Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
AUSGABE 1A-11-2011
PRONAR Sp. z o.o.
17-210 NAREW, UL. MICKIEWICZA 101A, WOJ. PODLASKIE, POLEN
Tel.:
Fax:
BEDIENUNGSANLEITUNG
FUTTERMISCHWAGEN
PRONAR VMP-5S
+48 085 681 63 29
+48 085 681 63 81
+48 085 681 63 83
VERÖFFENTLICHUNGSNUMMER 315N-00000000-UM
+48 085 681 64 29
+48 085 681 63 82
+48 085 682 71 10
www.pronar.pl
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PRONAR VMP-5S

  • Seite 1 PRONAR Sp. z o.o. 17-210 NAREW, UL. MICKIEWICZA 101A, WOJ. PODLASKIE, POLEN Tel.: +48 085 681 63 29 +48 085 681 64 29 +48 085 681 63 81 +48 085 681 63 82 Fax: +48 085 681 63 83 +48 085 682 71 10 www.pronar.pl...
  • Seite 3 Normen, Regelungen und Rechtsvorschriften aufgebaut. Die Bedienungsanleitung beschreibt grundsätzliche Prinzipien für sicheren Betrieb und Bedienung des Futterwagens Pronar VMP-5S. Falls die in der Bedienungsanleitung Informationen unverständlich sind, setzen Sie sich mit der Verkaufsstelle oder direkt mit dem Hersteller in Verbindung.
  • Seite 4 EINGESETZTE SYMBOLE Informationen, Beschreibung der Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen sowie Anweisungen und Gebote in Verbindung mit der Betriebssicherheit sind in der Bedienungsanleitung mit folgendem Symbol gekennzeichnet: und mit dem Begriff „GEFAHR” eingeleitet. Nichteinhaltung der beschriebenen Hinweise stellt eine Gesundheits- oder Lebensgefährdung für Bediener und Dritte dar. Besonders wichtige Informationen und Hinweise, deren Einhaltung unbedingt geboten ist, sind mit dem folgend genannten Symbol gekennzeichnet: und mit dem Begriff „ACHTUNG"...
  • Seite 5 BESTIMMUNG DER RICHTUNGEN IM RAHMEN DER BEDIENUNGSANLEITUNG Linke Seite – linke Seite bei Beobachtung nach Vorne in der Fahrtrichtung nach Vorne. Rechte Seite – rechte Seite bei Beobachtung nach Vorne in der Fahrtrichtung nach Vorne. UMFANG DER BEDIENUNGSTÄTIGKEITEN Die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Bedienungstätigkeiten sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet: Ergebnis einer...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1 GRUNDSÄTZLICHE ANGABEN KENNZEICHNUNG 1.1.1 KENNZEICHNUNG DES FUTTERMISCHWAGENS 1.1.2 KENNZEICHNUNG DER FAHRACHSE 1.1.3 VERZEICHNIS DER SERIENNUMMERN BESTIMMUNG AUSRÜSTUNG GARANTIEBEDINGUNGEN TRANSPORT 1.5.1 KRAFTWAGENTRANSPORT 1.10 1.5.2 EIGENTRANSPORT DES BENUTZERS 1.12 UMWELTGEFÄHRDUNG 1.12 VERSCHROTTUNG 1.14 2 ALLGEMEINE BETRIEBSSICHERHEIT ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE 2.1.1 GRUNDSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE 2.1.2 ANSCHLUSS UND ABTRENNEN VON DEM SCHLEPPER 2.1.3 BELADUNG DES FUTTERMISCHWAGENS UND RÜHREN DES FUTTERS...
  • Seite 8 3 AUFBAU UND FUNKTIONSPRINZIP TECHNISCHE MERKMALE AUFBAU DES FUTTERMISCHWAGENS 3.2.1 FAHRGESTELL 3.2.2 BEHÄLTER 3.2.3 ANTRIEBSSTRANG 3.2.4 HYDRAULIKANLAGE DER RIEGEL 3.2.5 GETRIEBE-SCHMIERANLAGE 3.2.6 WIEGEANLAGE 3.10 4 BETRIEBSHINWEISE VORBEREITUNG ZUR INBETRIEBNAHME DES FUTTERMISCHWAGENS 4.1.1 EINLEITUNG 4.1.2 ÜBERGABE UND PRÜFUNG DER MASCHINE NACH DER LIEFERUNG 4.1.3 VORBEREITUNG ZUR ERSTEN INBETRIEBNAHME, PROBEANLAUF DES FUTTERMISCHWAGENS...
  • Seite 9 5 TECHNISCHE BEDIENUNG EINLEITUNG BEDIENUNG DER FAHRACHSE 5.2.1 EINLEITUNG 5.2.2 PRÜFUNG DES FAHRACHSE-LAGERSPIELS 5.2.3 REGELUNG DES FAHRACHSE-LAGERSPIELS 5.2.4 MONTAGE UND DEMONTAGE EINES RADES, PRÜFUNG DER MUTTERN AUF ANZUG 5.2.5 LUFTDRUCK-PRÜFUNG , BEURTEILUNG DER BEREIFUNG UND STAHLFELGEN AUF TECHNISCHEN ZUSTAND BEDIENUNG DER HYDRAULIKANLAGE 5.10 5.3.1 EINLEITUNG 5.10...
  • Seite 11: Grundsätzliche Angaben

    KAPITEL GRUNDSÄTZLICHE ANGABEN...
  • Seite 12: Kennzeichnung

    1.1.1 KENNZEICHNUNG DES FUTTERMISCHWAGENS ZEICHNUNG 1.1 Anordnung des Typenschilds und Einprägung der Fabriknummer (1) Typenschild, (2) beispielsweise Fabriknummer Der Futtermischwagen Pronar VMP-5S ist mit Hilfe eines Typenschilds (1) und Fabriknummer (2) gekennzeichnet, die in dem goldenen lackierten Rechteckfeld zu finden ist.
  • Seite 13: Kennzeichnung Der Fahrachse

    KAPITEL 1 Pronar VMP-5S Die Fabriknummer und das Typenschild befinden sich an dem rechten Längsträger - Zeichnung (1.1). Beim Einkauf der Maschine ist die Übereinstimmung der an der Maschine angebrachten Fabriknummer Angabe GARANTIESCHEIN Verkaufsunterlagen zu überprüfen. Jeweilige Felder des Typenschilds werden in der folgenden Tabelle erklärt.
  • Seite 14: Verzeichnis Der Seriennummern

    Pronar VMP-5S KAPITEL 1 ZEICHNUNG 1.2 Anordnung des Typenschilds der Fahrachse (1) Typenschild, (2) Fahrachse, 1.1.3 VERZEICHNIS DER SERIENNUMMERN HINWEIS Bei Bestellung von Ersatzteilen oder bei Behebung von Störungen kommt oft vor, dass Angabe der Seriennummer des Futtermischwagens oder der Fahrachse unentbehrlich ist;...
  • Seite 15: Bestimmung

    KAPITEL 1 Pronar VMP-5S 1.2 BESTIMMUNG Der Futtermischwagen VMP-5S wurde besonders für moderne Viehzuchtanlagen ausgelegt. Die Maschine ist für Zubereitung des Futters in Tierfuttersystem TMR (Total Mixed Ration – Totalmischration), PMR (Partially Mixed Ration – Teilmischration) und ähnlichen bestimmt. Die Futter-Zutaten werden in den Behälter des Futtermischwagens dosiert, in dem Zerkleinerung und genaue Vermischung erfolgt.
  • Seite 16 Pronar VMP-5S KAPITEL 1 Bestimmungsgemäße Anwendung umfasst auch alle Tätigkeiten, die mit sachgemäßer und sicherer Bedienung und Wartung der Maschine verbunden sind. In diesem Zusammenhang ist der Benutzer verpflichtet: • sich Inhalt BEDIENUNGSANLEITUNG Wagens, GARANTIESCHEIN, Bedienungsanleitung Teleskop-Gelenkwelle, Bedienungsanleitung des Ackerschleppers anvertraut zu machen und ihre Vorgaben zu beachten, •...
  • Seite 17: Ausrüstung

    KAPITEL 1 Pronar VMP-5S INHALT ANFORDERUNGEN Anschlusskupplung 3 pin Anhängekupplungen des Schleppers Min. Tragfähigkeit (Stützlast) der Kupplungsvorrichtung Sonstige Anforderungen Min. Leistungsbedarf des Schleppers kW(PS) 36,7/50 Drehzahl der Zapfwelle U/min. ACHTUNG Einsatz eines sonstigen Öltyps ist zugelassen, vorausgesetzt dass seine Mischung mit dem Befüllungsöl des Futtermischwagens möglich ist.
  • Seite 18: Garantiebedingungen

    • Beweglicher Schutzreifen Angaben an die Bereifung sind dem ANHANG A am Ende der Veröffentlichung zu entnehmen. 1.4 GARANTIEBEDINGUNGEN „PRONAR“ Sp. z o. o. mit Sitz in Narew garantiert einwandfreie Funktion der Maschine beim Betrieb normalen technisch-betrieblichen Bedingungen, BEDIENUNGSANLEITUNG beschrieben sind. Frist der Instandsetzung wird durch den GARANTIESCHEIN bestimmt.
  • Seite 19: Transport

    KAPITEL 1 Pronar VMP-5S Garantie umfasst nur solche Fälle wie: mechanische Beschädigungen, die nicht durch den Benutzer verursacht werden, Fabrikationsfehler usw. Falls die Schaden auf folgende Gründe zurückzuführen sind: • mechanische Beschädigungen verursacht durch den Benutzer, Verkehrsunfall, • unsachgemäßen Betrieb,...
  • Seite 20: Kraftwagentransport

    Pronar VMP-5S KAPITEL 1 1.5.1 KRAFTWAGENTRANSPORT Beladung und Entladung des Futtermischwagens aus dem Fahrzeug ist mit Verwendung einer Umschlagbühne mit Hilfe eines Schleppers, Krans oder Laufkrans durchzuführen. Bei den Arbeiten sind allgemeine Arbeitssicherheitsprinzipien für Umschlagarbeiten einzuhalten. Die Personen, die die Umladungsvorrichtungen bedienen, müssen entsprechende Zulassungen besitzen.
  • Seite 21 KAPITEL 1 Pronar VMP-5S Bei richtiger Befestigung der Maschine ist ihre Lagenänderung gegenüber dem befördernden Fahrzeug ausgeschlossen. Die Befestigungsmittel müssen gemäß Vorgaben des Herstellers ausgewählt werden. Zweifeln größere Anzahl Anschlagpunkte Absicherungselemente vorsehen. Beim Bedarf sind scharfe Kanten des Futtermischwagens abzusichern, damit die Befestigungsmittel gegen Beschädigung beim Transport geschützt werden.
  • Seite 22: Eigentransport Des Benutzers

    Pronar VMP-5S KAPITEL 1 ZEICHNUNG 1.3 Schwerpunktlage des Futtermischwagens 1.5.2 EIGENTRANSPORT DES BENUTZERS Transport des Futtermischwagens mit Hilfe eines Ackerschleppers auf öffentlichen Straßen ist verboten. 1.6 UMWELTGEFÄHRDUNG Austritt von Hydraulik- oder Getriebeöl bildet eine direkte Umweltgefährdung wegen beschränkter biologischer Abbaubarkeit. Wegen beschränkter Wasserlöslichkeit des Öls führt es zu keiner akuten Toxizität der Wasserorganismen.
  • Seite 23 KAPITEL 1 Pronar VMP-5S Sauerstoffgehalt im Wasser wegen Unterbrechung der Verbindung zwischen Wasser und Luft bewirken. Ölaustritt in Wasserbehälter kann den Ölgehalt herabsetzen. Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, bei denen Risiko an Ölaustritt besteht, in Räumen mit ölbeständiger Bodenoberfläche ausführen. Beim Eindringen von Öl in die Umwelt in erstem Schritt die Leckstelle absichern und anschließend das Öl mit zugänglichen Mitteln...
  • Seite 24: Verschrottung

    Pronar VMP-5S KAPITEL 1 1.7 VERSCHROTTUNG Falls der Futtermischwagen durch den Benutzer zur Verschrottung bestimmt wurde, Maschinenverschrottungs- und Wiederverwendungsvorschriften im Einsatzland beachten. Vor der Montage vollständig Öl aus der Hydraulikanlage und das Getriebeöl entfernen. GEFAHR Bei Demontage entsprechende Werkzeuge und Einrichtungen (Laufkran, Kran, Heber usw.) und persönliche Schutzmittel, d.h.
  • Seite 25: Allgemeine Betriebssicherheit

    KAPITEL ALLGEMEINE BETRIEBSSICHERHEIT...
  • Seite 26: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Pronar VMP-5S KAPITEL 2 2.1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE 2.1.1 GRUNDSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE • Vor Inbetriebnahme des Futtermischwagens soll sich der Benutzer genau mit dem Inhalt der vorliegenden Bedienungsanleitung und der mit der Teleskop- Gelenkwelle mitgelieferten Anleitung anvertraut machen. Beim Betrieb sind alle in den Veröffentlichungen beinhalteten Hinweise zu beachten.
  • Seite 27: Anschluss Und Abtrennen Von Dem Schlepper

    KAPITEL 2 Pronar VMP-5S • Eng passende Schutzbekleidung tragen. • Jeglicher Umbau des Futtermischwagens entbindet Firma PRONAR Narew von Verantwortlichkeit für entstandene Sach- und Gesundheitsschaden. • Vor jeder Inbetriebsetzung der Maschine ist sie auf technischen Zustand zu prüfen, darunter besonders:...
  • Seite 28: Beladung Des Futtermischwagens Und Rühren Des

    Pronar VMP-5S KAPITEL 2 sicherstellen, dass das Öl in der äußeren Hydraulikanlage des Schleppers mit der Ölart der Maschine vermischt werden darf. • Beim Anschließen der Hydraulikleitungen an den Schlepper sicherstellen, dass die Hydraulikanlage des Schleppers und des Futtermischwagens nicht unter Druck steht.
  • Seite 29: Hydraulikanlage

    KAPITEL 2 Pronar VMP-5S • Zulässige Drehzahl der Antriebswelle nicht überschreiten. • Bei Beladung von Hand ist Besteigen des Silos bzw. des Heustapels über den Rand des Futtermischwagenbehälters verboten. 2.1.4 HYDRAULIKANLAGE • Hydraulikanlage steht beim Betrieb des Futtermischwagens unter hohem Druck.
  • Seite 30: Das Tragen Von Losen Bekleidung, Gürteln Oder Irgend Welchen Losen

    Pronar VMP-5S KAPITEL 2 Schutzhauben funktionsfähig und richtig angeordnet sind. Beschädigte oder unvollständige Bauteile mit Originalteilen erneuern. • Nach der Montage der Welle ist sicherzustellen, ob sie ordnungsgemäß und Sicherheit entsprechend mit dem Schlepper und der Maschine gekoppelt wurde. • Das Tragen von losen Bekleidung, Gürteln oder irgend welchen losen Gegenständen, die in die drehende Welle eingezogen werden könnten, ist...
  • Seite 31: Reinigung, Wartung Und Ausrichtung

    KAPITEL 2 Pronar VMP-5S • Man darf nie eine beschädigte Gelenkwelle gebrauchen, da es mit einer Unfall droht. Defekte Welle soll man reparieren lassen oder erneuern. • Antrieb der Welle ist abzustellen jedesmal, wenn kein Bedarf auf Antreiben der Maschine besteht und wenn der Schlepper und der Futtermischwagen in einer ungünstiger Winkellage gegenüber einander verbleiben.
  • Seite 32 Pronar VMP-5S KAPITEL 2 • Technische Prüfung des Futtermischwagens soll nach dem in der vorliegenden Bedienungsanleitung Zeitplan erfolgen. • Schweißarbeiten sollen ausschließlich durch entsprechend zur Ausführung solcher Arbeiten zugelassene Personen ausgeführt werden. • Vor den Schweiß- oder Elektroarbeiten den Futtermischwagen von Stromzufuhr trennen, falls die Maschine von an den Schlepper angeschlossen ist (Massepol (-) von Batterie des Schleppers abtrennen, Anschlussleitung abtrennen).
  • Seite 33: Instandsetzung Der Deichsel (Ausrichten, Aufschweißen, Schweißen) Ist

    KAPITEL 2 Pronar VMP-5S • Instandsetzung der Deichsel (Ausrichten, Aufschweißen, Schweißen) ist verboten. Die Deichsel bei Beschädigung erneuern. • Montage von zusätzlichen Einrichtungen und Zubehör, das von der Spezifikation des Herstellers abweicht, ist verboten. • Schleppen des Futtermischwagens ist ausschließlich beim funktionsfähigen Fahrwerk zulässig.
  • Seite 34: Nach Jeweiligem Abschluss Der Arbeiten Ist Der Futtermischwagen Aus

    Pronar VMP-5S KAPITEL 2 die Teleskop-Gelenkwelle abbauen, den Riegel öffnen und Leitungen der Hydraulikanlage von dem Schlepper abtrennen. Beim Einsteigen in den Behälter ist besondere Vorsicht geboten. • Einsteigen in den Behälter ist ausschließlich beim vollständigen Stillstand der Maschine zugelassen. Beim Einsteigen sind zwei Leiter von entsprechender Höhe einzusetzen.
  • Seite 35: Die Durch Die Zugstange Des Futtermischwagens Übertragene Stützlast

    KAPITEL 2 Pronar VMP-5S Beschädigung Futtermischwagens und/oder Schleppers Beeinträchtigung der Bremswirkung des Satzes bewirken. • Vor der Fahrt sicherstellen, dass die Maschine sachgemäß an den Schlepper angeschlossen ist (vor allem Absicherung des Kupplungsbolzens prüfen). • Die durch die Zugstange des Futtermischwagens übertragene Stützlast beeinflusst die Lenkfähigkeit des Ackerschleppers.
  • Seite 36: Bereifung

    Verunreinigung abzusichern. 2.1.9 RESTRISIKOBESCHREIBUNG Firma Pronar Sp. z o. o. mit Sitz in Narew hat sich alle Mühe gegeben um das Unfallrisiko zu beseitigen. Jedoch wird auf das Restrisiko hingewiesen, das zu einem Unfall führen kann und besonders mit nachstehenden Tätigkeiten verbunden ist: •...
  • Seite 37: Informations- Und Warnaufkleber

    KAPITEL 2 Pronar VMP-5S • Aufenthalt auf der Maschine während des Motorbetriebs, • Betrieb einer nicht funktionsfähigen Teleskop-Gelenkwelle • Betrieb des Futtermischwagens bei abgebauten bzw. nicht funktionsfähigen Schutzeinrichtungen, • Nichteinhaltung eines sicheren Abstands beim Betrieb des Futtermischwagens, • Bedienung die Maschine durch unbefugte oder unter Einfluss von Alkohol stehende Personen, •...
  • Seite 38 Pronar VMP-5S KAPITEL 2 halten. Bei Beschädigung sind die Symbole mit neuen zu ersetzen. Die Beschriftungs- und Symbolaufkleber sind bei dem Hersteller oder bei dem Maschinenverkäufer zu beziehen. Neue Baugruppen, die bei der Instandsetzung ersetzt wurden, sind erneut mit entsprechenden Sicherheitssymbolen kennzeichnen.
  • Seite 39 KAPITEL 2 Pronar VMP-5S SICHERHEITSSYMBOL BESCHREIBUNG Vor Aufsteigen auf eine Leiter zur Ausführung von Bedienungs- oder Instandsetzungsarbeiten an der äußeren Oberfläche des Behälters den Motor abstellen und den Zündschlüssel entfernen. Der Schlepper soll vor dem Zugang unbefugter Personen gesperrt werden.
  • Seite 40 Pronar VMP-5S KAPITEL 2 SICHERHEITSSYMBOL BESCHREIBUNG Achtung. Gefahr an Einwicklung von Körperteilen oder ganzen Körpers in rotierende Bauteile des Futtermischwagens. 2.16...
  • Seite 41 KAPITEL 2 Pronar VMP-5S ZEICHNUNG 2.2 Anordnung der Informations- und Warnaufkleber 2.17...
  • Seite 42 Pronar VMP-5S KAPITEL 2 ZEICHNUNG 2.3 Anordnung der Informations- und Warnaufkleber 2.18...
  • Seite 43: Aufbau Und Funktionsprinzip

    KAPITEL AUFBAU UND FUNKTIONSPRINZIP...
  • Seite 44: Technische Merkmale

    Pronar VMP-5S KAPITEL 3 3.1 TECHNISCHE MERKMALE TABELLE 3.1 Grundsätzliche technische Angaben INHALT ANGABEN Maße Gesamtlänge 3880 Gesamtbreite 2190 Gesamthöhe 2130 Abmessungen des Behälters: Länge 2990 Breite 2190 Höhe ohne Aufsatz 1430 Gewicht und Ladefähigkeit Eigengewicht 1600 Gesamtgewicht 3800 Ladefähigkeit...
  • Seite 45: Aufbau Des Futtermischwagens

    KAPITEL 3 Pronar VMP-5S INHALT ANGABEN Antriebssystem Typ der Anschlusswelle 8106056CER07001 Drehzahl der Zapfwelle U/min Zugelassenes Drehmoment 1700 Drehzahl des Schnecken-Rührwerks U/min 3.2 AUFBAU DES FUTTERMISCHWAGENS 3.2.1 FAHRGESTELL ZEICHNUNG 3.1 Fahrgestell (1) Unterrahmen, (2) Deichsel-Zugstange, (3) Bühne, (4) Waagezelle, (5) Stütze, (6)
  • Seite 46: Behälter

    Pronar VMP-5S KAPITEL 3 Das Fahrgestell besteht aus den in der Zeichnung (3.1)dargestellten Bauteilen. Der Unterrahmen (1) bildet eine Schweißkonstruktion aus Stahlprofilen. Das primäre Tragelement bilden die zwei Längsträger. In dem mittleren Teil des Rahmens wurden zwei Kupplungen zur Aufnahme der Waagezellen (4) und des Behälters angeschweißt. In dem vorderen Teil des Rahmens befindet sich die Deichsel-Zugstange, die Bühne (3) und Stütze des...
  • Seite 47 KAPITEL 3 Pronar VMP-5S ZEICHNUNG 3.2 Behälter des Futtermischwagens (1) Behälter, (2) Schnecken-Rührwerk, (3) Behälter der Getriebschmierung, (4) Keile, (5) Schutzabdeckung, (6) Entlüftungsleitung, (7) Zerkleinerungsmesser, (8) Bolzen...
  • Seite 48: Antriebsstrang

    Pronar VMP-5S KAPITEL 3 ZEICHNUNG 3.3 Dosierfenster des Behälters (1) Schüttschacht – untere Schutzabdeckung, (2) obere Schutzabdeckung, (3) vordere Schutzabdeckung, (4) Riegel, (5) Hydraulik-Zylinder 3.2.3 ANTRIEBSSTRANG Das Antriebssystem ist in der Standard-Ausführung mit einem einzelnen Planetengetriebe (1) – Zeichnung (3.10) ausgestattet. Antrieb des Schnecken-Rührwerks wird aus dem Schlepper durch die Teleskop-Gelenkwelle, die den Futtermischwagen mit dem Schlepper verbindet, und die Antriebs-Zwischenwelle (2) mit einer Überlastung-Reibkupplung, die in der...
  • Seite 49: Hydraulikanlage Der Riegel

    KAPITEL 3 Pronar VMP-5S ZEICHNUNG 3.4 Antriebsstrang – Standardausführung (1) Planetengetriebe, (2) Antriebs-Zwischenwelle, (3) Schnecken-Rührwerk, (4) Schutzkappe des Wellenendstücks, (5) Wellen-Verbindungsstück 3.2.4 HYDRAULIKANLAGE DER RIEGEL Der Futtermischwagen ist mit einem Riegel (2) – Zeichnung (3.5) – ausgestattet, der zur Verteilung des Futters verwendet wird. Der Riegel befindet sich auf der linken Seite des Behälters und wird durch einen Zylinder hydraulisch betätigt (1).
  • Seite 50: Getriebe-Schmieranlage

    Pronar VMP-5S KAPITEL 3 ZEICHNUNG 3.5 Schema und Aufbau der Hydraulikanlage des Riegels (1) Hydraulikzylinder, (2) Riegel, (3) Schüttschacht, (4) Hydraulikleitungen, starr, (4) Hydraulikleitungen, elastisch, (6) Hydraulikanschlüsse 3.2.5 GETRIEBE-SCHMIERANLAGE Getriebe-Schmieranlage wurde in der Zeichnung (3.6) dargestellt. Der Getriebeöl-Behälter (1) ist an dem vorderen Teil des Futtermischwagen-Behälters angeordnet, der über dem höchsten Getriebepunkt angeordnet ist.
  • Seite 51 KAPITEL 3 Pronar VMP-5S HINWEIS Inhalt der Schmieranlage liegt bei ungefähr 12,5 L. ZEICHNUNG 3.6 Getriebe-Schmieranlage Ölbehälter, Stopfen, Versorgungsleitung, Entlüftungsleitung, Planetengetriebe...
  • Seite 52: Wiegeanlage

    Pronar VMP-5S KAPITEL 3 3.2.6 WIEGEANLAGE Wiegeanlage des Futtermischwagens ist an Versorgung aus der Gleichstromquelle 12 V angepasst. Verbindung der Anlage mit dem Schlepper muss über eine geeignete Anschlussleitung (7) erfolgen. Die Anlage des Ackerschleppers muss mit einer entsprechenden Versorgungskupplungen ausgestattet werden, die zur Selbstmontage mitgeliefert wird.
  • Seite 53 KAPITEL 3 Pronar VMP-5S ACHTUNG Elektroschweißen der Futtermischwagen-Bauteile kann zur Beschädigung der Waagezellen führen, deswegen vor Beginn der Arbeiten sind die Zellen abzubauen. 3.11...
  • Seite 54 Pronar VMP-5S KAPITEL 3 3.12...
  • Seite 55: Betriebshinweise

    KAPITEL BETRIEBSHINWEISE...
  • Seite 56: Vorbereitung Zur Inbetriebnahme Des

    Pronar VMP-5S KAPITEL 4 4.1 VORBEREITUNG ZUR INBETRIEBNAHME DES FUTTERMISCHWAGENS 4.1.1 EINLEITUNG Der Futtermischwagen wird an den Benutzer vollständig montiert geliefert und benötigt keiner zusätzlichen Montage der Baugruppen. Der Hersteller gewährt, dass die Maschine vollständig funktionsfähig ist und nach entsprechenden Prüfungsprozeduren geprüft und zugelassen wurde.
  • Seite 57: Vorbereitung Zur Ersten Inbetriebnahme

    KAPITEL 4 Pronar VMP-5S Technischen Zustand und entsprechende Befestigung der an der Schnecke angebrachten Messer und der Zerkleinerungsmesser in dem Behälter prüfen. Luftdruck in der Bereifung und entsprechenden Anzug der Mutter an den Laufrädern prüfen, Technischen Zustand Deichsel-Zugstange entsprechende Befestigung der Elemente prüfen.
  • Seite 58: Vorbereitung Zum Normalbetrieb Des

    Pronar VMP-5S KAPITEL 4 Sichtprüfung Futtermischwagens nach Vorgaben Kapitels VORBEREITUNG DES FUTTERMISCHWAGENS ZUM NORMALBETRIEB durchführen. Den Futtermischwagen an den Schlepper anschließen. Sicherstellen, dass die Drehrichtung der Zapfwelle richtig ist. den Schlepper mit der Feststellbremse feststellen Das Dosierfenster aufmachen und den Schlepper-Motor abstellen.
  • Seite 59: Vorbereitung Zum Normalbetrieb Des Futtermischwagens

    KAPITEL 4 Pronar VMP-5S 4.1.4 VORBEREITUNG ZUM NORMALBETRIEB DES FUTTERMISCHWAGENS Umfang der Prüfung Sichtprüfung des Bereifungsdruck der Laufräder. Bei Zweifeln präzise den Luftdruck bestimmen. Ölstand in dem Ausgleichbehälter der Getriebe-Schmieranlage prüfen. Technischen Zustand der Deichsel-Zugstange beurteilen. Technischen Zustand und Vollständigkeit der Schutzabdeckungen prüfen.
  • Seite 60 Pronar VMP-5S KAPITEL 4 Anschluss Den Schlepper gerade gegenüber die Zugstange des Futtermischwagens aufstellen. Deichsel-Zugstange auf entsprechende Höhe einstellen. Durch Umdrehen der Kurbel in Richtung (A) die Deichsel-Zugstange anheben. Durch Umdrehen der Kurbel in Richtung (B) die Deichsel-Zugstange senken. Durch Rückfahrt des Schleppers den Futtermischwagen an Aufnahme des Schleppers befestigen, Absicherung der Kupplung gegen unerwünschtes...
  • Seite 61 KAPITEL 4 Pronar VMP-5S ZEICHNUNG 4.1 Bedienung der Stütze (1) Stütze, (A) Senken des Stützen-Fußes, (B) Anheben des Stützen-Fußes Motor des Schleppers abstellen. Die Schlepperkabine schließen und gegen Zugang unbefugter Personen sperren. Leitungen der Hydraulikanlage der Riegelsteuerung an den Schlepper anschließen.
  • Seite 62 Pronar VMP-5S KAPITEL 4 Direkt vor der Fahrt die Radkeile von den Rädern entfernen und in entsprechende Aufnahmen an der Rückwand des Behälters einstecken. ACHTUNG Betrieb eines nicht funktionsfähigen Futtermischwagens ist verboten. Beim Abbiegen müssen die Anschlussleitungen frei herabhängen und dürfen nicht in bewegliche Bauteile des Schleppers und des Futtermischwagens eingewickelt werden.
  • Seite 63: Befüllen Des Behälter Und Zubereitung Des

