Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Öl-Brennwertwandkessel
NovoCondens WOB 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brotje Heizung NovoCondens WOB 25

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Ferienprogramme..........................28 Raumtemperatur-Sollwerte........................29 Anpassen des Heizverhaltens der Heizungsanlage.................. 30 Einstellen der Heizkennlinie......................... 32 7.10 Sommer-/Winterheizgrenze......................... 32 7.11 Trinkwasser-Betriebsart........................33 7.12 Trinkwasser-Temperatur........................33 7.13 Trinkwasserfreigabe..........................34 7.14 Diagnose Erzeuger..........................35 7.15 Diagnose Verbraucher......................... 35 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 3 Wartung............................. 42 10.1 Reinigung............................42 10.2 Wartung............................. 42 10.3 Wenn der Schornsteinfeger kommt....................... 42 Energiespartipps..........................43 11.1 Richtig heizen............................. 43 11.2 Trinkwassererwärmung........................44 Recycling und Entsorgung........................45 12.1 Verpackung............................45 12.2 Gerät entsorgen..........................45 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Gefahr! Bei Nichtbeachtung der Warnung besteht Gefahr für Leib und Leben. Stromschlaggefahr! Bei Nichtbeachtung der Warnung besteht Gefahr für Leib und Leben durch Elektrizität! Achtung! Bei Nichtbeachtung der Warnung besteht Gefahr für die Umwelt und das Gerät. Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 5: An Wen Wendet Sich Diese Anleitung

    Zu dieser Anleitung Hinweis/Tipp: Hier finden Sie Hintergrundinformationen und hilfreiche Tipps. Verweis auf zusätzliche Informationen in anderen Unterlagen. 1.4 An wen wendet sich diese Anleitung? Diese Bedienungsanleitung wendet sich an den Betreiber der Heizungsanlage. 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 6: Sicherheit

    Bei Beschädigung der Versiegelungen erlischt die Gewährleis- tung! Achtung! Gefahr der Beschädigung! Der Öl-Brennwertkessel darf nur in Räumen mit sauberer Verbrennungsluft aufge- stellt werden. Auf keinen Fall dürfen Fremdstoffe wie Staub durch die Ansaugöff- nungen ins Geräteinnere gelangen! Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 7: Ce-Kennzeichnung

    Die ordnungsgemäße elektrische Erdung ist durch regelmäße Überprüfung (z.B. jährliche Wartung) der Kessel sicherzustellen. Beim Austausch von Geräteteilen dürfen nur vom Hersteller vorgeschriebene Origi- nalteile verwendet werden. Die Kessel erfüllen die grundlegenden Anforderungen der Wirkungsgradrichtlinie 92/42/EWG als Öl-Brennwertkessel. 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    Dämpfen, die z. B. in Lösungs- und Reinigungsmitteln, Treibgasen usw. enthalten sind. Beim Anschluss von Wärmeerzeugern an Fußbodenheizungen mit Kunststoffrohr, das nicht sauerstoffdicht gemäß DIN 4726 ist, müssen Wärmetauscher zur Anla- gentrennung eingesetzt werden. Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 9: Anforderungen An Das Heizungswasser

    - sie über lokale Vorschriften für den Betrieb der Heizungsanlage zu informieren Notwendige Unterlagen Versichern Sie sich, dass der Heizungsfachmann Ihnen alle erforderlichen Unterlagen übergeben hat: - Bedienungsanleitung - Installationshandbuch - Bedienungsanleitungen des verwendeten Zubehörs 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 10: Trinkwasserspeicher Prüfen

    Hinweis: Bewahren Sie die Unterlagen stets am Aufstellort des Gerätes bzw. des jeweiligen Zubehörs auf! 3.5 Trinkwasserspeicher prüfen Bei Anlagen mit Trinkwasserspeicher muss dieser mit Wasser gefüllt sein. Außerdem muss Kaltwasser zufließen können. Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 11: Im Überblick

