Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linak Aktuator LA35 Montageanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antrieb mit IC
I/O Werte:
Eingang/Ausgang
Violett
Weiß
Der hohe Einschaltdauerschutz sollte nicht als Stopp-Funktion genutzt werden, da dies den Aktuator
beschädigen kann!
Spezifikation
Analoge Rückmeldung:
Konfiguration einer Hoch/Niedrig-Kombi-
nation zwischen 0 und 10 V oder 0,5-4,5 V
0-10 V
(Option A)
0,5-4,5 V (Option B)
Einzel-Hall Ausgang (PNP)
Bewegung pro Hall-Einzelimpuls:
3 mm Steigung = 0,38 mm pro Impuls
5 mm Steigung = 0,63 mm pro Impuls
9 mm Steigung = 1,13 mm pro Impuls
12 mm Steigung = 1,5 mm pro Impuls
Frequenz:
Je nach Last und Spindel liegt die Frequenz
am Ausgang des Einzel-Halls zwischen
30 und 125 Hz. Überspannung am Motor
kann zu kürzeren Impulsen führen.
Bereit
Seite 24 von 40
Kommentare
Toleranz +/- 0,5 V
Max. Ausgangsstrom: 1 mA
Restwelligkeit max. 200 mV
Transaktionsverzögerung 100 ms
Lineare Rückmeldung 0,5 %
Es wird empfohlen, den Antrieb regel-
mäßig die Begrenzungsschalter akti-
vieren zu lassen, um eine genauere
Rückmeldung zu gewährleisten.
Ausgangsspannung min. V
Max. Ausgangsstrom: 12 mA
Max. 680 nF
Hinweis: Genauere Angaben erhalten
Sie bei Ihrer LINAK Niederlassung.
Geringe Frequenz bei hoher Last.
Hohe Frequenz ohne Last.
Das Signal ist konstant hoch, wenn
der Aktuator im Bereit-Modus ist.
Fehlermodi:
Das Signal wird geringer, wenn:
- der Strom abgeschaltet wird
- die Temperatur außerhalb des
Bereichs ist (hoher Einschaltdau-
erschutz)
-2 V
IN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis