•
FDISK hat evtl. Probleme bei der korrekten Anzeige von Festplatten größer als ca. 64GBytes. Die Größe
der 160GByte-Festplatte kann beim Partitionieren falsch angezeigt werden. Dabei handelt es sich aber
nur um ein "kosmetisches" Problem, das Partitionieren funktioniert. Ausserdem müssen Sie bei älteren
FDISK-Versionen die gewünschte Kapazität per "Prozent"-Werten eingeben, also z.B. 10% für
16GByte, 20% für 32GByte usw.
•
Eine "Low-Level-Formatierung" ist bereits durch den Hersteller durchgeführt worden. Zum Formatieren
und Partitionieren reichen z.B. bei Windows die Programme FDISK und FORMAT völlig aus.
•
Führen Sie im eigenen Interesse regelmäßige Backups aus und sichern Sie alle wichtigen Daten.
Speziell bei den riesigen Datenbeständen auf einer so großen Festplatte sind Datenverluste besonders
ärgerlich. Ideal sind große Tape-Streamer, aber auch CD- oder DVD-Brenner können eingesetzt
werden.
•
Trennen Sie Programme von Ihren Daten.
Installieren Sie auf die erste Partition alle Ihre Programme und auf der zweiten Partition speichern Sie
Ihre Daten. Eine dritte Partition könnte z.B. für Spiele angelegt werden, eine vierte für MP3s. So können
Sie leicht Windows auf der ersten Partition neu installieren, ohne dass Sie die Partition mit Ihren Daten
zerstören.
Auf anderen Partitionen installierte Spiele oder Programme laufen nach einer Neuinstallation von
Windows allerdings oft NICHT mehr, es ist eine Neuinstallation der Programme/Spiele nötig.
•
Wichtige Daten sollten Sie in jedem Falle mehrfach auf verschiedenen Datenträgern speichern und auch
an unterschiedlichen Orten aufbewahren. Es ist nicht ratsam, sehr wichtige Daten nur auf eine andere
Partition zu kopieren. Es muss ein anderer Datenträger sein, also z.B. u.U. eine zweite Festplatte.
Eine zusätzliche Sicherung auf DVD/CD oder einen zweiten PC in einem Netzwerk könnte bei wichtigen
Daten nicht schaden!
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic
GmbH, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen
jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in EDV-
Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
100%
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei
Recycling-
Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Papier.
Chlorfrei
© Copyright 2003 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
gebleicht.
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
*2003/10/08
IDE-Festplatte 160GB
"Samsung SP-1604N"
Best.-Nr. 99 15 21
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses
Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nach-
lesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeich-
nis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 2.
www.conrad.de
Version 10/03