Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tarafunktion; Bite-Funktion; Bild 4-8 Bite-Anzeige - Magtrol 3410 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Magtrol-Drehmomentanzeige Typ 3410
4.1.7
t
ArAfunktion
Der im Herstellerwerk eingegebene Offsetwert kann jederzeit mittels der Tarafunktion geändert
werden. Dabei wird wie folgt vorgegangen:
1. Auf die TARE-Taste drücken.
2. "TARE" blinkt während dem der momentan am Geräteeingang anstehende Drehmomentwert
als neuer Tarawert übernommen wird.
Merke:
4.1.8
BitE-f
unktion
Die BITE-Funktion ist Bestandteil der 3410-Anzeigesoftware. Damit kann das Messsystem
ausgetestet und sichergestellt werden, dass alle Messkomponenten richtig angeschlossen und
korrekt funktionieren. Bei aktivierter BITE-Funktion schaltet die Software einen als offener
Kollektor konfigurierten NPN-Transistor der 3410-Anzeige ein. Dieser Ausgang, oder Kollektor,
ist an Klemme 12 des sich auf der Rückseite der Anzeigeeinheit befindenden 14-poligen Steckers
angeschlossen. Das Signal wird zum Aufnehmer weitergeleitet und dient der Aktivierung eines
internen Schaltkreises, welcher ein Testsignal generiert. TM-Drehmomentaufnehmer erzeugen ein
5 V-Signal (Skalenendwert), welches sich auf ein beliebiges Offsetsignal überlagern kann. Bei TF-
Aufnehmern beträgt diese Spannung etwa 4 V (80% des Skalenendwerts). Diese Funktion steht nur bei
Magtrol-Drehmomenaufnehmern zur Verfügung. Diese BITE-Funktion wird wie folgt aktiviert:
1. Gleichzeitig auf die SELECT- und TARE-Taste drücken.
2. Während dem das Wort „BITE" blinkt, wird die Skalenendwertspannung am Eingang des
Anzeigegeräts angelegt.
3. Nach fünf Sekunden erscheint das Hauptmenü automatisch wieder auf der Anzeige.
Die Rückstellung des Tarawerts kann nur durch Ausschalten des
Anzeigegeräts erfolgen.
POWER
Bild 4–8 BITE-Anzeige
13
Kapitel- 4 – Manueller Betrieb
TORQUE
SPEED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Magtrol 3410

Inhaltsverzeichnis