Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki OKIFAX 4100 Handbuch Seite 185

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang F: Fachbegriffe
Alternative Rufnummer (alternate telepho-
ne number): Sie können für jede Zielwahlta-
ste zwei Faxnummern eingeben. Ist die erste
Rufnummer besetzt, versucht Ihr Faxgerät
die Verbindung über die zweite Rufnummer
aufzubauen. Diese Funktion arbeitet nur
beim Stapelsenden, jedoch nicht beim Spei-
chersenden.
Anzeigefeld (display): Im Anzeigefeld wer-
den Meldungen und Auswahlmöglichkeiten
angezeigt.
Asynchrone Verbindung (asynchronous
connection): Verbindung ohne Übertragung
eines Taktes. Der Anfang und das Ende ei-
nes Datenwortes werden durch Start- und
Stoppbits markiert.
Auflösung (resolution): Die Qualität der
gedruckten Faxnachricht hängt zum einen
von der Auflösung ab, mit welcher das Do-
kument vor der Übertragung eingelesen
wird. Zum anderen spielt auch die Druck-
auflösung des empfangenden Faxgerätes
eine Rolle. Faxnachrichten höherer Auflö-
sung benötigen eine größere Übertragungs-
zeit.
Automatische Wahl (automatic dialling):
Wahl eines Teilnehmers über eine Zielwahl-
taste oder eine Kurzwahlnummer anstelle
einer manuellen Eingabe.
Automatischer
Empfang
mode): In dieser Betriebsart wird davon
ausgegangen, daß es sich bei eingehenden
Anrufen immer um Faxnachrichten handelt.
Bandbreite (bandwidth): Frequenzbereich,
der über ein Telefon übertragen werden
kann. Bei einem typischen Frequenzbereich
von 300 bis 3400 Hz beträgt die Bandbreite
3100 Hz. Da die Grenzbereiche teilweise ab-
geschwächt werden, sind etwa 3000 Hz
nutzbar.
Baudrate (baud rate): Anzahl der Zustände
des übertragenen Signals pro Sekunde. Die
Baudrate wird in der Einheit Baud gemes-
sen. Multipliziert man die Anzahl der Bits
pro Zustand mit der Baudrate, so erhält man
die Bitrate. Nur wenn die Anzahl der Zu-
stände genau zwei ist (d. h. mit einem Zu-
stand genau ein Bit kodiert wird) ist die
Baudrate gleich der Bitrate.
Bedienerruf (voice request): Es besteht die
Möglichkeit, den Bediener der Gegenstelle
durch Drücken der Taste BEDIENERRUF
nach der Faxübertragung zu einem Ge-
spräch aufzufordern.
Berichte (reports):
druck verschiedener Berichte von Hand
oder automatisch bei einem bestimmten Er-
eignis veranlassen.
Bit:
Kleinste Informationseinheit in der
Computertechnik.
Bitrate: Anzahl der übertragenen Bits pro
Sekunde. Gemessen wird in bit/s oder bps.
(auto
receive
Byte: 1 Byte = 8 Bit.
BZT: Bundesamt für Zulassungen in der Te-
lekommunikation.
Anhang F: Fachbegriffe
Sie können den Aus-
F-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis