Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

snom.com
D E U T SCH
Bedienungsanleitung
MeetingPoint

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Snom MeetingPoint

  • Seite 1 D E U T SCH Bedienungsanleitung MeetingPoint...
  • Seite 2 © 2009 snom technology AG snom technology AG Charlottenstr. 68-71 10117 Berlin Deutschland Tel.: +49 30 398330 Fax: +49 30 39833111 www.snom.com man_snomMeetingPoint_v101_de...
  • Seite 3 Namen der snom-Produkte und die snom logos sind gesetzlich geschützte Marken der snom technology AG. Alle anderen Produkt- und Fir- mennamen sind Marken der jeweiligen Inhaber. snom technology AG behält sich jederzeit das Recht auf Überarbeitung und Än- derung dieses Dokumentes vor, ohne verpflichtet zu sein, die vorgenommenen Änderungen anzukündigen oder mitzuteilen.
  • Seite 4 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung veröffentlicht werden. Die Quellcodes der von snom genutzten und der GPL unterliegenden Komponenten können Sie auf der Supportseite unserer Web- seite auf www.snom.com, den Wortlaut der GPL auf http://www.snom.com/de/ support/download/gpl-quellcode/ herunterladen. © 2009 snom technology AG All Rights Reserved.
  • Seite 5 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise ichtige inWeise Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die Bedie- nungsanleitung. Lassen Sie sie auch von den Mitbenutzern des Gerätes lesen oder informieren Sie sie über deren Inhalt. Bewahren Sie diese Bedienungs- anleitung auf und geben Sie das Telefon nur mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
  • Seite 6 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Dieses Gerät ist CE- und FCC-geprüft und entspricht den geltenden europäischen und US-amerikanischen Richtlinien. Die eigenmächtige Öff- nung des Geräts sowie Änderungen und Modifizierungen am Gerät führen zum Erlöschen der Gewährleistungspflicht und können darüberhinaus zum Erlöschen der Zulassungen führen.
  • Seite 7 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Benutzte Kürzel, Schreibweisen enUtzte ürzeL ChreiBWeisen In dieser Bedienungsanleitung werden Sie Angaben wie die folgenden sehen: > 1 Präferenzen > 1 Sprache > > > 2. Webseite > Erweitert > Verhalten > Telefonverhalten > Nummernergänzung> oder "An"...
  • Seite 8: Ufstellung Und E Inrichtung

    4. Kurzanleitung/Quick Start Guide nstaLLation Und nitiaLisierUng des eLefons snom-Telefone sind Plug-and-Play. Schließen Sie das Telefon an das Netzwerk an und geben Sie die von Ihrem Administrator oder VoIP-Provider erhaltenen Daten ein. In den meisten Fällen erfolgt die Registrierung und Initialisierung automatisch.
  • Seite 9: Installation

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Aufstellung und Einrichtung c. Adresse des Servers (Registrar), falls erforderlich); d. Anbieter-spezifische Einstellungen, falls erforderlich. Installation Verbinden Sie das Telefon mit Ihrem Netzwerk oder Ihrem Router und, falls Sie PoE (Power over Ethernet) nicht benutzen, mit dem Stromnetz.
  • Seite 10 - siehe "Neue Identität/Neuen Account einrichten" auf Seite 44. • Einige IP Telefonie-Provider und einige SIP-Telefonanlagen erfordern andere Einstellungen als die im Auslieferungszustand in den snom- Telefonen voreingestellten. Auf snoms Webseite finden Sie eine große Anzahl von SIP-Providern und Telefonanlagen, die auf Interoperabilität mit unseren Telefonen getestet wurden, und ggfls.
  • Seite 11 Aufstellung und Einrichtung Falls Ihr IP-Telefonsystem die automatische Initialisierung nicht unterstützt, ist die manuelle Einrichtung erforderlich. Wenden Sie sich an Ihrem Administrator oder lesen Sie unsere Webseite www.snom.com/Wiki zur manuellen Einrich- tung. hrzeit einsteLLen Falls die Uhrzeit im Display falsch ist, müssen Sie möglicherweise die richtige Zeitzone einstellen: 1.
  • Seite 12 Langsam blau Eintreffender Anruf blinkend Blau leuchtend Verbunden, verpasster Anruf Rot leuchtend Stummschaltung, das Mikrofon ist ausgeschaltet NOTE: Replace the Konftel logo, with this snom logo. Same silver, metallic looking colour. Tastenbedienfeld Funktionstasten Funktion aktivieren Kontextnavigation Kontextnavigation Auflegen/Verbindung Eingehenden Anruf...
  • Seite 13 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen ontext sensitive Unktionstasten Die im derzeitigen Kontext vorliegende Belegung einer Funktionstaste wird durch ein Symbol direkt über der Taste in der Funktionstastenzeile dargestellt. Die Liste der Symbole finden Sie in "Symbole der Funktionstastenzeile" auf Seite 20.
  • Seite 14: Das Layout Des Displays

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen tummtaSte Drücken Sie , um • während eines Gesprächs das Mikrofon auszuschalten. Die LEDs leuchten rot. Drücken Sie die Taste erneut, um das Mikrofon wieder einzuschalten. • im Ruhezustand den "Bitte nicht stören"-Modus ein- und auszuschalten.
  • Seite 15: Alfanumerische Tastatur

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Aktive Identität. Kann angerufen und als Identität für ausgehende Anrufe gewählt werden Inaktive Identität. Kann weder angerufen noch als Identität für £ ausgehende Anrufe gewählt werden. Die Aktivschaltung erfolgt auf der Webseite des Telefons - siehe "Identitäten/Accounts"...
  • Seite 16 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen • abc in der Informationszeile, in der Funktionstastenzeile: Aktueller Eingabemodus ist Zahlen: drücken Sie die Funktionstaste, um auf Kleinbuchstaben umzuschalten. • ABC in der Informationszeile, in der Funktionstastenzeile: Aktueller Eingabemodus ist Zahlen: drücken Sie die Funktionstaste, um auf Kleinbuchstaben umzuschalten.
  • Seite 17 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen eLefonMenüs Menütaste Drücken Sie die Taste , um das Hauptmenü auf das Display zu rufen. Drücken Sie die Nummer eines Menüeintrags auf der alfanumerischen Tastatur, um das entsprechende Untermenü zu öffnen. Alternative: Benutzen Sie die Pfeiltasten , um einen Eintrag zu markieren und drücken Sie...
  • Seite 18 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Beispiel: Die Einstellung für das "Anklopfen" eingehender Anrufe ändern Mit den Funktionstasten Die schnellere Methode: Mit den Ziffertasten Drücken Sie Auf dem Display sehen Sie: Drücken Sie Auf dem Display sehen Sie: Drücken Sie...
  • Seite 19 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Funktionstastenzeile Standardeinstellung, Ruhebildschirm: onferenzmenü Drücken der Funktionstaste vom Ruhebildschirm aus öffnet das Konfe- renzmenü. Sind Sie verbunden (Konferenz oder Einzelgespräch), setzen Sie durch Drücken dieser Taste die Teilnehmer auf Halten und öffnen das Konfe- renzmenü.
  • Seite 20: Symbole Der Funktionstastenzeile

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Mit markiertem Drücken Sie , um die Nummer zu Anruf: wählen. Bei eingeblendeten Drücken Sie , um die Details: Nummer zu wählen Drücken Sie , um die Nummer im Telefonbuch zu speichern Drücken Sie...
  • Seite 21 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen yMBoLe der UnktionstastenzeiLe Auf dem Ruhebildschirm: Öffnet das Konferenzmenü mit den Telefonbüchern und Anruflisten Wenn verbunden: Gespräch auf Halten setzen Wenn in Konferenzschaltung: Konferenz auf Halten setzen Anruflisten (verpasste, erhaltene und gewählte Anrufe) Ruhemodus ein- und ausschalten Öffnet die Anruflisten...
  • Seite 22 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Schaltet den automatischen Rückruf für diesen Anruf ein, wenn die angerufene Nummer besetzt ist Lautstärke ändern Angezeigte Telefonnummer dem internen Telefonbuch hinzufügen Angezeigte Telefonnummer aus der Liste entfernen Verbindung zum markierten Konferenzteilnehmer beenden Mit markiertem Konferenzteilnehmer ein Einzelgespräch führen.
  • Seite 23 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen ebbroWser Des elefons Drücken Sie > 5 Wartung > 1 System Info, um die IP-Adresse des Telefons auf dem Display anzuzeigen. Öffnen Sie den Webbrowser Ih- res PCs und tippen Sie http:// gefolgt von der IP-Adresse, zum Beispiel http://192.168.9.14, in die Adresszeile.
  • Seite 24: Wie Der Webbrowser Des Telefons Funktioniert

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Wie der Webbrowser des Telefons funktioniert Das Menü auf der linken Seite des Fensters sieht immer gleich aus, egal wel- ches Fenster gerade offen ist. Die angezeigten Menüpunkte hängen davon ab, ob sich das Telefon im Benutzer- oder im Administratormodus befindet.
  • Seite 25 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen enutzermodus dministrAtormodus Im Benutzermodus werden einige Fenster, wie das hier abgebildete "Präferen- zen", angezeigt, viele andere jedoch nicht. Den Menüpunkt "Erweitert" gibt es auch im Benutzermodus, der normale Seiteninhalt wird jedoch nicht angezeigt.
  • Seite 26: Identität Für Ausgehende Anrufe

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Telefonbücher eLefonBüCher eLefonBUCh internes eLefonBUCh des eLefons Das Telefonbuch kann 250 Einträge, bestehend aus Namen und Telefonnum- mer, aufnehmen. Die Einträge können sowohl am Telefon als auch im Webb- rowser hinzugefügt und geändert werden. Im Webbrowser ist es darüberhinaus möglich, jedem Eintrag eine Kontaktart und eine Identität für ausgehende Anrufe zuzuordnen.
  • Seite 27: Klingeltöne Zuordnen

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Telefonbücher Gruppe Freunde, Familie, Kollegen: Sie können jeder Gruppe einen Klingelton zuord- nen. Klingeltöne zuordnen Das Telefon hat 10 eingebaute Klingeltöne. Es ist außerdem möglich, einen individuellen Klingelton herunterzuladen. nhören der lingeltöne Am Telefon: > 1 Präferenzen > 6 Klingel. Die Identitäten werden ange- zeigt.
  • Seite 28: Einträge Im Webbrowser Hinzufügen/Ändern

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Telefonbücher Nehmen Sie Ihre Änderungen vor und drücken Sie auf , um den geänderten Eintrag zu speichern. intrag von nrUfListe hinzUfügen Öffnen der Anruflisten (verpasste/erhaltene/gewählte Anrufe), Auswählen eines Anrufs, Anrufdetails anzeigen: Siehe "Anruflisten" auf Seite 19.
  • Seite 29: Ganzes Telefonbuch Löschen

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Telefonbücher soll. Wenn Sie die Nummer auf der Tastatur eingeben, wird die zu diesem Zeitpunkt markierte Identität benutzt. Speichern Sie die Eingaben durch Klicken auf "Hinzufügen/Editieren". Ganzes Telefonbuch löschen Löscht das gesamte Telefonbuch endgültig und unwiederbringlich! Telefonbuch (CSV) importieren Siehe unser Webseiten-Wiki unter http://wiki.snom.com/Web_Interface/V7/...
  • Seite 30 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Telefonbücher Um am Telefon eine vorhandene Kontaktliste zu öffnen, drücken Sie auf > 5 Kontakte. Einen Kontakt auswählen und anrufen: © 2009 snom technology AG man_snomMeetingPoint_v101_de...
  • Seite 31: Identität Für Ausgehenden Anruf Auswählen

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons edienUng des eLefons Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Funktionen des Telefons mit den Standardeinstellungen des Auslieferungszustands. Falls Ihr Telefon von einem Dritten installiert und/oder eingerichtet wurde, ist es möglich, dass die Werkseinstellungen geändert wurden. Bitte wenden Sie sich an die betref- fende Person oder das betreffende Unternehmen, falls Ihr Telefon nicht wie in dieser Anleitung beschrieben reagiert.
  • Seite 32: Nummer Von Anrufliste Anrufen

    Nummer ein und drücken Sie Rückruf bei Besetzt (Autom. Rückruf) Falls in Ihrem Netzwerk verfügbar. Die Bedeutung dieser Funktion bei snom- Telefonen: Wenn eine angerufene Nummer besetzt ist und Sie den Rückruf einschalten, ruft Ihr Telefon Sie zurück, sobald die angerufene Nummer frei wird.
  • Seite 33 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Die Einstellung ändern, um den automatischen Rückruf im Bedarfsfall einschal- ten zu können: • Drücken Sie > 2 Anruf Einstellungen > 2 Ausgehende Anrufe > 3 Autom. Rückruf. • Drücken Sie oder , um "An"...
  • Seite 34: Erneut Wählen

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Erneut wählen Vom Ruhebildschirm Drücken Sie , um die letzten 100 gewählten Nummern auf dem Display anzuzeigen. Drücken Sie , um in der Liste nach oben bzw. unten zu navi- gieren. Details des markierten...
  • Seite 35: Anrufweiterleitung Mit Und Ohne Ankündigung

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Die angebotene Nummer wählen Die angebotene Nummer ändern Den Eingabemodus zu Klein-/Großbuchstaben/ Zahlen ändern nrUfe entgegennehMen Wenn ein Anruf eingeht, drücken Sie , um ihn anzunehmen: erpasste nrUfe Verpasste Anrufe werden durch die drei blau-blinkenden Anruf-LEDs und durch die Textnachricht "Anrufe:", gefolgt von der Anzahl der verpassten An-...
  • Seite 36 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Drücken Sie um den Eingabebildschirm zu öffnen Tippen Sie die Telefonnummer, an die der Anruf weitergeleitet werden soll. Drücken Sie um die Nummer zu wählen Kündigen Sie den Anruf an. Falls Sie ihn durchstellen sollen: Drücken Sie...
  • Seite 37 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Tippen Sie die Telefonnummer, an die der Anruf weitergeleitet werden soll. Drücken Sie en eingehenden nrUf annehMen Drücken Sie um den Anruf anzunehmen. Das erste Gespräch wird auf Halten gesetzt. Drücken Sie um die Weiterleitung einzuleiten.
  • Seite 38 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Drücken Sie und wählen Sie eine Telefonnummer aus ODER einem externen Telefonverzeichnis aus Drücken Sie und wählen Sie eine Telefonnummer aus ODER dem internen Telefonbuch aus Drücken Sie und wählen Sie eine Telefonnummer aus Ihrer Kontaktliste aus Drücken Sie...
  • Seite 39 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Drücken Sie falls Sie einen weiteren Teilnehmer anrufen möchten und verfahren Sie wie beim ersten ODER neuen Teilnehmer. Wenn alle Teilnehmer auf Halten gesetzt sind, drücken Sie um die Konferenz fortzusetzen eparates espräCh Mit eineM...
  • Seite 40 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons onferenz Beenden Drücken Sie Im Display erscheint die Frage: Drücken Sie um die Konferenz zu beenden ODER Drücken Sie um die Konferenz fortzusetzen ingehende nrUfe aBWeisen oder WeiterLeiten Beeinhaltet manuelle und automatische Abweisung und Umleitung eingehen- der Anrufe und die Abweisung anonymer Anrufe.
  • Seite 41: Abweisung Anonymer Anrufe

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons • Einstellung "Ruhe". Alle eingehenden Anrufe werden zu dem in der Rufumleitung angegebenen Anschluss umgeleitet oder erhalten, falls kein Anschluss angegeben wurde, das Besetztzeichen. Drücken Sie , um die Funktion einzuschalten. Die Informationszeile sieht jetzt so aus: Drücken Sie...
  • Seite 42: Rufumleitung Einschalten

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Alle umleiten Umleiten bei Besetzt Umleiten nach Zeit Drücken Drücken Anruf Einstellungen Anruf Einstellungen Anruf Einstellungen Drücken Umleitung Umleitung Umleitung Drücken Alle umleiten Umleiten bei Besetzt Umleiten nach Zeit Drücken Umleitungsziel Umleitungsziel...
  • Seite 43: Rufumleitung Ausschalten

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Die Bedienung des Telefons Drücken Umleitung einschalten Umleitung einschalten Umleitung einschalten Drücken um "Ja" um "Ja" um "Ja" anzuzeigen anzuzeigen anzuzeigen Drücken , um die neue/geänderte Einstellung zu speichern, drücken Sie , um den Vorgang ohne Änderung abzubrechen Drücken...
  • Seite 44: E Instellungen Individuell Anpassen

    Sie haben die Möglichkeit, bis zu zwölf Accounts oder "Telefonnummern" bei einem oder mehreren VoIP-Providern oder innerhalb eines Büro- oder Orga- nisationsnetzwerks zu nutzen. Bei snom heißen diese Accounts bzw. "Telefon- nummern" Identitäten. Falls Ihr Telefon Teil eines Netzwerks ist, wenden Sie sich bitte ggfls. an Ihren Administrator, denn die Voraussetzung zur Konfigurierung neuer oder der Än-...
  • Seite 45 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen Administrator erhalten haben, in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie auf "Re-Registrieren". • Erforderliche Einträge sind meistens die "Nutzerkennung" (Ihre "Telefonnummer") und der "Registrar". • Der Eintrag in "Angezeigter Name" ist optional und frei wählbar. Wenn Sie jemanden anrufen, wird dieser Name beim Angerufenen angezeigt.
  • Seite 46: Eine Identität/Einen Account Ändern

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen ontaKtliste Falls auf einem Server verfügbar. Einstellungen: • Identität # > Karteikarte SIP > Kontaktliste > • Identität # > Karteikarte SIP > Kontaktlisten URI > Tragen Sie die URI in das Textfeld ein.
  • Seite 47 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen , um zum Ruhebildschirm zurückzukehren. insteLLUng Mit deM eBBroWser Präferenzen > Allgemeine Informationen > Sprache > Sprache im Pull-down- Menü auswählen > Auf "Speichern" klicken. Webseitensprache Präferenzen > Allgemeine Informationen > Webseitensprache > Sprache im Pull-down-Menü...
  • Seite 48: Mit Dem Webbrowser

    MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen relevante Einträge anzuzeigen • Drücken Sie , um alle Einträge anzuzeigen Mit dem Webbrowser Nur im Administratormodus möglich! Erweitert > Karteikarte "Netzwerk" > Zeit > Zeitzone > Wählen Sie im Pull- down-Menü Land/Ort aus > Auf "Speichern" klicken.
  • Seite 49 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen (Leerzeichen getrennt). • Tragen Sie die Notfallnummern im Textfeld ein. Schreiben Sie jede Telefonnummer ohne Leerzeichen zwischen den einzelnen Ziffern; trennen Sie die einzelnen Telefonnummern jeweils durch eine Leerstelle. Beispiel: Sie möchten die Notrufnummern von Polizei (110) und Feuerwehr (112), die Telefonnummer Ihres Arztes (986543) und eines Freundes (234578) speichern.
  • Seite 50 Umleitungsbedingung. Utomatischer ückrUf Falls in Ihrem Netzwerk verfügbar. Die Bedeutung dieser Funktion bei snom- Telefonen: Wenn eine angerufene Nummer besetzt ist und Sie den Rückruf einschalten, ruft Ihr Telefon Sie zurück, sobald die angerufene Nummer frei wird. Zur Benutzung siehe "Rückruf bei Besetzt (Autom. Rückruf)" auf Seite 32.
  • Seite 51 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen Anrufe für verschiedene Identität mit verschiedenen Klingeltöne angekündigt werden. Siehe "Neue Identität/Neuen Account einrichten" auf Seite 44. • Sie können der Kontaktart VIP und den Gruppen Familie, Freunde, Kollegen jeweils einen eigenen Klingelton zuweisen, sodass eingehende Anrufe von einer Telefonnummer dieser Art von dem zugewiesenen Klingelton angekündigt werden.
  • Seite 52 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Einstellungen individuell anpassen UMMernergänzUng Wenn Sie auf der Tastatur die von Ihnen vorgegebene Mindestanzahl von Ziffern eingegeben haben, beginnt das Telefon, in seinen Anruflisten und Telefonbüchern nach dieser Ziffernfolge zu suchen und, falls erfolgreich, die vollständigen Nummern auf dem Display anzuzeigen.
  • Seite 53 1. Öffnen Sie snoms Webseite www.snom.com. 2. Klicken Sie auf Support > Download > Firmware. 3. Klicken Sie auf das Telefonmodell, bei dem Sie einen Firmware-Update durchführen möchten. 4. Klicken Sie auf die Firmwareversion, die gegenwärtig im Telefon läuft.
  • Seite 54: Fehlerbehebung

    Wenden möchten Öffnen Sie snoms Webseite www.snom.com. Klicken Sie auf Support in der Menüleiste. Klicken Sie auf den Link zum Kontaktformular. Füllen Sie das Kon- taktformular aus and fügen Sie vor dem Absenden die benötigten Anlagen in ©...
  • Seite 55: Erstellen Und Beifügen Von Anlagen

    7. Klicken Sie auf die Durchsuchen-Schaltfläche des Kontaktformulars und fügen Sie den Pfad zur gespeicherten Textdatei in das Textfeld links daneben ein. SIP-Trace und PCAP-Trace Der snom Support kann darüberhinaus zur Analyse Ihres Problems ein SIP- Protokoll und/oder einen PCAP-Trace benötigen. SiP-P rotokoll ErStEllEn 1.
  • Seite 56 MeetingPoint Ÿ Bedienungsanleitung Fehlerbehebung 3. Klicken Sie auf den Link "Hier", um das Fenster für die Speicherung des PCAP Trace zu öffnen. Speichern Sie die Datei. 4. Erstellen Sie einen Textanhang für das Kontaktformular oder die Antwortmail an den Support - siehe "Erstellen und Beifügen von Anlagen"...
  • Seite 57 Name und Anschrift des Herstellers: snom technology AG Charlottenstr. 68-71 10117 Berlin Deutschland Die snom technology AG versichert, dass dieses Produkt Typ: VoIP phone Modell: snomMeetingPoint den grundlegenden Anforderungen der folgenden Standards ent- spricht: Produktstandard EN 60950-1:2006 FCC Part 15, Subpart B (2008) Class B Berlin, 01.05.2009...

Inhaltsverzeichnis