    Im Überblick 4. Im Überblick 4.1 Übersichtszeichnung WOB Abb. 1: Übersichtszeichnung 1 Schnellentlüfter 4 Bedienfeld 2 Abgasstutzen mit Prüföffnungen 5 Bedienfeldklappe 3 Kurzanleitung in Einschub 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 12: Bedienung

    5.1 Bedienelemente Abb. 2: Bedienelemente 1. Regelungs-Bedieneinheit 7. Drehknopf 2. Betriebsarttaste Heizbetrieb 8. ESC-Taste (Abbruch) 3. Betriebsarttaste Trinkwasserbetrieb 9. Schornsteinfeger-Taste 4. Display 10. Betriebsschalter 5. OK-Taste (Bestätigung) 11. Entriegelungs-Taste Feuerungsautomat 6. Informationstaste 12. Manometer Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 13: Anzeigen

    - Schutzfunktionen (Anlagenfrostschutz, Überhitzschutz) aktiv - Sommer/Winter-Umschaltautomatik (automatisches Umschalten zwischen Heiz- betrieb und Sommerbetrieb ab einer bestimmten Durchschnitts-Außentempera- tur) - Tages-Heizgrenzenautomatik (automatisches Umschalten zwischen Heizbetrieb und Sommerbetrieb, wenn die Außentemperatur den Raum-Sollwert übersteigt) 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 14: Trinkwasserbetrieb Einstellen

    Jeden Sonntag bei der 1. Ladung des Trinkwassers wird die Legionellenfunktion ak- tiviert; d.h. es wird das Trinkwasser einmalig auf ca. 65 °C erhitzt um evtl. vorhandene Legionellen abzutöten. 5.5 Raumsollwert einstellen Komfort-Sollwert einstellen: 1. Komfort-Sollwert am Drehknopf einstellen Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 15: Informationen Anzeigen

    Hinweis: Treten keine Fehler auf und liegen keine Wartungsmeldungen vor, werden diese Informationen nicht angezeigt. 5.7 Fehlermeldung Erscheint im Display das Fehlerzeichen , liegt in der Heizungsanlage ein Fehler vor. - Informationstaste drücken - Weitere Angaben zum Fehler werden angezeigt (siehe Fehlercode-Tabelle). 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 16: Wartungsmeldung

    7. Einstellung auf "Ja" ändern und warten, bis die Einstellung wieder auf "Nein" wechselt 8. ESC-Taste drücken 9. Werkseinstellung ist wiederhergestellt Hinweis: Informationen zum Ändern von Parametern erhalten Sie im Abschnitt Pro- grammierung. Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Er fängt bei Überdruck austretendes Heizungswasser auf. 6.2 Einschalten Gefahr! Verbrühungsgefahr! Aus der Abblaseleitung des Sicherheitsventils kann kurzzeitig heißes Wasser austreten. Heizungs-Notschalter einschalten 2. Öl-Absperreinrichtung öffnen Absperrventile (1 und 2) öffnen 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 18: Temperaturen Für Heizung Und Trinkwasser

    Beginn der Heizung liegen! 6.4 Individuelles Zeitprogramm Mit den Standardeinstellungen kann der Öl-Brennwertkessel ohne weitere Einstel- lungen in Betrieb genommen werden. Für die Einstellung z.B. eines individuellen Zeitprogramms bitte den Abschnitt Pro- grammierung beachten. Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 19: Programmierung

    Am Drehknopf die gewünschte Einstellebene wählen Einstellebenen - Endbenutzer (E) - Inbetriebsetzung (I); incl. Endbenutzer (E) - Fachmann (F); incl. Endbenutzer (E) und Inbetriebsetzung (I) - OEM; beinhaltet alle anderen Einstellebenen (Passwort geschützt) 4. OK-Taste drücken 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 20: Ändern Von Parametern

    Einstellungen, die nicht direkt über das Bedienfeld geändert werden, müssen in der Einstellebene vorgenommen werden. Der grundsätzliche Programmiervorgang wird im Folgenden anhand der Einstellung von Uhrzeit und Datum dargestellt. OK-Taste drücken Am Drehknopf den Menüpunkt Uhrzeit und Datum wählen 3. OK-Taste drücken Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 21: Einstelltafel

    - Nicht alle im Display angezeigten Parameter sind in der Einstelltafel aufgeführt. - Je nach Anlagenkonfiguration werden nicht alle in der Einstelltafel aufgeführten Parameter im Display angezeigt. - Um in die Einstellebenen Endbenutzer (E) zu gelangen, drücken Sie die OK-Taste. 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 22 1. Phase Ein 06:00 (h/min) 1. Phase Aus 22:00 (h/min) 2. Phase Ein 24:00 (h/min) 2. Phase Aus 24:00 (h/min) 3. Phase Ein 24:00 (h/min) 3. Phase Aus 24:00 (h/min) Standardwerte Nein Nein | Ja Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 23 --:-- (Tag.Monat) Ende --:-- (Tag.Monat) Betriebsniveau Frostschutz Frostschutz | Reduziert Ferien Heizkreis 3 Parameter nur sichtbar, wenn Heizkreis 3 vorhanden! Vorwahl Periode 1 Periode 1 ... 8 Beginn --:-- (Tag.Monat) Ende --:-- (Tag.Monat) 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 24 Sollwert Handbetrieb 2214 60°C Fehler Fehlermeldung 6700 Interner Diagnose Code 6705 Störphase 6706 Wartung / Sonderbetrieb Schornsteinfegerfunktion 7130 Aus | Ein Handbetrieb 7140 Aus | Ein Diagnose Erzeuger Betriebsstunden 1.Stufe 8330 Betriebsstunden Heizbetrieb 8338 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 25 Sollwert ReglerStopp Kesseltemperatur Status Heizkreis 1 Status Heizkreis 2 Status Heizkreis 3 Status Trinkwasser Status Kessel Status Solar Jahr Datum Uhrzeit Telefon Kundendienst 1) E = Endbenutzer; I = Inbetriebsetzung; F = Fachmann 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 26: Uhrzeit Und Datum

    13. OK-Taste drücken 14. Tag einstellen 15. OK-Taste drücken 16. Am Drehknopf Jahr aufrufen (Prog.-Nr. 3) 17. OK-Taste drücken 18. Jahr einstellen 19. OK-Taste drücken 20. Durch Drücken der Betriebsarttaste Heizbetrieb die Programmierung verlassen Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 27: Zeitprogramme

    Achtung! Hinweis für Zeitprogramm 4 / TWW: Aus Komfortgründen ist es erforder- lich, dass 2 Heizphasen mit einer Pause von mind. 10 min. eingestellt werden! Die 1.Phase muss vor der 1.Heizphase der Heizung liegen, BRÖTJE empfiehlt eine erste Aufheizung des Speichers von 1 Std. 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 28: Ferienprogramme

    18. Am Drehknopf Betriebniveau aufrufen (Prog.-Nr. 648, 658, 668) 19. OK-Taste drücken 20. Am Drehknopf Betriebniveau (Frostschutz oder Reduziert) auswählen 21. Durch Drücken der Betriebsarttaste Heizbetrieb die Programmierung verlassen Hinweis: Die Ferienprogramme sind nur in der Betriebsart „Automatik“ aktiv. Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 29: Raumtemperatur-Sollwerte

    10. Reduziertsollwert einstellen 11. OK-Taste drücken 12. Am Drehknopf Frostschutzsollwert aufrufen (Prog.-Nr. 714, 1014, 1314) 13. OK-Taste drücken 14. Frostschutzsollwert einstellen 15. OK-Taste drücken 16. Durch Drücken der Betriebsarttaste Heizbetrieb die Programmierung verlassen 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 30: Anpassen Des Heizverhaltens Der Heizungsanlage

