DEUTSCH
12
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanlei-
tung? Auf der Homepage der Firma Güde GmbH & Co.
KG (www.guede.com) im Bereich Service helfen wir
Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen
Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklama-
tionsfall identifizieren zu können benötigen wir die
Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr.
Alle diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um
diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese
bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Wartung
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am Gerät
immer den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Führen Sie vor Benutzung stets eine Sichtprüfung
durch, um festzustellen, ob das Gerät, insbesondere
Netzkabel und Stecker, beschädigt ist.
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es beschä-
digt ist oder die Sicherheitseinrichtungen defekt sind.
Falls die Pumpe defekt ist, hat die Reparatur aus-
schließlich durch den GÜDE Service zu erfolgen. Es
dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Um eine lange Lebensdauer der Pumpendichtungen
zu gewährleisten empfehlen wir die Pumpe in regel-
mäßigen Abständen mit sauberem Wasser zu spülen.
Bei der Wintereinlagerung ist zu beachten, dass sich
kein Wasser im Gerät befindet, weil sonst die Frost-
wirkung das Gerät zerstören würde. Für jeglichen
Transport ist die Pumpe vom Stromnetz zu trennen!
Die Pumpe muss völlig entleert und frostsicher
gelagert werden. Ein Festkleben der mechanischen
Dichtungen wird vermindert in dem die Pumpe mit
geeignetem Öl (z. B. Pflanzenöl) gespült wird.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes
Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorher-
sehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Entsorgung
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über
den Hausmüll. Gemäß europäischer
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-und
Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte
Elektrogeräte getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Recycling-Alternative zur
Rücksendeaufforderung Der Eigentümer des
Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksend-
ung zur Mitwirkung bei der sachgerechten
Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe
verpflichtet. Das Altgerät kann hierfür auch
einer Rücknahmestelle überlassen werden, die
eine Beseitigung im Sinne des nationalen Kreis-
laufwirtschafts und Abfallgesetzes durchführt.
Nicht betroffen sind den Altgeräten beigefügte
Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobes-
tandteile.