Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtheitsprüfung Der Armaturen; Elektroanschluss - Weishaupt WG5 serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Dichtheitsprüfung der Armaturen
Zur Dichtheitsprüfung müssen Kugelhahn und
Magnetventile geschlossen sein.
Prüfdruck in Armaturen: _________________ ca. 100 mbar
Wartezeit für Druckausgleich: _______________ 5 Minuten
Prüfzeit: _________________________________5 Minuten
Max. zul. Druckabfall: ________________________ 1 mbar
(Druckfestigkeit der Armatur ___________ min. 400 mbar)
Erste Prüfphase:
Kugelhahn bis erster Ventilsitz
Prüfeinrichtung an Messstelle
Messstelle
öffnen.
Zweite Prüfphase:
Ventilzwischenraum und 2. Ventilsitz
Prüfeinrichtung an Messstelle
Dritte Prüfphase:
Armaturenanschlussteile
Während des Betriebes mit Lecksuchspray absprühen.
Messstellen am Mehrfachstellgerät
Zur Dichtheitsprüfung müssen die Messstellen durch
Lösen der Schraube im Messnippel geöffnet werden.
Nach der Dichtheitsprüfung alle Messstellen
verschließen!
Dokumentation
Ergebnis der Dichtheitsprüfung im Einsatzbericht
dokumentieren.

4.7 Elektroanschluss

Polung des Anschlusssteckers
Schaltplan siehe Kap. 5.5.
Anschluss an die Spannungssversorgung nach dem für
den Gerätetyp gültigen Schaltplan vornehmen.
Hinweis für Österreich
Vor dem Brenner müssen Einrichtungen zur Trennung ein-
gesetzt werden. Mindestens 3 mm Kontaktabstand;
allpolig wirkend.
Möglich sind:
Schalter (ohne Mikrokontakte);
mit Trennungseigenschaft
Leistungsschutzschalter
Schütze
Schraubsicherungen bei eindeutig erkennbarer
Zuordnung.
anschließen.
anschließen.
Dichtheitsprüfung
2. Prüfphase
Gummischlauch mit T-Stück
Schlauchklemme
Handpumpe
Messgerät (U-Rohr oder Druckmessgerät)
Messstellen am W-MF
Z
G
V2
Messstelle : Druck vor V1
Messstelle : Druck zwischen V1 und V2
Messstelle : Gas-Einstelldruck
Elektroanschluss
1. Prüfphase
P
V1
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis