Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Multiplex Mentor Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mentor:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Bauanleitung
D
Notice de construction
F
Building instructions
GB
Instruzioni di montaggio
I
Instrucciones de montaje 40 ... 46
E
Ersatzteile
Replacement parts
Pièces de rechanges
Parti di ricambio
Repuestos
© Copyright by MULTIPLEX 2008
Baukasten / kit
# 21 4228
3 ...10
11 ... 18
19 ... 31
32 ... 39
47 ... 48
Version 1.0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multiplex Mentor

  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Prüfen Sie vor jedem Start den festen Sitz des Motors und der Luftschraube - insbesondere nach dem Transport, härteren Landungen sowie Abstürzen. Prüfen Sie ebenfalls vor jedem Start den festen Sitz und die richtige Position der Tragflächen auf dem Rumpf. Akku erst einstecken, wenn Ihr Sender eingeschaltet ist und Sie sicher sind, daß...
  • Seite 3 # 21 4228 Machen Sie sich mit dem Bausatz vertraut! MULTIPLEX - Modellbaukästen unterliegen während der Produktion einer ständigen Materialkontrolle. Wir hoffen, dass Sie mit dem Baukasteninhalt zufrieden sind. Wir bitten Sie jedoch, alle Teile (nach Stückliste) vor Verwendung zu prüfen, da bearbeitete Teile vom Umtausch ausgeschlossen sind.
  • Seite 4 1. Vor dem Bau Mit zwei weiteren Stellringen 73 wird der Spornraddraht an Prüfen Sie vor Baubeginn den Inhalt Ihres Baukastens. der Spornradschwinge 70 fixiert. Beachten Sie: Den oberen Dazu sind die Abb. 1+2 und die Stückliste hilfreich. Stellring zunächst ohne Gewindewindestift einsetzen, dann den Spornradhebel 76 sinngerecht von oben positionieren 2.
  • Seite 5 Die Gestängeenden werden durch die Gestängeanschlüsse 21. Antriebssatz: 25 geführt und in Verbindung mit den Gewindestiften 28 ver- Als Antriebssatz ist der MULTIPLEX Antriebssatz Magister / schraubt. Mentor Best.-Nr. 33 2632 vorgesehen. Es kommt der Motor: Himax C 3528-1000, Regler: CC PHOENIX 45, Propeller: 11x5,5“, ein Mitnehmer und ein pas-...
  • Seite 6 27. Auswiegen des Schwerpunkts 30. Start aus der Hand Um stabile Flugeigenschaften zu erzielen, muss Ihr Mentor, Machen Sie in keinem Fall Startversuche mit stehendem Mo- wie jedes andere Flugzeug auch, an einer bestimmten Stelle tor! Das gibt immer Schrott! Das Modell wird mit Vollgas aus im Gleichgewicht sein.
  • Seite 7 Fernsteuerung jederzeit durch äußere Einflüsse gestört werden kann. Auch langjährige, unfallfreie Flugpraxis ist keine Garantie für die nächste Flugminute. Wir, das MULTIPLEX -Team, wünschen Ihnen beim Bauen und später beim Fliegen viel Freude und Erfolg. MULTIPLEX Modellsport GmbH &Co. KG...
  • Seite 8 KIT Mentor Lfd. Stück Bezeichnung Material Abmessungen Bauanleitung Papier 80g/m² DIN-A4 Dekorbogen bedruckte Klebefolie 700 x 1000mm Rumpfhälfte links Elapor geschäumt Fertigteil Rumpfhälfte rechts Elapor geschäumt Fertigteil Rumpfeinsatz Schleppkupplung Elapor geschäumt Fertigteil Kabinenhaube Elapor geschäumt Fertigteil Tragfläche links Elapor geschäumt Fertigteil Tragfläche rechts...
  • Seite 9: Grundlagen Am Beispiel Eines Flugmodells

    Grundlagen am Beispiel eines Flugmodells Ein Flugzeug bzw. Flugmodell läßt sich mit den Rudern um folgende 3-Achsen steuern - Hochachse, Querachse und Längsach- se. Die Betätigung des Höhenruders ergibt eine Veränderung der Fluglage um die Querachse. Bei Seitenruderausschlag dreht das Modell um die Hochachse. Wird Querruder gesteuert, so rollt das Modell um die Längsachse. Je nach äusseren Einflüssen wie z.B.
  • Seite 10 Grundlagen am Beispiel eines Flugmodells Basic information relating to model aircraft Bases du pilotage d’un modèle réduit ozioni fondamentali Principios básicos tomando como ejemplo un avión Auftriebskraft α...
  • Seite 18 Grundlagen am Beispiel eines Flugmodells Basic information relating to model aircraft Bases du pilotage d’un modèle réduit ozioni fondamentali Principios básicos tomando como ejemplo un avión Auftriebskraft α...
  • Seite 31 Grundlagen am Beispiel eines Flugmodells Basic information relating to model aircraft Bases du pilotage d’un modèle réduit ozioni fondamentali Principios básicos tomando como ejemplo un avión Auftriebskraft α...
  • Seite 39 Grundlagen am Beispiel eines Flugmodells Basic information relating to model aircraft Bases du pilotage d’un modèle réduit ozioni fondamentali Principios básicos tomando como ejemplo un avión Auftriebskraft α...
  • Seite 47 Ersatzteile (bitte bei Ihrem Fachhändler bestellen) Replacement parts (please order from your model shop) Pièces de rechanges (S.V.P. à ne commander que chez votre revendeur) Parti di ricambio (da ordinare presso il rivenditore) Repuestos (por favor, diríjase a su distribuidor) # 22 4230 Tragflächen Wing panels...
  • Seite 48 Piezas pequeñas # 22 4233 Hauptfahrwerk Main undercarriage Train d’atterrissage principal carrello principale Tren principal # 72 3481 Heckfahrwerk Tailwheel Queue légère Leggera Ligera para el tren de cola MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG Westliche Gewerbestrasse D-75015 Bretten Gölshausen www.multiplex-rc.de...

Diese Anleitung auch für:

21 4228

Inhaltsverzeichnis