BEDIENUNGSHINWEISE
9.TimeShift-Funktion
Vorbereitung der Aufnahme
Mit dieser Funktion können Sie das aktuelle Programm
unterbrechen und auf einem USB-Speichermedium
zwischenspeichern. Sie können die Sendung zu einem
späteren Zeitpunkt weitersehen. Die Wiedergabe startet
zeitversetzt, ab der Unterbrechung.
BITTE BEACHTEN SIE:
Das USB 2.0 Speichermedium muss formatiert
sein. Erstellen Sie vor der Formatierung
Sicherungskopien, da alle Daten von dem USB-
Gerät gelöscht werden. Die TimeShift-Funktion
wird bei Analogsendern (ATV) nicht unterstützt.
USB-Laufwerk formatieren
Wählen Sie die Formatierung des USB-
Speichermediums und ordnen Sie den Speicherplatz
für die TimeShift-Funktion zu.
BITTE BEACHTEN SIE:
Die Formatierung dauert etwa 2 Minuten. Schalten Sie
das Gerät während dieses Zeitraums nicht aus und
trennen Sie das USB-Speichermedium nicht vom
Fernseher.
Während der Formatierung wird für das USB-
Speichermedium ein Geschwindigkeitstest
durchgeführt. Schlägt dieser fehl, so kann das USB-
Speichermedium nicht für die TimeShift-Funktion
benutzt werden.
Unterbrochenes DTV-Programm auf
USB-Gerät zwischenspeichern
1. Im DTV-Modus schließen Sie das USB-
Speichermedium am USB-Port seitlich am Fernseher
an.
2. Drücken Sie
Wiedergabe/Pause (15)
TimeShift-Funktion zu starten. Das Fernsehprogramm
wird angehalten. Das TimeShift-Menü wird angezeigt
und die Sendung zeitversetzt aufgenommen.
3. Drücken Sie
STOPP (26)
zu beenden und die zeitversetzte Wiedergabe zu
starten.
DE-27 LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung
, um die
, um die TimeShift-Funktion
BITTE BEACHTEN SIE:
Ziehen Sie das USB-Speichermedium während der
aktivierten TimeShift-Funktion nicht ab.
4 GB Speicher puffern ca. 140 Minuten.