    Stellen Sie nun fest, dass die erzeugte Wärme nicht Ihren Bedürfnissen entspricht, verändern Sie die Heizkennlinie. Die exakte Anpassung des Heizverhaltens Ihrer An- lage erreichen Sie durch schrittweises Anheben oder Absenken der Heizkennlinie (Abb. 4). Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 31 20°C zu erreichen. - Trotzdem ist es Ihnen zu kalt. Stellen Sie die Heizkennlinie auf „2“. Das Gerät heizt auf eine Vorlauftemperatur von ca. 60°C, um die eingestellte Raumtem- peratur von 20°C zu erzeugen. 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 32: Einstellen Der Heizkennlinie

    2. Am Drehknopf wahlweise Heizkreis 1 bis Heizkreis 3 aufrufen 3. OK-Taste drücken 4. Am Drehknopf Sommer-/Winterheizgrenze aufrufen (Prog.-Nr. 730, 1030, 1330) 5. OK-Taste drücken 6. Temperatur einstellen 7. OK-Taste drücken 8. Durch Drücken der Betriebsarttaste Heizbetrieb die Programmierung verlassen Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 33: Trinkwasser-Betriebsart

    Automatischer Push: Wird z.B. außerhalb der Trinkwassererwärmung geduscht und warmes Wasser benötigt, wird einmalig wieder auf den Trinkwasser-Nennsollwert geheizt. Manueller Push: Wird die Betriebsarttaste Trinkwasserbetrieb für min. 3 s gedrückt, wird der Trinkwasser-Push einmalig ausgelöst. 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 34: Trinkwasserfreigabe

    2. Am Drehknopf den Menüpunkt Trinkwasser aufrufen 3. OK-Taste drücken 4. Am Drehknopf Trinkwasserfreigabe aufrufen (Prog.-Nr. 1600) 5. OK-Taste drücken 6. Am Drehknopf die gewünschte Einstellung aufrufen 7. OK-Taste drücken 8. Durch Drücken der Betriebsarttaste Heizbetrieb die Programmierung verlassen Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 35: Diagnose Erzeuger

    Desweiteren wird über den Status informiert (siehe unten). Folgende Meldungen sind bei Kessel möglich: Anzeige Abhängig von Normaler Betrieb Störung Wächter angesprochen Handbetrieb aktiv Handbetrieb aktiv Schornsteinfegerfkt, Vollast Schornsteinfegerfunktion aktiv Gesperrt z.B. Eingang H1 Anlagenfrostschutz 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 36 Anzeige Abhängig von Nicht vorhanden Handbetrieb aktiv Handbetrieb aktiv Push, Legionellenfunktion Push, Nenn-Sollwert Ladung, Legionellen-Sollwert Legionellfunktion aktiv Ladung, Nenn-Sollwert Ladung, Reduziert-Sollwert Geladen, Max Speichertemp Geladen, Max Ladetemp Geladen, Legio’temperatur Geladen, Nenntemperatur Geladen, Reduz’temperatur Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 37 Heizbetrieb Komfort Schaltprogramm, Betriebsart, Präsenztaste Ausschaltoptimierung Heizbetrieb Reduziert Schaltprogramm, Ferienprogramm, triebsart, Präsenztaste, H1 Raumfrostschutz aktiv Ferienprogramm, Betriebsart, H1 Sommerbetrieb Tages-Eco aktiv Absenkung Reduziert Schaltprogramm, Ferienprogramm, triebsart, Präsenztaste, H1 Absenkung Frostschutz Ferienprogramm, Betriebsart, H1 Raumtemp’begrenzung 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 38: Allgemeines

    8.2 Präsenztaste Mit der Präsenztaste ist das manuelle Umschalten zwischen Heizbetrieb auf Kom- fortsollwert und Heizbetrieb auf Reduziertsollwert, unabhängig von eingestellten Zeitprogrammen, möglich. Die Umschaltung bleibt bis zur nächsten Änderung durch das Zeitprogramm aktiv. Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 39: Störungen - Ursachen Und Lösungen

    Trinkwasser wird nicht warm Trinkwasser-Nennsollwert zu niedrig - Trinkwasser-Nennsollwert überprüfen eingestellt. und ggf. erhöhen. Trinkwasserbetrieb nicht aktiviert. - Trinkwasserbetrieb aktivieren. Störabschaltung Siehe Fehlercodetabelle - Entriegeln - Bei wiederholtem Abschalten einen Hei- zungsfachmann benachrichtigen 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 40: Fehlercode-Tabelle

    1. Sicherstellen, dass die Absperrventile (3) geöffnet sind. 2. Den Öl-Brennwertkessel am Betriebsschalter ausschalten 3. Schutzkappe vom Kessel-Füll- und Entleerungshahn (KFE-Hahn,2) abnehmen 4. Schlauchtülle (1, Lieferumfang des Absperr-Sets) an KFE-Hahn (2) anschrauben 5. Wasserschlauch aufschieben Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 41 Betriebsschalter 11. Am Betriebsschalter den WOB wieder einschalten 12. Heizungsanlage auf Dichtheit kontrollieren: Prüfen Sie, ob irgendwo im Haus Wasser aus der Heizungsanlage austritt Tipp: Falls die Heizkörper nicht warm werden: Heizkörper entlüften. 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 42: Wartung

    Heizungsfachmann ausfüllen und unterschreiben. Lassen Sie festgestellte Mängel und Defekte umgehend beheben. 10.3 Wenn der Schornsteinfeger kommt Am Abgasstutzen oben am Gerät befinden sich die Prüföffnungen für den Schorn- steinfeger. Halten Sie den Abgasstutzen stets zugänglich. Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 43: Energiespartipps

    Regelmäßiges Lüften beheizter Räume ist wichtig für ein angenehmes Raumklima und zur Vermeidung von Schimmelbildung an den Wänden. Wichtig ist aber auch das richtige Lüften, damit Sie nicht unnötig Energie und damit Geld verschwenden. 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 44: Trinkwassererwärmung

    Sie die Trinkwassererwärmung an der Bedienungseinheit der Regelung ab. Einhebelmischer - Wenn Sie kaltes Wasser entnehmen wollen, drehen Sie den Einhebelmischer ganz bis zum Anschlag auf „Kalt“, da sonst außerdem warmes Wasser mitfließt. Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 45: Recycling Und Entsorgung

    Der Hersteller verpflichtet sich zu einem fachgerechtem Recycling. Hinweis: Das Recycling des Gerätes erfolgt in einem Entsorgungsunternehmen. Wenn möglich sind die Materialien, speziell die Kunststoffe, gekennzeichnet. Somit ist eine sortenreine Wiederverwertung möglich. 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 46 Erstinbetriebnahme Sicherheitsventil ESC-Taste Sommer-/Winterheizgrenze Sommer/Winter-Umschaltautomatik Fehlermeldung Ferienprogramme Tages-Heizgrenzenautomatik Frostbetrieb Trinkwasserbetrieb Frostschutzsollwert Trinkwasser-Betriebsart Trinkwasserfreigabe Handbetrieb Trinkwasser-Push Heizbetrieb Trinkwassertemperatur Heizkennlinie einstellen -Energiespartipp Heizungs-Notschalter Trinkwasser-Temperatur Heizungswasser -Nachfüllen Uhrzeit -Qualität Unterlagen INFO Verbrennungszuluft Informationen Verwendete Symbole Informationstaste Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25 346 694 12.09...
  • Seite 47 Wartung -Wartungsarbeiten -Wartungsheft -Wartungsvertrag Wartungsmeldung Wasserdruck Werkseinstellung wiederherstellen Wiederverwertung Zeitprogramm 346 694 12.09 Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 25...
  • Seite 48 August Brötje GmbH · Postfach 13 54 · 26171 Rastede Telefon 04402 80-0 · Telefx 04402 80-583 · www.broetje.de...

Inhaltsverzeichnis