Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wäsche; Unterteilung Der Wäsche; Etiketten Mit Pflegehinweisen - Hotpoint AQC9 4F5 T/Z1 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQC9 4F5 T/Z1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wäsche
Unterteilung der Wäsche
DE
• Kontrollieren Sie die auf den Etiketten der verschiedenen
Wäscheteile angeführten Symbole, um sicherzustellen,
dass die Teile für einen Trommeltrockner geeignet sind.
• Die Wäsche nach Art der Stoffe unterteilen.
• Entleeren Sie alle Taschen und kontrollieren Sie die Knöpfe.
• Schließen Sie Reißverschlüsse und Haken und ziehen Sie
Gürtel und Schnürriemen zu, ohne sie jedoch zu straffen.
• Wringen sie die Wäscheteile aus, um die größtmögliche
Menge Wasser zu entfernen.
! Beladen Sie den Wäschetrockner nicht mit Teilen, die völlig
voller Wasser sind.
Maximale Lademengen
Die Trommel nicht über das maximale Fassungsvermögen füllen.
Die folgenden Werte beziehen sich auf das Gewicht der
trockenen Kleidungsstücke:
Naturfasern: max.
9
Kunstfasern: max.
! Um die Leistungsfähigkeit des Wäschetrockners nicht zu
beeinträchtigen, nicht überladen.

Etiketten mit Pflegehinweisen

Kontrollieren Sie die Etiketten der Kleidungsstücke, besonders
wenn Sie diese zum ersten Mal in den Wäschetrockner geben.
Nachfolgend führen wir die gebräuchlichsten Symbole an:
Kann im Wäschetrockner getrocknet werden.
Nicht im Wäschetrockner trockenbar.
Bei hoher Temperatur trocknen.
Bei niedriger Temperatur trocknen.
Trockenzeiten
Baumwolle
Hohe
temperatur
Kunstfasern
Niedrige
temperautr
Acryl
Niedrige
temperautr
34
kg
kg
3
1 Kg
Automatisch /
40-66
Minuten
Zeitgesteuert 40 oder 60
Trockenzeiten bei 800-1000 U/min in der Waschmaschine
Automatisch / Minuten
Einstellung Zeitgesteuertes Trocknen
Trockenzeiten bei Kurzschleudern der Waschmaschine
Einstellung Zeitgesteuertes Trocknen
Trockenzeiten
Die angegebenen Zeiten sind lediglich Richtwerte und können
auf der Basis folgender Faktoren variieren:
• In den Kleidungsstücken nach dem Schleudern verbliebene
Wassermenge: Handtücher und Feinwäsche nehmen viel
Wasser auf.
• Stoffe: Teile aus dem gleichen Stoff, aber mit verschiedener
Stärke können unterschiedliche Trockenzeiten benötigen.
• Waschmenge: einzelne Teile und kleine Füllmengen können
mehr Zeit zum Trocknen benötigen.
• Trocknen: Kleidungsstücke, die gebügelt werden müssen,
können aus dem Gerät genommen werden, wenn sie noch
etwas feucht sind. Teile, die vollkommen trocken sein müs-
sen, können hingegen länger im Trockner bleiben.
• Eingestellte Temperatur.
• Raumtemperatur: je niedriger die Temperatur des Raums ist,
indem sich der Wäschetrockner befindet, umso mehr Zeit
wird zum Trocknen der Kleidungsstücke benötigt.
• Volumen: Großvolumige Teile erfordern eine besondere
Behandlung während des Trockenvorgangs. Wir empfehlen,
diese Teile herauszunehmen, zu schütteln und erneut in den
Wäschetrockner zu geben: dieser Vorgang muss mehrmals
während des Trockenzyklus wiederholt werden.
! Die Teile nicht übermäßig trocknen.
Alle Stoffe enthalten natürliche Feuchtigkeit, die dazu dient, sie
weich und luftig zu erhalten.
Die folgenden Trockenzeiten beziehen sich auf die automati-
schen Programme mit der Option „Schranktrocken".
Die Gewichte beziehen sich auf die trockenen Wäscheteile.
2 Kg
3 Kg
4 Kg
60-95
90-105
105-135 140-160
60 oder
90
120
90
1 Kg
40-50
40 oder 60
1 kg
30
5 Kg
6 Kg
7 Kg
165-190
210-220
150 oder
150
180
180
2 Kg
50-60
60-90
40 oder 60
60 oder 90
2 Kg
60
8-9 Kg
220-260
180 oder
220
3 Kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis