Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BALANCE CHARGER / DISCHARGER / POWER SUPPLY
Bedienungsanleitung
SK100123
[Version 1.1]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skyrc Ultimate Duo 400W AC

  • Seite 1 BALANCE CHARGER / DISCHARGER / POWER SUPPLY Bedienungsanleitung SK100123 [Version 1.1]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung Spezielle Funktionen Warnungen und Sicherheitshinweise Menüdiagramm Bedientasten Anschluss & Inbetriebnahme Betrieb Lithium Akku Programm (LiPo/LiFe/Lilon/LiHV). NiMH/NiCd Akku Programm Pb Bleiakku Programm DC Netzteil Profilspeicher setzen und abrufen Systemeinstellungen Akku-Messfunktion Akku-Innenwiderstandsmessung Warn- und Fehlermeldungen Software “Charge Master” Lieferumfang Spezifikationen Konformitätserklärung Häufig verwendete Begriffe Garantie und Service...
  • Seite 3: Einleitung

    Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl des SKYRC D400 Ultimate Duo Balancer Lade- und Entladegeräts mit Netzteil. Dieses Gerät ist einfach in der Handhabung und gleichzeitig bietet es eine Vielzahl von Features. Das Ladegerät SKYRC D400 Ultimate Duo erfordert einige Kenntnisse auf Seiten des Benutzers. Diese Bedienungsanleitung ist so konzipiert, dass Sie schnell mit seinen Funktionen vertraut gemacht werden.
  • Seite 4 Einleitung Bitte beachten Sie die Anweisungen, Warn- und Sicherheitshinweise und lesen Sie diese, bevor Sie das Ladegerät zum ersten Mal verwenden aufmerksam durch, oder wegen der richtigen Bedienung! fragen Sie einen Spezialisten LCD Display Ladeausgang 4mm Bananen- Lüfter stecker Balancer Anschluss Temperatursensor Buchse Micro USB Buchse für PC Link USB Buchse...
  • Seite 5: Spezielle Funktionen

    Spezielle Funktionen 2-Kanal Lader Der SKYRC D400 Lader ermöglicht es Ihnen, 2 Akkus gleichzeitig an das Ladegerät anzuschließen. Es werden intelligent und vollautomatisch 2 Akkus unabhängig voneinander geladen. Diese können aus unterschiedlichen Akkutypen- und Konfigurationen bestehen. Sie können NiMH / NiCd / LiPo / LiFe / LiIon / LiHV / Pb) Akkus an jedem der Ladeausgänge anschließen.
  • Seite 6 Bereiches, stoppt der Lader den Entladevorgang und zeigt eine Fehlermeldung an. Unterstützt verschiedene Arten von LiXX-Akkus Das SKYRC D400 ist für gängige Arten von Lithium-Akkus ( wie z.B. LiPo, LiIon, etc.) ausgelegt. LiHV Modus wird unterstützt Der neue LiHV Modus unterstützt die neueste Generation der LiPo und LiIon Akkus.
  • Seite 7 Spezielle Funktionen Re-Peak-Modus von NiMH / NiCd Akku Im Re-Peak Lademodus, kann das Ladegerät den Ladezustand des Akkus, die Ansteuerung des Peakwertes 2-3 mal wiederholen. Dies stellt sicher das bei bestimmten Akkutypen eine vollständige Ladung erfolgt ist. Delta Peak Abschaltung für NiMH / NiCd Das automatische Abschaltprogramm basiert auf dem Prinzip der Delta-Peak Span- nungserkennung.
  • Seite 8: Warnungen Und Sicherheitshinweise