    KAPITEL 4 Pronar VMP-5S Durch Umdrehen der Kurbel den Stützen-Fuß senken. Die Deichsel-Zugstange auf solche Höhe aufstellen, so dass eine Entsperrung und Abtrennen des Futtermischwagens möglich ist. Teleskop-Gelenkwelle von dem Schlepper abtrennen. Leitungen der Hydraulikanlage der Riegel von dem Schlepper abtrennen.
  • Seite 64 Pronar VMP-5S KAPITEL 4 GEFAHR Bei Bedienung der Zapfwelle ist besondere Vorsicht geboten und die in der Bedienungsanleitung des Schleppers und des Futtermischwagens beinhalteten Hinweise zu beachten. Beim Betrieb des Futtermischwagens ist besonders darauf achten, dass die Schneidemesser immer scharf sind. Verwendung von überschüssiger Drehzahl des Schnecken-Rührwerks ist aus ökonomischen Gründen nachteilig.
  • Seite 65 KAPITEL 4 Pronar VMP-5S In erster Reihe sollen in den Behälter solche Zutaten zugeführt werden, die meist genau zerkleinert werden sollen (Heu, Stroh, Frischgrass). Bei der Beladung ist die Waage zu verwenden, damit entsprechende Menge der Zutaten bestimmt wird. Heu und Stroh können gleich mit dem Rührwerk rotieren, deswegen sind die Zerkleinerungsmesser auszurichten,...
  • Seite 66: Auswertung Des Futter-Gemisches

    Pronar VMP-5S KAPITEL 4 vorgerührt sind. Dabei ist zu beachten, dass die max. Drehzahl der Zapfwelle 540 U/min. beträgt. Vor Beladung der nächsten Futter-Portion ist die Drehzahl des Schnecken-Rührwerks wieder herabzusetzen und allmählich steigern, wenn der Futter entsprechend gerührt ist und störungslos innerhalb des Behälters rotiert.
  • Seite 67: Fütterung

    KAPITEL 4 Pronar VMP-5S GEFAHR Der Vorbereitungsvorgang kann während des Aufenthalts auf der Bühne fortgesetzt werden, vorausgesetzt dass besondere Vorsicht beim Besteigen und Aufenthalt bewahrt wird. Probenentnahme zur Auswertung des Vermischungs- und Zerkleinerungsstands des Futtersatzes soll bei abgestelltem Antrieb des Schnecken-Rührwerks erfolgen.
  • Seite 68: Ausrichtung Der Zerkleinerungsmesser

    Pronar VMP-5S KAPITEL 4 ZEICHNUNG 4.2 Dosierriegel (1) Schnecken-Rührwerk, (2) Untere Schütt-Schutzabdeckung, (3) Riegel 4.6 AUSRICHTUNG DER ZERKLEINERUNGSMESSER Zerkleinerung von leichten und trockenen Stoffen setzt Einschieben der Zerkleinerungsesser in den Behälter voraus – Zeichnung (4.4). Sonst wird der Futtersatz mit derselben Drehzahl wie die Schnecke rotieren.
  • Seite 69 KAPITEL 4 Pronar VMP-5S ZEICHNUNG 4.3 Ausrichtungsvorgehen für Zerkleinerungsmesser (1) Zerkleinerungsmesser, (2) Splint, (3) Befestigungsschraube Zum Ausschwenken des Messers in den Behälter den Splint (2) entsperren und das Messer in gewünschte Lage bringen. Nach Einbau des Splints die Tätigkeit an der sonstigen Seite des Behälters durchführen.
  • Seite 70: Reinigung

    Pronar VMP-5S KAPITEL 4 4.7 REINIGUNG Nach Abschluss der Futterverteilung ist gründliche Reinigung des Futtermischwagens aus Futterrückständen erforderlich. Es wird empfohlen dabei Druck-Waschanlagen einzusetzen. Zu diesem Zweck: den Dosierriegel aufmachen, Schleppermotor ausschalten und den Zündungsschlüssel entfernen, den Schlepper mit Hilfe der Feststellbremse feststellen, den Futtermischwagen mit einem starken Warmwasserstrahl reinigen und trocknen lassen.
  • Seite 71 KAPITEL 4 Pronar VMP-5S alle 6 Betriebsmonate erfolgen. Die Prüfungstätigkeiten sind zu wiederholen, wenn ein Rad eines Futtermischwagens abgebaut wurde. • Regelmäßig entsprechenden Luftdruck Bereifung prüfen aufrechterhalten. • Die Ventile der Bereifung sind mit Hilfe von entsprechenden Kappen gegen Verunreinigung abzusichern.
  • Seite 72 Pronar VMP-5S KAPITEL 4 4.18...
  • Seite 73: Technische Bedienung

    KAPITEL TECHNISCHE BEDIENUNG...
  • Seite 74: Einleitung

    Pronar VMP-5S KAPITEL 5 EINLEITUNG Während der Betriebszeit des Futtermischwagens ist regelmäßige Prüfung des technischen Zustands und Ausführung der Wartungsarbeiten erforderlich, damit die Maschine in gutem technischen Zustand verbleibt. In diesem Zusammenhang ist der Benutzer des Futtermischwagens verpflichtet, alle durch den Hersteller bestimmten Wartungs- und Ausrichtungsarbeiten auszuführen.
  • Seite 75: Prüfung Des Fahrachse-Lagerspiels

    KAPITEL 5 Pronar VMP-5S 5.2.2 PRÜFUNG DES FAHRACHSE-LAGERSPIELS ZEICHNUNG 5.1 Anordnung des Hebewerkzeugs (1) Fahrachse, (2) Befestigungsplatte der Achse Vorbereitung Den Futtermischwagen mit dem Schlepper verbinden, den Schlepper mit der Feststellbremse feststellen. Den Schlepper und den Futtermischwagen auf einen harten und ebenen Boden aufstellen.
  • Seite 76 Pronar VMP-5S KAPITEL 5 Prüfung des Fahrachse-Lagerspiels Indem das Rad in beide Richtungen gedreht wird prüfen, ob die Bewegung fließend ist und das Rad ohne übermäßigen Widerstand dreht. Das Rad drehen, so dass es sehr schnell rotiert und prüfen, ob an dem Lager keine ungewöhnlichen Geräusche entstehen.
  • Seite 77: Regelung Des Fahrachse-Lagerspiels

    KAPITEL 5 Pronar VMP-5S GEFAHR Vor Beginn der Arbeiten lesen sie die Betriebsanleitung des Hebewerkzeugs und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Der Heber muss stabil an den Boden und die Fahrachse angelehnt werden. Sicherstellen, dass der Futtermischwagen bei der Prüfung des Fahrachse-Lagerspiels nicht abrollt.
  • Seite 78: Montage Und Demontage Eines Rades, Prüfung Der

    Pronar VMP-5S KAPITEL 5 Die Kronenmutter zur Beseitigung des Spiels anziehen. Das Rad soll bei geringem Widerstand drehen. Die Mutter abdrehen – (nicht weniger als um 1/3 Umdrehung) bis die nächste Rille mit Öffnung an dem Zapfen der Fahrachse übereinstimmt. Das Rad soll ohne übermäßigen Widerstand drehen.
  • Seite 79 KAPITEL 5 Pronar VMP-5S Montage eines Rads Schrauben der Fahrachse und die Muttern reinigen. Das Gewinde der Mutter und der Schraube nicht abschmieren. Technischen Zustand der Schrauben und Muttern prüfen, beim Bedarf erneuern. Das Rad auf die Nabe aufsetzen, die Muttern anziehen, so dass die Felge dicht an die Nabe anliegt.
  • Seite 80 Pronar VMP-5S KAPITEL 5 HINWEIS Die Muttern des Rads sollen bei Anzugsmoment von 270 Nm – Mutter M18x1.5 angezogen werden. Prüfung der Muttern der Fahrachse-Räder auf entsprechenden Anzug: • nach erstem Betrieb des Futtermischwagens, • nach erster Fahrt mit Belastung, •...
  • Seite 81: Luftdruck-Prüfung , Beurteilung Der Bereifung

    KAPITEL 5 Pronar VMP-5S 5.2.5 LUFTDRUCK-PRÜFUNG , BEURTEILUNG DER BEREIFUNG UND STAHLFELGEN AUF TECHNISCHEN ZUSTAND Prüfung des Bereifungsdrucks soll jeweils nach Austausch des Rads und nicht seltener als einmal monatlich erfolgen. Beim intensiven Betrieb wird es empfohlen, den Luftdruck häufiger zu prüfen. Der Futtermischwagen muss dabei leer sein. Prüfung soll vor der Fahrt oder nach längerem Stillstand erfolgen, wenn die Reifen nicht erwärmt sind.
  • Seite 82: Bedienung Der Hydraulikanlage

    Pronar VMP-5S KAPITEL 5 5.3 BEDIENUNG DER HYDRAULIKANLAGE 5.3.1 EINLEITUNG Mit den Arbeiten, die mit Instandsetzung, Austausch oder Aufbereitung der Hydraulik-Anlage- Elemente verbunden sind, sind spezialisierte Werkstätte zu beauftragen, die entsprechende technische Einrichtungen besitzen und zu solchen Arbeiten qualifiziert sind.
  • Seite 83: Prüfung Der Hydraulikanschlüsse Und Kupplungen Auf

    KAPITEL 5 Pronar VMP-5S Dichtheitsprüfung • nach erster Betriebswoche, • alle 12 Betriebsmonate. 5.3.3 PRÜFUNG DER HYDRAULIKANSCHLÜSSE UND KUPPLUNGEN AUF TECHNISCHEN ZUSTAND. Die Hydraulikanschlüsse müssen in einwandfreiem Zustand und rein gehalten werden. Vor jedem Anschluss sicherstellen, dass die Kupplungen an dem Schlepper einen richtigen...
  • Seite 84 Pronar VMP-5S KAPITEL 5 Die mit Maschinenöl zu schmierenden Bauteile müssen mit einem trockenen und sauberen Waschlappen abzuwischen. Anschließend ist eine geringe Ölmenge auf die zu schmierenden Oberflächen aufzubringen (mit einem Öler oder Pinsel). Überschüssiges Öl abwischen. Mit Austausch des Öls in Nabenlagern der Fahrachsen sind spezialisierte Service-Stellen zu beauftragen, die entsprechende Ausrüstung besitzen.
  • Seite 85 KAPITEL 5 Pronar VMP-5S ZEICHNUNG 5.4 Schmierstellen des Futtermischwagens 5.13...
  • Seite 86: Verbrauchsstoffe

    Pronar VMP-5S KAPITEL 5 TABELLE 5.3 Empfohlene Schmiermittel KENNZEICHNUNG AUS DER TAB. BESCHREIBUNG (5.3) Allgemeines Schmierfett (Lithium, Kalzium), Schmierfett für Hochbelastungselemente mit Zusatz von MOS oder Graphit Biologisch abbaubares Öl Beim Abschmieren des Futterwagens sind auch Teleskop-Gelenkwellen nach Vorgaben des Herstellers der Bauteile zu schmieren.
  • Seite 87: Schmiermittel

    KAPITEL 5 Pronar VMP-5S Ackerschleppers führen. An einer neuen Maschine ist die Anlage mit Hydrauliköl L HL32 Lotos befüllt. Falls Austausch des Öls auf sonstige Art notwendig ist, sich mit den Herstellervorgaben sorgfältig anvertraut machen. Falls Abspülung der Anlage mit einer entsprechenden Zubereitung notwendig ist, ist die Vorgabe zu befolgen.
  • Seite 88: Technische Bedienung Des Getriebes

    Pronar VMP-5S KAPITEL 5 Schmiermittel und Entsorgungsvorgang für die Abfälle (verbrauchte Behälter, verunreinigte Waschlappen usw.). Das Merkblatt (Produkt-Datenblatt) soll gemeinsam mit dem Schmiermittel aufbewahrt werden. TECHNISCHE BEDIENUNG DES GETRIEBES Bedienung des Reduktionsgetriebes umfasst allgemeine Prüfung, Austausch oder Nachfüllen des Getriebeöls. Bei Beschädigung des Reduktors setzen Sie sich mit einer autorisierten Service-Stelle zur Instandsetzung in Verbindung.
  • Seite 89 KAPITEL 5 Pronar VMP-5S Die Entlüftungsleitung (5) abbauen und unterhalb des Behälterbodens einlegen, so dass das in der Leitung befindliche Öl frei abfließen kann. ZEICHNUNG 5.5 Ölwechsel (1) Entlüftungsstopfen, (2) Mutter des Ausgleichbehälters, (3) Ablassstopfen des Getriebes, (4) Entlüftungsleitung, (5) Versorgungsleitung, (6) Ausgleichbehälter, (A) Ölstand in dem Ausgleichbehälter...
  • Seite 90: Abbau Und Montage Der Schneidemesser

