Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Ein- und Ausschalten der Reichweitenkontrolle für die Babyüberwachung (es reicht bei den
Baby- und Elternkanälen nicht, die beiden Geräte einfach nur einzuschalten- die beiden Geräte
müssen erst zueinander synchronisiert werden, sonst funktioniert die Reichweitenkontrolle nicht)
• Beide Funkgeräte einschalten und gewünschten Baby (bo – b9) bzw. Elternkanal (E0-
E9) aussuchen
Bei beiden Geräten
Reichweitensymbol
• Schalten Sie mit den
Bestätigen
Sekunden) mit jeweils einem kurzen Druck auf die Sendetaste (PTT)
In diesem Moment werden die Funkgeräte miteinander synchronisiert und starten die
automatische Reichweitenkontrolle. Das Symbol
Symbol, dann war die Aktivierung nicht korrekt und muss bei beiden Geräten wiederholt werden.
Wichtige Informationen zur Bedienungsanleitung
Menu (als Babymonitor 2 x) drücken, bis im Display das
und die Anzeige On blinken
-Tasten einmal auf "oF" und dann wieder auf „On "
Sie die Einstellung
Schalten
Umständen mehr um und schalten Sie auch nicht mehr auf
andere Kanäle, solange Sie die automatische Reichweiten-
Kontrolle benutzen möchten - verändern Sie also außer der
Lautstärke keinerlei Einstellung, nachdem Sie Ihre Geräte
paarweise aktiviert haben.
Reichweitenkontrolle Fehler, wenn sie in der Zwischenzeit an
einem der Geräte Einstellungen geändert haben.
Tip: Wenn sie die Reichweitenkontrolle bis zur Grenze der
Funkreichweite einsetzen möchten, benutzen Sie möglichst die
Kanäle b0-b1 und E0-E1 (ohne CTCSS Codierung)!
Akkublock bzw. Batterien einsetzen: Die Anleitung gilt sowohl
für 4 Stück Einzelzellen AAA als auch für den mitgelieferten
Akkublock. Bitte setzen Sie den Akkublock wie gezeigt, in den
Batteriekasten ein! Der Akkublock darf nicht geöffnet werden.
Der Pfeil mit
Das Batteriesymbol zeigt in eingeschaltetem Zustand den
Ladezustand der Batterie bzw. des Akkus. (3 Balken =voll, kein
Balken = leer)
Die Power-Save-Schaltung arbeitet automatisch und wird nicht
extra angezeigt
Reer 5006 Scopi
bei beiden Geräten kurz nacheinander
darf jetzt nicht mehr blinken. Blinkt das
Sie
jetzt
die
muss nach oben zeigen.
Funkgeräte
bitte
Konstruktionsbedingt meldet die
(innerhalb von 5
unter
keinen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für reer Scopi PMR446

  • Seite 1 Wichtige Informationen zur Bedienungsanleitung Reer 5006 Scopi Ein- und Ausschalten der Reichweitenkontrolle für die Babyüberwachung (es reicht bei den Baby- und Elternkanälen nicht, die beiden Geräte einfach nur einzuschalten- die beiden Geräte müssen erst zueinander synchronisiert werden, sonst funktioniert die Reichweitenkontrolle nicht) •...
  • Seite 2 Important user information for Reer 5006 Scopi operation To enable/disable the Out-Of-Range function in baby monitoring mode • Switch on both units and select the desired baby (b0-b9) and parent (E0-E9)channel. • Press the MENU key (2x) on both units until the display “On”...
  • Seite 3 ‘DW’. Tasti 446.03125 MHz 151.4 Hz CALL-BUTTON Nel Reer Scopi il fi ltro per la riduzione del rumore di fondo (squelch) è 4. Selezionare il secondo canale che si desidera ascoltare con i 446.04375 MHz 156.7 Hz 4. CTCSS-sub-tone setting Nota 1: nel caso di sostituzione del pacco batteria si consiglia di 1.
  • Seite 4 Das Gerät entspricht der Europäischen R&TTE und der LVD Directive and den harmonisierten Standards This unit reer SCOPI (5006) complies to all relevant European Standards and Regulations for This unit reer SCOPI (5006) complies to all relevant European Standards and Regulations for...