    Warnungen und Sicherheitshinweise Diese Warnungen und Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten. Bitte folgen Sie strikt den Anweisungen für ein Maximum an Sicherheit. Im Falle der Nichtbeachtung kann der Lader oder Akku zerstört werden und kann zu einem Brand führen. Lassen Sie das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt so lange angeschlossen ist. Im Falle einer Fehlfunktion stoppen Sie umgehend den Lade- oder Entladeprozess und folgen Sie der Fehlersuche dieser Anleitung.
  • Seite 9 Warnungen und Sicherheitshinweise Versuchen Sie niemals folgende Akkutypen zu laden oder zu entladen ! Akkupacks, die aus verschiedenen Typen von Zellen bestehen (einschließlich verschiedener Hersteller). Akkus, die bereits vollständig aufgeladen oder einfach nur etwas entladen sind . Nicht wiederaufladbare Batterien (Explosionsgefahr). Akkus die eine andere Ladetechnik als von NiCd, NiMH, LiPo oder Pb, Blei erfordern.
  • Seite 10 Warnungen und Sicherheitshinweise Besondere Aufmerksamkeit sollte auf der korrekten Verbindung der Akkus liegen. Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen oder mechanisch zu öffnen. Beachten Sie, dass Lithium-Akkus parallel oder in Reihe geschaltet sein können. In der Parallelschaltung wird die Akkukapazität durch Multiplizieren der Einzelzellenkapazität mal der Anzahl der Zellen errechnet.
  • Seite 11: Menüdiagramm

    Menüdiagramm Beachten Sie: Das Menüdiagramm dient als Beispiel für einen Kanal(channel) da alle Kanäle ( 1 und 2) identisch sind. START LiPo BALANCE CHG LiPo CHARGE LiPo FAST CHARGE LiPo STORAGE LiPo DISCHARGE BATT/PROGRAM 2.0A 7.4V (2S) 2.0A 7.4V (2S) 2.0A 7.4V (2S) 2.0A...
  • Seite 12: Bedientasten

    Bedientasten BATT PROG / STOP Taste: Dient zum Stoppen eines Prozesses oder "Zurück" zum letzten Schritt oder Display. DEC Taste: Dient zur Menü-Führung und wird zur Reduzierung von Parameter-Werten genutzt. INC Taste: Dient zur Menü-Führung und wird zur Erhöhung von Parameter-Werten genutzt. ENTER / START Taste: Dient zur Bestätigung von Parametern oder Parameteranzeigen auf dem Display.
  • Seite 13: Anschluss & Inbetriebnahme

    Anschluss & Inbetriebnahme 1. Verbindung mit der Stromquelle Sie haben 2 Möglichkeiten beim SKYRC D400, DC 11-18V und AC 100-240V. AC 100-240V Anschluss: 12V DC Autobatterie / DC Netzteil Anschluss: D400 11 ·...
  • Seite 14 Anschluss & Inbetriebnahme Hinweis: Für die Arbeitsweise wird nur ein Kanal erklärt, da die Arbeitsweise von Kanal 1 und 2 identisch ist. 2. Verbinden des Akkus Um Kurzschlüsse zu vermeiden, schließen Sie immer zuerst das Ladekabel an den Lader an und dann erst den Akku an das Ladekabel. Umgekehrte Reihenfolge beim Trennen des Akkus vom Ladegerät .
  • Seite 15: Betrieb

    Arbeitsweise von Kanal 1 und 2 identisch ist. 1. Verbindung Verbindung mit der Stromquelle Sie haben 2 Möglichkeiten beim SKYRC D400, DC 11-18V und AC 100-240V. A. Arbeitsweise im AC Modus Das SKYRC D400 ist mit einem Schaltnetzteil ausgestattet. Sie können das Ladegerät mit der Steckdose und dem „AC-Eingang"...
  • Seite 16 Betrieb Verbindung des Akkus Wichtig !!! Bevor Sie den Akku anschließen, stellen Sie ein letztes Mal sicher, daß das richtige Programm mit den richtigen Parametern eingestellt ist. Sollte die Einstellung falsch sein, kann der Akku zerstört werden und kann u.U. platzen, brennen oder explodieren.
  • Seite 17: Lithium Akku Programm (Lipo/Life/Lilon/Lihv)

    Lithium Akku Programm (LiPo/LiFe/Lilon/LiHV) Das unten gezeigte Flowchart zeigt den Programmablauf. Es wird empfohlen diese Seite immer zur Hand zu haben, bis Sie mit der Software und dem Programmablauf vertraut sind. Es gibt zwei Wege um den Lader zu Konfigurieren. Speicherprofile für 20 Akku-Konfigurationen.
  • Seite 18 Lithium Akku Programm (LiPo/LiFe/Lilon/LiHV) BATTERY CHECK Der Lader prüft nun die Zellen. WAIT... Der Wert R zeigt die Zellenzahl die der Lader gefunden hat und R:3SER S:3SER CANCEL(STOP) S die Zellenanzahl die Sie vorher eingegeben haben. Stimmen beide Wert nicht überein brechen Sie den Vorgang ab und kehren Sie zum vorherigen Menü...
  • Seite 19: Diverse Informationen Während Des Ladens/Entladens

    Lithium Akku Programm (LiPo/LiFe/Lilon/LiHV) Diverse Informationen während des Ladens/Entladens Durch Drücken von INC oder DEC während des Lade- oder Entladevorganges können diverse Informationen am LCD Display abgelesen bzw. abgefragt werden. LP4s 1.5A 12.14V Echtzeitabfrage: Akkutyp, Akkuzellen, Ladestrom, Akkuspannung, verstrichene Zeit und eingeladene Kapazität. BAL 000:50 00022 Spannung jeder Zelle das Akkupacks –...
  • Seite 20: Nimh/Nicd Akku Programm

    NiMH/NiCd Akku Programm NiMH/NiCd: Dieses Ladeprogramm ist zum Laden von NiCd/NiMH Akkus. Das D400 bietet folgende Lademodi für NiMH/NiCd Akkus: Laden, Automatisch laden, entladen, Re-Peak und Cycle. Auswählen der Akku Type: Nach dem Einschalten des D400, drücken Sie die INC oder DEC Taste so oft bis Sie das entsprechende Programm für den entsprechenden Akkutype erreichen.
  • Seite 21 NiMH/NiCd Akku Programm Nach Wahl der korrekten Akkutype wechseln Sie, mit den DEC oder NiMH Auto CHARGE INC Tasten in den “Auto CHARGE” Modus. CURRENT 1.3A Drücken Sie START, der Ladestromwert beginnt zu blinken. Wählen Sie mit INC und DEC den gewünschten Wert und bestätigen Sie diesen durch Drücken von ENTER.
  • Seite 22 NiMH/NiCd Akku Programm Ist der Akku komplett entladen, zeigt das Display"END: CUTOFF- [TIME: 00:04:04 ] VOL"an, und ein akustisches Signal ertönt.  9.6V 00640mAh Das Display zeigt die abgelaufene Zeit, die Akkuspannung und die entladene Kapazität in mAh an. Mit der STOP Taste können Sie das Programm jederzeit beenden. NiMH/NiCd Re-Peak Modus: Bei NiMH und NiCD Akkus im Re-Peak Modus ladet der D400 den Akku 1-3 mal automatisch hintereinander bis zum Spitzenwert.
  • Seite 23 NiMH/NiCd Akku Programm NiMH/NiCd Cycle Modus: Der D400 macht die Zyklenladung eines NiMH/NiCd Akkus einfacher. Der Prozess des Entladens und Ladens (Cycling) kann durch einen einfachen Vorgang gestartet werden und steigert die Leistung eines NiMH/NiCd Akkus. Wir empfehlen diesen Vorgang für Akkus die längere Zeit gelagert wurden, da dieser Vorgang die nutzbare Akku- lebensdauer und Leistungsfähigkeit erhöht.
  • Seite 24: Pb Bleiakku Programm

    Pb Bleiakku Programm Zusätzliche NiMH/NiCd Prozessinformationen: Während des NiMH/NiCd Akku Lade-/ Entladeprozesses zeigt der D400 verschiedene Informationen an. Wählen Sie mit INC und DEC die gewünschte Information au Delta Peak Eingangs- In Power Voltage NiMH Sensitivity Einstellung spannung D.Peak 4mV/CELL 12.56V Externe*/ Interne Übertemperatur-...
  • Seite 25 Pb Bleiakku Programm Drücken Sie nochmals START, der Wert der Akkuspannung Pb Charge beginnt zu blinken. Wählen Sie mit INC und DEC den 1.5A 12.0V(6P) gewünschten Spannungs- bzw. Zellenzahlwert. Halten Sie ENTER für mehr als 3 Sekunden gedrückt um den Ladeprozess zu starten.
  • Seite 26: Dc Netzteil

    DC Netzteil Das Ultimate Duo 400W bietet die Möglichkeit, 150 Watt DC Leistung auf Kanal 2 über den Netzteilausgang, für Geräte die 6-15V benötigen, auszugeben. Beachten Sie, dass Kanal 2 nur als Netzteilausgang oder Ladeausgang verwendet werden kann, eine simultane Nutzung ist nicht möglich. Anleitung: BATT/PROGRAM Drücken Sie ENTER um ins Netzteilmenü...
  • Seite 27: Profilspeicher Setzen Und Abrufen

    Profilspeicher setzen und abrufen Der Lader kann bis zu 20 Lade- oder Entladeprofile speichern. Für jeden Kanal 10 Profile. Diese können abgerufen werden ohne Werte manuell nochmals über das Setup- Menü einzugeben. Wenn Sie Parameter ändern möchten drücken Sie START/ENTER nachdem die Anzeige zu blinken beginnt können Sie mit INC oder DEC Werte ändern und mit nochmaligen Drücken von START/ENTER diese speichern.
  • Seite 28 Profilspeicher setzen und abrufen SAVE PROGRAM Speichervorgang SAVE…. [ BATT MEMORY 1 ] Anzeige Akku-Typ und Zellenanzahl des gespeicherten Profils. LiPo 7.4V (2S) Anzeige Lade-/Entladestrom des gespeicherten Profils. [ BATT MEMORY 1 ] Drücken Sie START/ENTER länger als 3 um den Speicher aufzurufen. C:4.9A D:2.2A START/ENTER...
  • Seite 29: Systemeinstellungen

    Systemeinstellungen Nach dem Einschalten des Laders erscheinen nachfolgende Anzeigen nacheinander und der User kann jeden Wert in jedem Display ändern bzw. anpassen. Wollen Sie den Wert eines Parameter ändern, drücken Sie START/ENTER. Das Display beginnt zu blinken und der Wert kann mit INC oder DEC geändert und mit Drücken von START/ENTER abgespeichert werden.
  • Seite 30 Systemeinstellungen Menüpunkt Auswahl Beschreibung NiMH Sensitivity Programm nur für NiMH/NiCd Akkus. Wird D.Peak Default Default: 4mV/Cell der Delta Peak Wert der eingestellt wurde erreicht, zeigt Ihnen der Lader an, dass der 5-15mV/Cell Akku komplett geladen wurde. NiCd Sensitivity D.Peak Default Signalton ertönt immer beim Berühren von Tasten als Bestätigung der Aktion.
  • Seite 31: Akku-Messfunktion

    Akku-Messfunktion Sie können sich die gesamte Spannung, die höchste, niedrigste und die Einzelzellen- Spannungen anzeigen lassen. Verbinden Sie hierzu das Ladekabel zuerst mit dem Lader, dann mit dem Akku und zuletzt das Balancerboard mit dem Balancerstecker des Akkus. Das Diagramm zeigt die richtige Verbindung zwischen Akku und Lader.
  • Seite 32: Akku-Innenwiderstandsmessung

    Akku-Innenwiderstandsmessung Sie können sich den gesamten, den höchsten und niedrigsten Innenwiderstand und den der Einzelzellen anzeigen lassen. Verbinden Sie hierzu das Ladekabel zuerst mit dem Lader, dann mit dem Akku und zuletzt das Balancerboard mit dem Balancerstecker des Akkus. Das Diagramm zeigt die richtige Verbindung zwischen...
  • Seite 33: Warn- Und Fehlermeldungen

    Warn- und Fehlermeldungen Im Falle eines Fehler erscheint im Display die Ursache und es ertönt ein Alarmton. Verbindung verpolt. Akkuverbindung unterbrochen. C O N N E C T E R R O R Verbindung Akku zum Lader fehlerhaft. C H E C K M A I N P O R T B A L A N C E C O N N E C T Verbindung zum Balancer fehlerhaft.
  • Seite 34: Software "Charge Master

    Sie ein USB-Kabel, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Das Kabel muss ein Norm-USB auf Micro-USB sein. Sie können beide Kanäle mit einem Computer steuern, überwachen, bedienen und aktualisieren. Den "Charge Master" können Sie kostenlos unter www.skyrc.com downloaden. LIEFERUMFANG 1. SKYRC Ultimate Duo 400W Lader 2.
  • Seite 35: Spezifikationen

    Spezifikationen DC Eingangsspannung: 11-18V AC Eingangsspannung: 100-240V Display: 2x16 LCD Displaybeleuchtung: Blau Gehäuse: Metall Bedienung: 8 Tasten Abmessungen: 258x194x83mm Gewicht: 2510g Netzteil Ausgang: 6-15V / Max. 10A PC Kommunikation: USB Port für PC Control & Firmware Upgrade Schnittstellen: 2-7S Balance Socket-XH, Temperatursensorbuchse, Ladeausgang, DC Eingang, Micro USB Port für PC.
  • Seite 36: Konformitätserklärung

    Betreiben Sie den Lader nur in gut belüfteten Räumen. Die erlaubte AC Eingangsspannung beträgt 100~240V AC. Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Produkt SKYRC D400 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der EU Richtlinien befindet, sowie FCC SubPart C Intentional Radiators section 15.247.
  • Seite 37: Häufig Verwendete Begriffe

    Häufig verwendete Begriffe Ladeschlussspannung: Die Spannung, bei der die Batterieladegrenze (Kapazitätsgrenze) erreicht ist. Der Ladevorgang geht von einem hohen Strom auf einen niedrigen Wert (Erhaltungsladung) über. Ab diesem Zeitpunkt würde weiteres Hochstromladen zur Überhitzung und schließlich zur Zerstörung des Akkus führen. Entladeschlussspannung: Spannung, bei der die Entladungsgrenze der Batterie erreicht ist.
  • Seite 38: Garantie Und Service

    Garantie und Service Garantiebestimmungen Mit dem Erwerb dieses Produktes haben Sie gleichzeitig eine zweijährige Garantie ab Kaufdatum erworben. Die Garantie gilt nur für die bereits beim Kauf des Produktes vorhandenen Material- und/oder Funktionsmängel. Von der Garantie ausgeschlossen sind: - Schäden durch falsche Anwendung - Schäden durch Vernachlässigung der Sorgfaltspflicht - Schäden durch unsachgemäße Behandlung und Wartungsfehler - Flüssigkeitsschäden...
  • Seite 39 Notizen D400 37 ·...
  • Seite 40 Österreich Tel.:+43 (0)1-982 09 20 Fax.: +43 (0)1-98 209 21 www.robitronic.com Hersteller / Manufactured by: SKYRC Technology Co., Ltd. 4/F, Building No.6, Meitai Industry Park, Guanguang South Road, Guihua, Guanlan, Baoan District, Shenzhen 518110, China T:0755-83860222-830 F:0755-81702090 Email:info@skyrc.cn www.skyrc.com This content is subject to change.

Diese Anleitung auch für:

Ultimate duo 400w dc

Inhaltsverzeichnis