XS WIRELESS Sets in Betrieb nehmen
XS WIRELESS Sets in Betrieb nehmen
Empfänger in Betrieb nehmen
Sie können den Empfänger als Einzelgerät platzieren oder in ein 19"-Rack montieren.
Informationen zur Rack-Montage und optionalem Zubehör (z.B. Montagewinkel und abge-
setzte Antennen) finden Sie auf der Produktseite der XS WIRELESS Sets unter
www.sennheiser.com.
Empfänger aufstellen
VORSICHT
Gefahr der Verfärbung von Möbeloberflächen!
Möbeloberflächen sind häufig mit Lacken, Polituren oder Kunststoffen behandelt, die bei
Kontakt mit anderen Kunststoffen – wie den Gerätefüßen – Verfärbungen hervorrufen
können.
Stellen Sie den Empfänger nicht auf empfindliche Oberflächen, verwenden Sie ggf. eine
Unterlage.
Platzieren Sie den Empfänger auf einer ebenen, waagerechten Fläche.
Empfänger mit dem Stromnetz verbinden
Verbinden Sie das Steckernetzteil mit der Hohlklinkenbuchse
Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. Der Empfänger schaltet sich ein, das Display
ist hinterleuchtet.
Stabantennen ausrichten und montieren
Die mitgelieferten Stabantennen eignen sich für alle Anwendungen, bei denen unter guten
Empfangsbedingungen eine drahtlose Übertragungsanlage ohne großen Installationsauf-
wand in Betrieb genommen werden soll. Verwenden Sie zur Erhöhung der Reichweite
abgesetzte Antennen, die Sie als optionales Zubehör im Fachhandel erhalten.
Verbinden Sie die beiden Stabantennen mit den BNC-Buchsen
seite des Empfängers.
Richten Sie die Stabantennen v-förmig aus.
Verstärker/Mischpult an Empfänger anschließen
Schließen Sie den Verstärker oder das Mischpult mit einem geeigneten Kabel an die
9
XLR-3-Buchse
oder die 6,3-mm-Klinkenbuchse
Schieben Sie den Schiebeschalter
grobe Voreinstellung des Audio-Pegels
Passen Sie mit dem Einsteller
an den Eingangspegel des Verstärkers bzw. des Mischpults an.
0
A
LINE/MIC
in die entsprechende Position, um eine
AF
vorzunehmen.
7
volume
des Empfängers den Audio-Pegel
C
.
E
8
und
auf der Rück-
an.
XS WIRELESS
AF
optimal
| 7