Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zielwahltastenbelegung Ändern; Kurzwahl; Kurzwahlnummer Belegen - Oki OKIFAX 1050 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Geben Sie den Namen der Gegenstelle über das numerische Ta-
stenfeld ein. Drücken Sie dann die Taste START.
NR=< ODER NUMMER >
7. Geben Sie eine alternative Rufnummer über das numerische Ta-
stenfeld ein. Drücken Sie danach die Taste START. Falls Sie kei-
ne alternative Nummer eingeben möchten, drücken Sie sofort
die Taste START. Die alternative Rufnummer wird nur beim
Stapelsenden verwendet.
EINGABE ZW./KW./GRP.
DRÜCKE (ZW./KW./#)
8. Falls Sie weitere Zielwahltasten programmieren möchten, wie-
derholen Sie die Eingabe beginnend mit Punkt 4. Ansonsten
drücken Sie die Taste PROGRAMM.
Führen Sie die Schritte 1 bis 8 aus, um die Belegung einer Zielwahl-
taste zu ändern. Überschreiben Sie die Rufnummer und den Na-
men mit den neuen Daten. Sie können die Belegung einer Zielwahl-
taste löschen, indem Sie die Rufnummer vollständig mit Leerzei-
chen (9/LEERZEICHEN) überschreiben und dann die START-Taste
drücken.

Kurzwahl

Sie können Faxnummern eine zweistellige Kurzwahlnummer zu-
weisen. Um diese Faxnummer anzuwählen, brauchen Sie dann le-
diglich die Taste KURZWAHL zu drücken und die entsprechende
Kurzwahlnummer über das numerische Tastenfeld einzugeben.
Insgesamt können 40 Kurzwahlnummern belegt werden. Neben
der Faxnummer wird auch der Name der Gegenstelle gespeichert.
1. Stellen Sie sicher, daß sich kein Papier im Dokumenteneinzug
befindet.
12:33 [FAX]
Kapitel 4: Zusätzliche Funktionen
Betätigen Sie die Taste so oft, bis das
gewünschte Zeichen im Anzeigefeld
erscheint. Übernehmen Sie das Zeichen
durch Betätigung der NEIN- oder der
nächsten Zifferntaste, um weitere
Buchstaben einzugeben. Die Zielwahl-
taste 9/LEERZEICHEN erzeugt ein
Leerzeichen, Sonderzeichen erreichen
Sie über die Taste »SONDERZEI-
CHEN«.
Zielwahltastenbelegung
ändern
Kurzwahlnummer
belegen
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis