Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Mit Pcs; Verwendung Mit Macs; Verwendung Mit Linux - CAMBRIDGE Azur DacMagic 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung mit PCs

Wenn der DacMagic 100 in den USB-Audio-Modus 1.0 gestellt
ist (Standardeinstellung), kann der DacMagic 100 mit den
ursprünglichen, auf dem Computer installierten Windows XP,
Vista oder 7 Audio-1.0-Treibern arbeiten (ohne neue Treiber
laden zu müssen) und akzeptiert Audiosignale von bis zu
24 Bit/96 kHz.
Wenn der DacMagic 100 auf USB Audio 2.0 gestellt ist, muss
der USB-Audio-2.0-Treiber von Cambridge Audio installiert
werden, damit Bittiefen von bis zu 24 Bit/192 kHz unterstützt
werden können (und gegebenenfalls ASIO und WASAPI Exclusive
unterstützt werden können).
Der Treiber ist verfügbar unter www.cambridge-audio.com/
DacMagicP100Support.

Verwendung mit Macs

Es sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich. Wenn der
DacMagic 100 in den USB-Audio-Modus 1.0 gestellt ist, kann
der DacMagic 100 mit allen installierten Mac OC-X 10.5
(Leopard) oder späteren Audio-1.0-Treibern betrieben werden
und akzeptiert Audiosignale von bis zu 24 Bit/96 kHz.
Wenn der DacMagic 100 in den USB-Audio-Modus 2.0 gestellt
ist, kann der DacMagic 100 mit allen installierten Mac OC-X 10.5
(Leopard) oder späteren Audio-2.0-Treibern betrieben werden
und akzeptiert Audiosignale von bis zu 24 Bit/192 kHz.
Azur

Verwendung mit Linux

Bei den meisten Linux-Versionen kann der DacMagic 100 in der
Einstellung USB-Audio-Modus 1.0 mit allen installierten Audio-
1.0-Treibern arbeiten und Audiosignale von bis zu 24 Bit/96 kHz
akzeptieren.
Ein paar der neuen Linux-Versionen unterstützen mittlerweile
USB-Audio 2.0, in diesem Fall muss der DacMagic 100 auf die
Audio-2.0-Unterstützung gestellt werden, um Audiosignale von
bis zu 24 Bit/192 kHz akzeptieren zu können.
In beiden Fällen kann der Betrieb nicht garantiert werden und
unter Umständen müssen Treiber geladen werden, da sich Linux-
Versionen in der Wahl der Softwarekomponenten wie z. B. Treiber
unterscheiden.
„Class Drivers", wie diese Treiber genannt werden, für den
allgemeinen Support von Geräten mit Audio-Klasse 1.0 oder
Audio-Klasse 2.0 können in der Linux-Community verfügbar sein,
werden jedoch nicht von uns bereitgestellt.
DacMagic 100
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis