Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brotje Heizung BGB EVO 15 - 28 H Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGB EVO 15 - 28 H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutschland
de
Bedienungsanleitung
Gas-Brennwertkessel
BGB EVO 15 - 28 H

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brotje Heizung BGB EVO 15 - 28 H

  • Seite 1 Deutschland Bedienungsanleitung Gas-Brennwertkessel BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf dieses Gerätes. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch und heben Sie es zum späteren Nachlesen an einem sicheren Ort auf. Um langfristig einen sicheren und effizienten Betrieb sicherzustellen, empfehlen wir die regelmäßige War- tung des Produktes.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeines ..................... . 33 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 4 Index ......................44 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 5: Sicherheit

    Alle mit der Installation verbundenen Elektroarbei- ten dürfen nur von einer elektrotechnisch ausge- bildeten Fachkraft durchgeführt werden! Gefahr! Vergiftungsgefahr! Verwenden Sie Wasser aus der Heizungsanlage niemals als Trinkwasser! Es ist durch Ablagerungen verunreinigt. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 6 Gas-Gerät sind nicht gestattet, da sie Menschen gefährden und zu Schäden an dem Gerät führen können. Bei Nichtbeachtung erlischt die Zulassung des Gerätes! Vorsicht! Der Austausch beschädigter Teile ist nur vom Hei- zungsfachmann durchzuführen. BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Zeit zu Zeit überprüft werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Gas-Brennwertgeräte der Serie BGB EVO sind als Wärmeerzeuger in Trinkwasser-Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 vorgesehen. Sie entsprechen der DIN EN 483 und 677. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 8: Empfehlungen

    Falls Wartungsarbeiten erforderlich sind, weisen Sie den Benutzer auf die Verpflichtung zur Überprüfung und Wartung des Gerätes zur Sicherstellung seiner ord- nungsgemäßen Funktion hin. Dem Benutzer alle Bedienungsanleitungen übergeben. BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 9: Pflichten Des Benutzers

    Lassen Sie sich Ihre Anlage vom Fachhandwerker erklä- ren. Lassen Sie die erforderlichen Prüf- und Wartungsarbei- ten von einem qualifizierten Fachhandwerker durch- führen. Die Anleitungen in gutem Zustand in der Nähe des Ge- rätes aufbewahren. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 10: Zu Dieser Anleitung

    Betrieb des Gerätes sicherstellen. Gefahr! Gefährliche Situationen, die zu schweren Verletzungen führen kön- nen. Stromschlaggefahr Gefahr eines elektrischen Schlages. Warnung! Gefährliche Situationen, die zu leichten Verletzungen führen kön- nen. BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 11 2 Zu dieser Anleitung Vorsicht! Gefahr von Sachschäden. Wichtig Bitte beachten Sie diese wichtigen Informationen. Verweis: Bezugnahme auf andere Anleitungen oder Seiten in dieser Doku- mentation. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 12: Technische Angaben

    Wirkungsgradrichtlinie 92 / 42 /EG als Brennwertkessel. Bei Einsatz von Erdgas emittieren die Gas-Brennwertgeräte entsprechend den Anforderungen gemäß §6 der Verordnung über Kleinfeuerungsstätten vom 26.01.2010 (1.BImSchV) weniger als 60 BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 13: Technische Daten - Raumheizgeräte Mit Heizkessel, Gemäß Erp-Richtlinie

    37°C und für andere Heizgeräte von 50°C. (2) Hochtemperaturbetrieb bedeutet eine Rücklauftemperatur von 60°C am Heizgeräteeinlass und eine Vorlauftemperatur von 80°C am Heiz- geräteauslass. Verweis: Kontaktdetails auf der Rückseite. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 14: Produktbeschreibung

    3 Kurzanleitung im Einschub 4 Abgasstutzen mit Prüföffnungen 5 Schnellentlüfter RA-0000503 4.2.1 Raumgerät RGT Bei Einsatz des Raumgerätes RGT (Zubehör) ist die ferngesteuerte Einstel- lung aller an der Bedieneinheit einstellbarer Reglerfunktionen möglich. BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 15: Beschreibung Bedieneinheit

    Brenner in Betrieb (nur Kessel) Kühlen aktiv (nur Wärmepumpe) Verdichter in Betrieb (nur Wärmepumpe) Wartungsmeldung Fehlermeldung Informationsebene aktiv sRE081B Einstellebene aktiv Heizung ausgeschaltet (Som mer/ Winter-Umschaltautomatik oder Heizgrenzenautomatik aktiv) 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 16: Bedienung

    Werden für ca. 8 Minuten keine Einstellungen vorgenom men, wird automatisch die Grundanzeige aufgerufen, ohne dass zuvor geän- derte Werte übernom men werden. Weitere Informationen siehe Vorgehen bei der Program mierung, Seite 17 BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 17: Vorgehen Bei Der Programmierung

    Die Ausblaseleitung des Sicherheitsventils muss stets offen sein, so dass w ährend des Heizbetriebes aus Sicherheitsgründen Wasser austreten kann. Die Betriebsbereitschaft des Sicherheitsventils muss von Zeit zu Zeit überprüft werden. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 18: Wasserdruck Prüfen

    Heizbetrieb gemäß Zeitprogram m Temperatur-Sollwerte oder gemäß Zeitprogram m Schutzfunktionen (Anlagenfrostschutz, Überhitzschutz) aktiv Som mer/ Winter-Umschaltautomatik (automatisches Umschalten zwi- schen Heizbetrieb und Som merbetrieb ab einer bestim mten Durch- schnitts-Außentemperatur) BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 19: Trinkwasserbetrieb Einstellen

    3. OK-Taste drücken. 4. Parameter Reduziertsollwert w ählen. 5. OK-Taste drücken. 6. Reduziert-Sollwert am Drehknopf einstellen. 7. OK-Taste drücken. 8. Durch Drücken der Betriebsarttaste Heizbetrieb die Program mierung verlassen. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 20: Notbetrieb (Handbetrieb)

    3. OK-Taste drücken. 4. Parameter Handbetrieb aufrufen (Prog.-Nr. 7140). 5. OK-Taste drücken. 6. Parameter Ein ausw ählen. 7. OK-Taste drücken. 8. Durch Drücken der Betriebsarttaste Heizbetrieb die Program mierung verlassen. BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 21: Einstellungen

    22:00 (h /min) 2. Phase Ein --:-- (h /min) 2. Phase Aus --:-- (h /min) 3. Phase Ein --:-- (h /min) 3. Phase Aus --:-- (h /min) Kopieren? Nein 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 22 Zeitprogram m 24h /Tag | Zeitprogram me Heizkreise | Zeitprogram m 4 /TW W 4 /TW W Schwimmbad Prog.-Nr. Ebene Standardwert Sollwert Solarbeheizung 2055 26°C Sollwert Erzeugerbeheizung 2056 22°C BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 23 Betr'stunden Kollektorpumpe 8532 Diagnose Verbraucher Prog.-Nr. Ebene Standardwert Aussentemperatur 8700 Aussentemperatur Minimum 8701 Aussentemperatur Maximum 8702 Info Option Prog.-Nr. Ebene Standardwert Fehlermeldung Wartung Sollwert Regler-Stopp Kesseltemperatur Aussentemperatur Trinkwassertemperatur Feststoffkesseltemperatur Pufferspeichertemperatur 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 24: Parameter Ändern

    11. OK-Taste drücken. 12. Monat einstellen. 13. OK-Taste drücken. 14. Tag einstellen. 15. OK-Taste drücken. 16. Am Drehknopf "Jahr" aufrufen (Prog.-Nr. 3). 17. OK-Taste drücken. 18. Jahr einstellen. 19. OK-Taste drücken. BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 25: Einheiten Einstellen

    So) aufzurufen den Drehknopf rechts herum drehen. 7. OK-Taste drücken. 8. Am Drehknopf 1. Phase Ein aufrufen (Prog.-Nr. 501, 521, 541, 561, 601). 9. OK-Taste drücken. 10. Am Drehknopf Einschaltzeit einstellen. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 26: Zeitprogramme Kopieren

    2. Am Drehknopf wahlweise "Ferien Heizkreis 1" bis "Ferien Heizkreis 3" aufrufen. 3. OK-Taste drücken. 4. Mit Vorwahl gew ünschte Periode 1 bis 8 w ählen. 5. OK-Taste drücken. 6. Am Drehknopf "Beginn" aufrufen (Prog.-Nr. 642, 652, 662). BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 27: Raumtemperatur-Sollwerte Einstellen

    Steilheit der Heizkennlinie des Gerätes. Diese wird bei der Inbetriebnahme vom Heizungsfachmann voreingestellt (Grund- einstellung: 1,24). Es gilt: je kälter die Außentemperatur, desto höher die Vorlauf-Temperatur. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 28: Heizkennlinie Einstellen

    Ihre Behaglichkeit optimale Ergebnis erreicht haben. Heizanlagen sind träge! Deshalb warten Sie im mer erst einige Tage ab, bevor Sie die Kennlinie weiter verstellen. 1. OK-Taste drücken. => Es erscheint die Anzeige Endbenutzer . BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 29: Sommer-/ Winterheizgrenze

    => Es erscheint die Anzeige Endbenutzer . 2. Am Drehknopf den Menüpunkt "Trinkwasser" aufrufen. 3. OK-Taste drücken. 4. Am Drehknopf " Nennsollwert " aufrufen (Prog.-Nr. 1610). 5. OK-Taste drücken. 6. Temperatur einstellen. 7. OK-Taste drücken. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 30: Auslesen Der Betriebsdaten

    Desweiteren wird über den Status informiert (siehe unten). Tab.3 Status-Tabelle Kessel Folgende Meldungen sind bei Kessel möglich: Anzeige Abhängig von Normaler Betrieb Störung Wächter angesprochen Handbetrieb aktiv Handbetrieb aktiv Schornsteinfegerfkt, Volllast Schornsteinfegerfunktion aktiv BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 31 Geladen, Reduz’temperatur Tab.6 Status-Tabelle Heizkreis Folgende Meldungen sind beim Heizkreis möglich: Anzeige Abhängig von Kein Heizkreis vorhanden Handbetrieb aktiv Handbetrieb aktiv Estrichfunktion aktiv Estrichfunktion aktiv Einschaltopt + Schnellaufheiz Einschaltoptimierung Schnellaufheizung 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 32 Präsenztaste, H1 Raumfrostschutz aktiv Ferienprogram m, Betriebsart, H1 Som merbetrieb Tages-Eco aktiv Absenkung Reduziert Schaltprogram m, Ferienprogram m, Be- triebsart, Präsenztaste, H1 Absenkung Frostschutz Ferienprogram m, Betriebsart, H1 Raumtemp’begrenzung BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 33: Wartung

    , liegt eine Wartungsmeldung vor oder die Heizungsanlage befindet sich im Sonderbetrieb. 1. Informationstaste drücken. Weitere Angaben werden angezeigt. Verweis: Wartungscode-Tabelle Wichtig Die Wartungsmeldung ist in der werkseitigen Einstellung nicht aktiv. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 34: Wartungscode-Tabelle

    10. Am Betriebsschalter den BGB EVO wieder einschalten. 11. Heizungsanlage auf Dichtheit kontrollieren: Prüfen Sie, ob irgendwo im Haus Wasser aus der Heizungsanlage austritt. Wichtig Falls die Heizkörper nicht warm werden: Heizkörper entlüften. BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 35: Fehlerbehebung

    Wasserdruck zu hoch Wasserdruck prüfen und ggf. Wasser ablassen Wasserdruck zu niedrig Wasserdruck prüfen und ggf. Wasser auffüllen Sitherm Pro Berechnung Tritt der Fehler erneut auf, Heizungsfachmann benachrichtigen 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 36: Fehlersuche

    Trinkwasser wird nicht warm Trinkwasser-Nennsollwert zu niedrig ein- Trinkwasser-Nennsollwert überprüfen und gestellt. ggf. erhöhen. Trinkwasserbetrieb nicht aktiviert. Trinkwasserbetrieb aktivieren. Störabschaltung Siehe Fehlercodetabelle Entriegeln Bei wiederholtem Abschalten einen Heizungs- fachmann benachrichtigen BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 37: Außerbetriebnahme

    Beschädigung des Gerätes! Sichern Sie das Gerät gegen Einschalten, z.B. durch Überkleben des Betriebsschalters, solange sich kein Wasser in der Heizungsanlage befindet! Die Pumpen laufen sonst heiß und werden zerstört. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 38: 10 Entsorgung

    Der Hersteller verpflichtet sich zu einem fachgerech- ten Recycling. Wichtig Das Recycling des Gerätes erfolgt in einem Entsorgungsunterneh- men. Wenn möglich sind die Materialien, speziell die Kunststoffe, gekennzeichnet. Somit ist eine sortenreine Wiederverwertung mög- lich. BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 39: 11 Um Weltschutz

    Ihrer Abwesenheit und nachts wird nach Ihren Vorgaben die Heizungs- anlage im Absenkbetrieb gefahren. Durch Außentemperatur-gesteuerte Umstellung zwischen Winter- und Som mer-Betrieb wird der Heizbetrieb bei warmen Außentemperaturen automatisch eingestellt. 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 40: Lüften

    Sie die Trinkwassererw ärmung an der Bedienungseinheit der Regelung ab. Einhebelmischer Wenn Sie kaltes Wasser entnehmen wollen, drehen Sie den Einhebelmi- scher ganz bis zum Anschlag auf „Kalt“, da sonst außerdem warmes Wasser mitfließt. BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 41: 12 Anhang

    BGB EVO mit Außentempera- mit Raumgerät RGx mit Außentempera- turfühler (Ausliefe- turfühler und Raum- rungszustand) gerät RGx Klasse Beitrag zum Energieeffizienz-Index Hzg (1) RGx = Raumgerät z.B. Basic /Top 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 42: Anlagendatenblatt - Heizkessel

    Dimensionierung der Produkte im Verhältnis zu Größe und Eigenschaften des Gebäudes beeinflusst. AD-3000743-01 Der Wert der Raumheizungs-Energieeffizienz des Vorzugsraumheiz- gerätes in %. Der Faktor zur Gewichtung der Wärmeleistung der Vorzugs- und Zu- satzheizgeräte einer Verbundanlage gemäß der folgenden Tabelle. BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 43 => Interpolierter Wert für “II”, Verbundanlage mit Warm wasserspeicher (Kurve 2) = 0,78 0,25 Psup/(Prated+Psup) RA-0000413 Tab.10 Wirkungsgrad der Anlage Markenname – Produktname BGB EVO 15 BGB EVO 20 BGB EVO 28 Regelung ISR Plus mit Außentemperaturfühler 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 44: Index

    Legionellenfunktion ........19 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 45 Index 7632491 - 02 - 02112016 BGB EVO 15 - 28 H...
  • Seite 46 Index BGB EVO 15 - 28 H 7632491 - 02 - 02112016...
  • Seite 47 © Copyright Alle technischen und technologischen Informationen in diesen technischen Anweisungen sowie alle Zeichnungen und technischen Beschreibungen bleiben unser Eigentum und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustim mung nicht vervielfältigt werden. Änderun- gen vorbehalten.
  • Seite 48 August Brötje GmbH | August-Brötje-Str. 17 | 26180 Rastede | broetje.de 7632491 - 02 - 02112016...

Inhaltsverzeichnis