Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki OKIFAX 4100 Handbuch Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11:RUFBEANTWORTUNG (1.RUF): Legt fest, ob das Faxgerät
nach dem ersten Klingelzeichen (1.RUF) oder nach einer bestimm-
ten Zeit (5SEK, 10SEK, 15SEK, 20SEK)reagierten soll.
12:DISTINCTIVE RING (AUS): Dieser Konfigurationspunkt ist
bei Ihrem Faxgerät ohne Funktion. Ändern Sie nicht die Grundein-
stellung, da es sonst zu Fehlfunktionen kommen kann.
13:PAPIERFORMAT (A4): Einstellung des verwendeten Papier-
formats zum Druck. Sie können in den Papierschacht Papier mit
den folgenden Formaten einlegen:
Format
Abmessungen
DIN A4
210 mm * 297 mm
Letter
215,9 mm * 279,4 mm
Legal 13
215,9 mm * 330,2 mm
Legal 14
215,9 mm * 355,9 mm
15:SPRACHE WÄHLEN (DEUT.): Legt fest, in welcher Sprache die
Meldungen im Anzeigefeld und die Berichte ausgegeben werden
sollen. Sie haben die Auswahl zwischen deutsch und englisch.
16:LAUTST. KLINGEL (EIN): Normalerweise klingelt das Faxge-
rät, wenn ein Anruf registriert wird. Dieses Klingelsignale können
Sie über diesen Konfigurationspunkt ausschalten. Diese Einstellung
kann zum Beispiel dann nützlich sein, wenn das Faxgerät aus-
schließlich im automatischen Empfang (FAX) betrieben wird und
das Klingelzeichen als störend empfunden wird.
17:FERNEMPFANG (AUS): Wenn Sie Ihr Faxgerät zusammen mit
einem Telefon (nicht der Handapparat) über eine TAE6-NFN-Dose
(Deutschland) angeschlossen haben, können Sie durch Eingabe ei-
ner Tastenfolge den automatischen Empfang des Faxgerätes vom
Telefon aus starten. Diese Betriebsart ist besonders bei schnurlosen
Telefonen hilfreich. Beispiel: In der Betriebsart »manueller Emp-
fang« klingelt das Faxgerät/Telefon. Sie heben den Hörer des Tele-
fons ab und hören den Pfeifton eines Faxgerätes. Um den automati-
schen Empfang an Ihrem Faxgerät zu starten haben Sie nun zwei
Möglichkeiten:
Anhang C: Faxgerät einstellen
Informationen zu Anschluß-
dosen (auch für Österreich
und die Schweiz) finden Sie in
Anhang D.
C-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis