Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED LCD TV RECEIVER
Please read this manual carefully before using
your television and keep this manual in a good
place for future reference.
USER MANUAL
MODEL:
LET26C430
LET32C430

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Haier LET26C430

  • Seite 25 LCD-FERNSEHER BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL LET26C430 Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihren Fernseher LET32C430 benutzen. Bewahren Sie die Anleitungen für zukünftigen Nachschlagen auf.
  • Seite 26: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Warnhinweise Willkommen S. 03 Wichtige Informationen S. 03 Sicherheitshinweise S. 04 Warn- und Vorsichtshinweise S. 05 Einleitung Parameter S. 07 Standfuß montieren S. 09 Wandmontage S. 10 Frontblende S. 11 AV-Anschlüsse S. 11 Fernseher anschließen S. 13 Common Interface S.
  • Seite 27: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Sicherheits- und Warnhinweise WILLKOMMEN Vielen Dank, dass Sie sich für diesen 26/32-Zoll LED LCD-Fernseher entschieden haben. Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Einstellung und Bedienung Ihres Fernsehers. Vergewissern Sie sich zunächst, dass alle Zubehörteile mitgeliefert wurden: 26" Full HD 1080P digitaler LED LCD-Fernseher 32"...
  • Seite 28: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Warnung: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag öffnen Sie nicht das Gerätegehäuse. Es befinden sich keine vom Verbraucher wartbaren Teile im Innern des Gerätes. Wenden Sie sich mit Wartungs- und Reparaturarbeiten stets an den autorisierten Kundendienst. • Warnung: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
  • Seite 29: Warn- Und Vorsichtshinweise

    WARN- UND VORSICHTSHINWEISE Warnung Vorsicht Dieser Fernseher wird mit Hochspannung betrieben. Öffnen Sie nicht das Gerätegehäuse. Wenden Sie sich mit Wartungs- und Reparaturarbeiten stets an den autorisierten Kundendienst. Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Führen Sie keine Fremdkörper in das Gerät ein, stoßen Sie es nicht stark an.
  • Seite 30 Klemmen Sie das Netzkabel nicht unter dem Fernseher ein. Stehen Sie nicht auf dem Fernseher, lehnen Sie sich nicht gegen den Fernseher, stoßen Sie ihn nicht an. Achten Sie auch besonders auf Kinder. Der Fernseher kann schwere Verletzungen und Schäden verursachen, wenn er umfällt. •...
  • Seite 31: Einleitung

    Einleitung VORSICHT Nehmen Sie keine Veränderungen am Fernseher vor, nehmen Sie keine Einstellungen vor, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. LED-Fernseher werden mit Hochspannung betrieben. Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker, dann wischen Sie den Fernseher mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Ziehen Sie während eines Gewitters den Netzstecker und das Antennenkabel ab, um Schäden zu vermeiden.
  • Seite 32 MODE PRÉDÉFINI RESOLUTION V. Fréq. (Hz) H. Fréq. (KHz) 800*600 37. 88 640*480 31. 47 1360*768 47.7 1024*768 48. 36 1280*1024 63. 98...
  • Seite 33 Montageanleitung für Standfuß 1. Stecken Sie die Stütze in Richtung des Pfeils in den Standfuß und befestigen Sie sie anschließend mit den drei Schrauben. 2. Stecken Sie die Standfußbaugruppe in Richtung des Pfeils in die Rückwand und befestigen Sie sie anschließend mit der einzelnen Schraube.
  • Seite 34: Wandmontage

    WANDMONTAGE Dieser Fernseher kann wie folgt an der Wand montiert werden: 1. Legen Sie den Fernseher mit dem Bildschirm auf eine flache Arbeitsfläche. Legen Sie ein Tuch unter, um den Bildschirm zu schützen. 2. Schrauben Sie die Halterung für den Standfuß unten am Fernseher ab (bewahren Sie den Standfuß für späteren Gebrauch auf).
  • Seite 35: Frontblende

    Fernbedienung Frontblende 1 Sensor Fernbedienung 2 Status-LED: BLAU: eingeschaltet ROT: Stand-by-Modus 3 Funktionstasten Menü der Eingangsquellen anzeigen. SOURCE Hauptmenü anzeigen. MENU Im TV-Modus schalten Sie mit CH+ oder CH- den Kanal aufwärts oder abwärts um. CH+/CH- Im MENÜ wählen Sie mit CH+ oder CH- einen Menüpunkt. In Stand-by-Modus schalten Sie den Fernseher ein.
  • Seite 36: Anschlüsse Seite/Rückseite

    Anschlüsse Seite/Rückseite Eingang Eingang L/R AUDIO Eingang DC Netzteil Eingang YPbPr Eingang HDMI2 Eingang HDMI1 Eingang Eingang PC AUDIO Eingang COMMON INTERFACE (CI) Eingang SCART Eingang Eingang ANTENNE...
  • Seite 37: Fernseher Anschließen

    FERNSEHER ANSCHLIEßEN ANTENNE ANSCHLIEßEN Schließen Sie die Antenne auf der Rückseite des Fernsehers am Anschluss ANT IN an. SIGNAL VERBESSERN Zur Verbesserung schlechter Bildqualität in bestimmten Bereichen benutzen Sie einen Antennenverstärker (nicht mitgeliefert). PC AM FERNSEHER ANSCHLIEßEN Sie können den Fernseher ebenfalls als Monitor für Ihren PC benutzen, der Anschluss erfolgt über ein VGA-Kabel (nicht mitgeliefert). Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Computers nach, ob dieser einen VGA-Anschluss hat.
  • Seite 38: Common Interface

    COMMON INTERFACE Der Schacht Common Interface (CI) dient der Aufnahme des Conditional Access (CA) Moduls und der Smartcard für Bezahlsender. Bitte wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter für weitere Informationen. Bitte beachten Sie, dass CA Module und Smartcards von uns nicht geliefert werden.
  • Seite 39: Fernbedienung

    Fernbedienung 1: POWER: Fernseher ein- oder ausschalten (Stand-by-Modus). 2: ZIFFERNTASTEN: Kanal direkt eingeben. 3: TV MENU: Menü anzeigen. 4: NAVIGATIONSTASTEN: Navigation im Menü. 5: CH. LIST: Kanalliste anzeigen. 6: VOL+/- : Lautstärke einstellen. 7: PIC: Bildmodus umschalten. 8: SLEEP: Sleeptimer einstellen. 9: FREEZE: Standbild.
  • Seite 40 FERNBEDIENUNG VIDEOTEXT Videotext ist ein Informationssystem, das von einigen Sendern übertragen wird und wie eine Zeitung aufgebaut ist. Hier haben Sie ebenfalls Untertitel für Hörgeschädigte (Kabelnetzwerke, Satellitenkanäle usw.). Drücken Sie: Sie haben folgende Funktion: TEXT Mit dieser Taste rufen Sie den Videotext auf oder Sie verlassen ihn. Eine Liste mit Menüpunkten wird angezeigt.
  • Seite 41: Bedienungshinweise

    BEDIENUNGSHINWEISE Installation Dieses Menü wird beim ersten Einschalten des Fernsehers angezeigt bzw. nachdem Sie das Gerät zu den Werkseinstellungen zurückgestellt haben. Wählen Sie Ihre Sprache und das Land, damit wird die automatische Kanalsuche gestartet. Anschließend wird der erste aufgefundene DTV-Kanal angezeigt. 1.
  • Seite 42 Drücken Sie zunächst zur Auswahl des Landes, dann drücken Sie OK, um die Suche zu starten. BITTE BEACHTEN SIE: Alle Kanäle ATV, DTV und Radio können gleichzeitig gesucht und eingestellt werden, wenn Sie als Tune Type DTV+ATV einstellen. Nach der automatischen Suche werden alle aufgefundenen Kanäle gespeichert. Der erste DTV-Kanal wird angezeigt.
  • Seite 43: Überspringen

    BITTE BEACHTEN SIE: Drücken Sie die rote Videotexttaste zum Speichern eines manuell gesuchten Kanals. 4). Kanal bearbeiten: Sie können Kanäle löschen, umbenennen, verschieben, überspringen und als Favoriten einstellen. Löschen Drücken Sie die rote Taste zum Löschen eines Kanals. Umbenennen Sie können nur ATV-Kanäle umbenennen. Navigieren Sie zu dem gewünschten Kanal und drücken Sie die grüne Taste, um den Kanal umzubenennen.
  • Seite 44 In diesem Menü zeigen Sie die Informationen auf Ihrer CI-Karte an. 2. BILDMENÜ Das zweite Menü ist das Bildmenü (PICTURE). Hier stellen Sie Kontrast, Helligkeit usw. ein. Mit OK bestätigen Sie Ihre Einstellung. BITTE BEACHTEN SIE: 1). Tint (Hautfarbe) haben Sie nur für das NTSC-System. 2).
  • Seite 45: Optionsmenü

    4. ZEITMENÜ Das vierte Menü ist das Zeitmenü (TIME). Hier stellen Sie Uhrzeit, Ein- und Ausschaltzeit, Sleeptimer usw. ein. Drücken Sie Navigation und OK zur Einstellung. BITTE BEACHTEN SIE: Der Fernseher schaltet sich automatisch aus, wenn für 15 Minuten kein Signal anliegt, sofern Auto Sleep aktiviert ist. Die Uhrzeit kann über den DTV-Kanal automatisch eingestellt werden.
  • Seite 46: Epg-Menü (Elektronische Programmzeitschrift)

    BITTE BEACHTEN SIE: Das werksseitig eingestellte Passwort lautet 6666. Block Program (Kanal blockieren): Drücken Sie zur Auswahl des Kanal, dann drücken Sie die grüne Taste zur Blockierung. Zum Entsperren rufen Sie das Hauptmenü auf, geben Sie das Passwort ein und dann drücken Sie die grüne Taste erneut. Parental Guidance (Kindersicherung): Drücken Sie zur Auswahl der Bewertungsstufe.
  • Seite 47 Drücken Sie die rote Taste, um die Aufnahme des Programms einzustellen. Erinnerung Drücken Sie die blaue Taste und stellen Sie eine Erinnerungszeit ein. Der Fernseher schaltet dann automatisch auf das gewählte Programm um.
  • Seite 48: Pvr-Funktion

    8. PVR-Funktion 1. Vorbereitung der Aufnahme Rufen Sie im Optionsmenü PVR File System auf, hier wählen Sie „Check PVR File System“. Drücken Sie OK, bis „Checking“ zu „Success“ umschaltet. Bitte beachten Sie: Überprüfen Sie den Punkt „Speed“ (Geschwindigkeit). Bei Einstellung auf „HD Support“ steht Ihnen das USB-Speichermedium für Timeshift und Aufnahme zur Verfügung.
  • Seite 49 Check PVR File System (PVR-Dateisystem überprüfen): Vergewissern Sie sich, dass das PVR-Dateisystem für das USB-Speichermedium eingestellt ist. Format:...
  • Seite 50: Programm Aufzeichnen

    (Wir empfehlen, das Gerät mit „High Speed FS“ zu formatieren, wodurch sich die Aufnahme beschleunigt.) Nach Beendigung der Formatierung erhalten Sie nachstehendes Menü: Bei Auswahl von „Hi Speed FS“ können Sie die Timeshiftgröße einstellen: 2. Programm aufzeichnen...
  • Seite 51: Aufnahme Wiedergeben

    Während der DTV-Wiedergabe wählen Sie den gewünschten Kanal, dann drücken Sie „Record“ zur Anzeige des Aufnahmemenüs. drücken Sie ERNEUT „Record“, DAS Aufnahmemenü Erlischt und „REC“ wird oben links im Bild angezeigt. Das Symbol erlischt, nachdem Sie die Stopptaste drücken. 3. Aufnahme wiedergeben Im USB-Speichermedium wird das Programm im Ordner „_MSTPVR“...
  • Seite 52: Timeshift-Funktion

    9. Timeshiftfunktion 1. Vorbereitung der Aufnahme Mit diesem Fernseher können Sie das aktuelle Programm unterbrechen und auf einen USB-Speichermedium aufzeichnen, dann ab der Unterbrechung weiter sehen. BITTE BEACHTEN SIE: • Das USB 2. 0 Speichermedium muss formatiert sein. Erstellen Sie vor der Formatierung Sicherheitskopien, da alle Daten gelöscht werden.
  • Seite 53: Limitierungen Der Timeshiftfunktion

    Limitierungen der Timeshiftfunktion: 1. Bei aktivierter Timeshiftfunktion stehen Ihnen nur WIEDERGABE/PAUSE/STOPP/VORLAUF/RÜCKLAUF/VOL+/VOL-/MUTE sowie einige allgemeine Funktionstasten (ENTER/EXIT/Navigation) zur Verfügung. 2. Die Videowiedergabe ist nicht gleichmäßig und kann springen, falls die USB-Aufnahmegeschwindigkeit nicht den Mindestanforderungen entspricht. 3. Ziehen Sie das USB-Speichermedium nicht ab, schalten Sie das Gerät während der Timeshiftfunktion nicht aus. Bei Verlust des Signals schaltet sich das Gerät aus.
  • Seite 54 Ein USB-Speichermedium muss angeschlossen sein. Wählen Sie zwischen Foto, Musik, Movie und Text. Drücken Sie zu Auswahl, dann drücken Sie OK. Drücken Sie zur Auswahl des Laufwerks, dann drücken Sie OK zur Anzeige der Mediendateien und Ordner. Mit Return kehren Sie zur Medienauswahl zurück.
  • Seite 55: Störungserkennung

    Störungserkennung Problem Überprüfen Bild verschneit gestört Antennenposition, Ausrichtung oder Anschluss Schatten normaler Ton Antennenposition, Ausrichtung oder Anschluss Störungen gestört elektronische Geräte, Fahrzeug/Motorrad, Neonlicht normales Bild stummgeschaltet Lautstärke (stummgeschaltet oder Audioanschlüsse nicht korrekt) kein Bild stummgeschaltet Kein Netzanschluss, Gerät ausgeschaltet, Kontrast und Helligkeit/Lautstärke einstellen.
  • Seite 56: Spezifikationen

    Spezifikationen Farbsystem PAL-B/G, I, D/K SECAM- B/G, D/K L, L' Tonsystem B/G, DK, I, L, L' Videoeingänge SCART, YPbPr, AV, VGA, HDMI, USB. Y/Pb/Pr 480i/p, 576i/p, 720p, 1080i, 1080p HDMI 480i/p, 576i/p, 720p, 1080i, 1080p Spannungsversorgung 100-240V 50/60Hz 55W (26“) 100-240V 50/60Hz 90W (32“) Audioausgang 2 x 5 W...
  • Seite 119: Schemi Elettrici

    Schemi Elettrici TV LED LCD mod. "LET26C430, LET32C430 " RX3B0P MIUA_DQS0 Page 9 RX3B0P RX3B0P MIUA_DQS0 MIUA_DQS0 RX3B0N MIUA_DQS0B RX3B0N RX3B0N MIUA_DQS0B MIUA_DQS0B RX3B1P MIUA_DQS1 RX3B1P RX3B1P MIUA_DQS1 MIUA_DQS1 RX3B1N MIUA_DQS1B RX3B1N RX3B1N MIUA_DQS1B MIUA_DQS1B RX3B2P MIUA_DQM1 RX3B2P RX3B2P MIUA_DQM1...
  • Seite 123 Schemi Elettrici TV LED LCD mod. "LET26C430, LET32C430 " CARD DETECT PWR CTRL 5V card FB_11_OHM_500MA FB_11_OHM_500MA R148 R148 R149 R149 BAV99L BAV99L PCM_CD1_N VCC-PCMCIA R150 R150 100R 100R PCM_CD_N PCM_CD2_N R153 R153 R394 R394 NC/1K NC/1K PCMCIA Connector VCC-PCMCIA...

Diese Anleitung auch für:

Let32c430

Inhaltsverzeichnis