Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Ht446L; Programmierung Des Funkgeräts - Entel HT446E Bedienungsanleitung

Professionelle wasserdichte pmr-446-handfunkgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung des HT446L

Im Nutzerprogrammiermodus lassen sich die Frequenzen sowie die CTCSS/DCS programmieren.
Dadurch können den einzelnen Kanal-Positionen beliebige Frequenz-/Ton-/Code-Kombinationen
zugeordnet werden. Sobald ein Funkgerät vom Nutzer programmiert ist, kann die Programmierung
mit einem optionalen Cloning-Kabel schnell und einfach auf andere Funkgeräte kopiert werden.
Nutzerprogrammiermodus aufrufen
Obere seitliche Funktionstaste (1) und die
PTT-Taste während des Einschaltens des
Funkgeräts drücken.
Das Funkgerät gibt einen
ton ab, was anzeigt, dass der Nutzerpro-
grammiermodus aufgerufen ist.
Frequenz, CTCSS/DCS prüfen/ändern
Prüfen der aktuellen Programmierung
Das Display zeigt den gewählten Kanal, die
Kanalfrequenz und die CTCSS/DCS
(PL/DPL) an.
Ändern der programmierten Kanalfrequenz
Obere seitliche Funktionstaste (1) drücken,
um die Frequenz zu markieren. Oberen
Wahlknopf drehen, um die Kanalfrequenz
zu ändern. PTT-Taste drücken, um die neue
Kanalfrequenz zu speichern. (Frequenz-
tabelle siehe S. 16).
-Piep-
Ändern der CTCSS/DCS
Obere seitliche Funktionstaste (1) drücken,
um die CTCSS/DCS-Einstellung (PL/DPL)
zu markieren. Oberen Wahlknopf drehen,
um die CTCSS/DCS zu ändern. PTT-Taste
drücken, um die neue CTCSS/DCS-Einstel-
lung zu speichern. (Wenn man während des
Drehens des oberen Wahlknopfs die untere
seitliche Funktionstaste (2) gedrückt hält, än-
dert sich die Einstellung in 10er-Schritten.)
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht446l

Inhaltsverzeichnis