllkurven.
/
INTENSITY Mit diesem Regler kann die Stärke der an PW CV
4*
4(
Steuerspannung dosiert werden. Bei sehr hoher Intensität kann die Pulsweite so
weit verschoben werden, dass die Rechteck-Wellenform nicht mehr zu hören ist.
Befindet sich kein Stecker in der PW CV Buchse
des entsprechenden Oszillators mit INTENSITY manuell eingestellt werden.
Mit diesem Schalter können beide Oszillatoren gemeinsam vom internen
3#
VCOs OFF
Signalweg des Mono Lancet '15 getrennt werden. Die Wellenformen liegen
immer noch an den OUT Buchse
aber nicht mehr ins Filter geleitet. Ist VCOs OFF eingeschaltet, also sind die
Oszillatoren intern abgeschaltet, leuchtet die darüberliegende LED.

VCF

An dieser Buchse kann ein Audiosignal in das Filter von Mono Lancet '15 ein-
5)
IN
gespeist werden. Der Audioeingang wird mit den Signalen der Oszillatoren zu-
sammengemischt, sofern VCOs OFF
Audiosignal liegt an der rückseitigen OUT Buchse
An diese Buchse kann eine Steuerspannung zur Steuerung der Filter-Cutoff-
5!
CV
Frequenz angeschlossen werden. Hierfür eignen sich alle erdenklichen
Modulationsquellen, darunter LFOs, Hüllkurven, Analog-Sequenzer oder sogar
Ausgänge von Oszillatoren.
Mit diesem Regler kann die Stärke der an CV
5@
INTENSITY
dosiert werden.
Bedienungsanleitung Mono Lancet '15
4@
4^
bzw.
4^
bzw.
an, werden im Synthesizer selbst
4)
4!
nicht aktiviert wurde. Das gefilterte
3#
von Mono Lancet '15 an.
3@
anliegenden Steuerspannung
5!
bzw.
anliegenden
4#
bzw.
anliegenden
4&
kann die Pulsweite
4&
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis