Vorsichtsmaßnahmen
Um einen fehlerfreien Betrieb Ihres Freecom Network Drive zu gewährleisten, beachten Sie
bitte die folgenden Hinweise. Falls diese Hinweise nicht berücksichtigt werden, kann die
Garantie Ihres Freecom Network Drive erlöschen und das Gerät beschädigt werden.
•
Entfernen Sie das Freecom Network Drive sicher über Ihr Betriebssystem (mit der
"Trennen"- oder "Hardware Auswerfen"-Option in der Windows Symbolleiste), bevor
Sie das Schnittstellenkabel vom Gerät trennen.
•
Lassen Sie das Freecom Network Drive nicht fallen und vermeiden Sie andere plötzliche
mechanische Schläge, da dies zu Datenverlusten und Beschädigungen des Gerätes
führen kann.
•
Betreiben Sie das Freecom Network Drive nur im Temperaturbereich von 10-30°C.
•
Falls das Freecom Network Drive aus einer kalten in eine wärmere Umgebung gebracht
wird, nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem es sich allmählich auf Zimmer-
temperatur erwärmt hat. Ansonsten kann es durch die Bildung von Kondenswasser
zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen.
•
Flüssigkeiten dürfen nicht in Kontakt mit dem Freecom Network Drive geraten. Wenn
Flüssigkeiten verschüttet werden und diese in Kontakt mit der Elektronik innerhalb des
Gerätes kommen, kann dies zu Schäden am Gerät und zur Funktionsbeeinträchtigung
führen.
•
Benutzen Sie das Freecom Network Drive nicht in feuchter Umgebung. Feuchtigkeit
innerhalb des Gerätes kann die enthaltene Elektronik beschädigen und zur Funktions-
beeinträchtigung führen.
•
Wird das Freecom Network Drive unsachgemäß geöffnet, verfällt die Garantie.
•
Da USB 2.0 abwärtskompatibel zu USB 1.1 ist, kann das Freecom Network Drive an alle
USB-Schnittstellen angeschlossen werden. Beachten Sie jedoch, dass die Übertragungs-
raten einer USB 1.1-Schnittstelle wesentlich geringer sind als die von USB 2.0.
•
Bitte benutzen Sie nur das vorgegebene Original-Netzteil.
Allgemeine Informationen
D
5