    Pronar VMP-5S KAPITEL 5 HINWEIS Ölinhalt des Getriebes liegt bei ungefähr 12,5 L. TABELLE 5.5 Anforderungen an das Schmieröl des Getriebes VISKOSITÄTSSTUFEN NACH KINEMATISCHE VISKOSITÄTSSTUFEN AGMA VISKOSITÄT BEI 40 ISO 3448 R&O 5 EP 198 – 242 VG 220 Vor jeweiliger Inbetriebsetzung der Maschine Ölstand in der Anlage prüfen. Bei unausreichender Ölmenge nachfüllen.
  • Seite 91 KAPITEL 5 Pronar VMP-5S Bei Abbau oder Montage der Schneidemesser ist Eingang in den Behälter des Futtermischwagens notwendig. Abbau der Messer ZEICHNUNG 5.6 Abbau der Schneidemesser (1) Schneidemesser I, (2) Schneidemesser II, (3) Messerträger, (4), (7), (10) Senkschraube, (5), (8), (11) Selbstsichernde Mutter, (6), (9), (12) flache Unterlegscheibe Vor Eingang in den Behälter des Futtermischwagens entsprechende...
  • Seite 92: Schärfen Der Schneidemesser

    Pronar VMP-5S KAPITEL 5 Die Schraubenverbindung des Messers I (1) abdrehen und das Messer I abbauen. Die Schraubenverbindung des Messers II (2) abdrehen und das Messer II abbauen. Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge mit Erneuerung der Unterlegscheiben. Die Schraubenverbindung mit entsprechendem Anzugsmoment anziehen.
  • Seite 93 KAPITEL 5 Pronar VMP-5S Prüfung der Schneidekante soll mindestens alle zwei Betriebswochen erfolgen. ZEICHNUNG 5.7 Messerschärfungs-Prinzipien (1) Schneidemesser I, (2) Schneidemesser II, (A) Oberfläche des Messers Beim Schärfen ist besondere Vorsicht wegen scharfen Kanten der Bauteile geboten. Bei Ausführung der Arbeiten sind entsprechend starke Handschuhe und Schutzbrillen unbedingt zu tragen.
  • Seite 94: Eingang In Den Behälter

    Pronar VMP-5S KAPITEL 5 EINGANG IN DEN BEHÄLTER Beim Betrieb des Futtermischwagens besteht manchmal der Bedarf in den Behälter einzusteigen, damit Kontrolle, Ausrichtung oder Reinigung des Behälters und des Schnecken-Rührwerks durchgeführt wird. Bei dem Vorgang ist besondere Vorsicht wegen hoher Gefahr und Unfallrisiko geboten. Zu diesem Zweck:...
  • Seite 95: Reinigen Des Futtermischwagens

    KAPITEL 5 Pronar VMP-5S GEFAHR Beim Einsteigen in den Behälter ist besondere Vorsicht geboten. Eingang in den Behälter ist ausschließlich bei Verwendung von zwei Leitern möglich. Verwendung der Bühne und des Schüttfensters ist verboten. Einsteigen in den Behälter ist ausschließlich beim vollständigen Stillstand der Maschine zugelassen.
  • Seite 96 Pronar VMP-5S KAPITEL 5 Verbindungen, Typenschild, Verbindungsstellen der Leitungen, Schmierstellen Futtermischwagens usw. richten. Hoher Wasserdruck kann mechanischen Beschädigung der Bauteile führen. • Zur Reinigung und Wartung der Kunststoff-Oberflächen reines Wasser oder entsprechende Zubereitungen einsetzen. • Keine organischen Lösungsmittel, Zubereitungen unbekannter Herkunft und Substanzen, die zur Beschädigung des Lackanstriches, der Gummi- und...
  • Seite 97: Aufbewahrung

    KAPITEL 5 Pronar VMP-5S • Waschen Trocknen Futtermischwagens muss Umgebungstemperatur von über 0 C erfolgen. 5.11 AUFBEWAHRUNG • Es wird empfohlen, den Futtermischwagen in geschlossenem bzw. bedecktem Raum aufzubewahren. • Falls ein längerer Stillstand vorgesehen ist, soll der Futtermischwagen gegen Witterungsfaktoren abgesichert werden, vor allem vor solchen, die Stahlkorrosion bewirken und Alterung der Reifen beschleunigen.
  • Seite 98 Pronar VMP-5S KAPITEL 5 TABELLE 5.6 Anzugsmomente der Schraubenverbindungen 10.9 GEWINDE METRISCH AM [Nm] 1050 1150 1650 1050 1450 2100 – Festigkeitsklasse nach DIN ISO 898 ZEICHNUNG 5.8 Schraube mit metrischem Gewinde (1) Festigkeitsklasse, (d) Gewinde-Durchmesser 5.26...
  • Seite 99: Störungsbehebung

    KAPITEL 5 Pronar VMP-5S HINWEIS Hydraulikleitungen sind mit dem Anzugsmoment von 50 – 70 Nm anzuziehen. 5.13 STÖRUNGSBEHEBUNG TABELLE 5.7 Fehler und Abhilfemaßnahmen FEHLER URSACHE BEHEBUNG Überschüssiges Spiel an Das Spiel prüfen und beim Bedarf den Lagern nachstellen Geräusche an der Nabe Lager beschädigt...
  • Seite 100 Pronar VMP-5S KAPITEL 5 FEHLER URSACHE BEHEBUNG Prüfen und sicherstellen, dass die Hydraulikleitungen dicht sind, Beschädigung der keine Brüche aufweisen und Hydraulikleitungen entsprechend angezogen sind. Beim Bedarf erneuern oder anziehen. Ölstand in dem Ausgleich- Behälter und in dem Getriebe Zu geringer Ölstand in dem Getriebe prüfen.
  • Seite 101 NOTIZEN …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………………...
  • Seite 102 …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………………...
  • Seite 103 ANHANG A Fahrachsen-Räder BEREIFUNG SCHEIBENRAD 10.0/75-15.3 10PR 9.00x15.3’’...

Inhaltsverzeichnis