Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Art. Lebedev Optimus Maximus Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die mittelgroßen Tasten (oder doppelte Tasten oder die Spacetaste)
erzeugen Geräusche beim Betätigen
Beim Einsetzen dieser Tastentypen ist darauf zu achten, dass die Klebe-
schicht auf der Armmontagestelle erhalten bleibt. Lesen Sie die Anweisung
für die Tastenmontage auf der Web-Seite optimus.artlebedev.com und befol-
gen Sie die entsprechenden Hinweise.
Auf den Tasten unter der Kunststoffkappe befinden sich Fettflecken
Wenn Sie die Moduldemontage selbständig durchgeführt haben, dann könn-
te das die Silikonschmiere sein. Man kann versuchen, dies zu beseitigen,
indem man die Oberfläche mit verdünntem Spiritus abwischt. Hier ist eine
besondere Vorsicht angesagt: die Spirituslösung darf nicht auf die innere
elektronische Seite des Moduls gelangen. Bevor Sie das gereinigte Modul wie-
der einsetzen, warten Sie, bis es vollständig trocken ist.
Die Tasten weisen verzerrtes Bild auf
Wahrscheinlich ist das Tastenmodul oder die Tastatur defekt.
Versuchen Sie diese Taste durch eine gut funktionierende Taste zu ersetzen.
Wenn das verzerrte Bild trotzdem bleibt, so ist mit hoher Wahrscheinlichkeit
die Tastatur defekt.
Sollen nach dem Platztausch die Verzerrungen auf der Taste bleiben, ist von
einem Defekt des Tastendisplaymoduls auszugehen. Es ist durch ein neues zu
ersetzen.
Die Tasten lassen sich nicht herausnehmen
Die Tasten lassen sich mit gewisser Kraft und mithilfe des speziellen Instru-
ments aus dem Lieferumfang herausnehmen. Es wird empfohlen, sich mit
den Anweisungen bezüglich des Tastenaustausches im Voraus bekannt zu
machen.
Beim Tasteneinsetzen wurde ein Kontakt verbogen
Bevor Sie mit der Tastenmontage anfangen, lesen Sie unbedingt die Bedie-
nungsanleitung auf der Web-Seite optimus.artlebedev.com durch. Da gibt es
Anweisungen für den Fall mit dem verbogenen Kontakt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis