Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaubild; Installationsleitfaden; Brauchwassertank Installieren; Anschließen Der Wasserkreisläufe - Altherma EKHWS200A3V3 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitseinrichtungen
Die Druckentlastungsventil-Anschlüsse des Brauch-
wassertanks
dürfen
verwendet werden.
Auf keinen Fall Heizungen installieren, die keine
thermische Abschalt-Einrichtung haben.
Thermoschutz — die Zusatzheizung im Brauchwassertank ist
mit einem Thermoschutz ausgestattet, Wenn die Temperatur zu
hoch geworden ist, löst der Thermoschutzschalter aus. Nach
Auslösen der Brauchwassertank-Schutzeinrichtung muss diese
durch Drücken der roten Taste zurückgestellt werden (für den
Zugriff auf den Schalter den Deckel des Schaltkastens
abnehmen).
Der Deckel des Schaltkastens darf nur von einem
zugelassenen Elektriker geöffnet werden.
Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie den
Deckel des Schaltkastens öffnen.
Druckentlastungsventil
geltenden lokalen und staatlichen Vorschriften muss an den
Druckentlastungsventil-Anschluss ein Druckentlastungsventil
mit einem Öffnungsdruck von maximal 10 Bar angeschlossen
werden (bauseitig zur Verfügung zu stellen).
Wird am Druckentlastungsventil ein Abfließrohr angeschlossen,
dann muss dieses ein kontinuierliches Gefälle nach unten
haben, und es muss in einer frostfreien Umgebung installiert
werden. Das Ende muss offen sein.

Schaubild

Schaubild siehe
Abbildung
2.
1
Anschluss von Heißwasser und Druckentlastungsventil
2
Rezirkulationsöffnung
3
Wassereinlass-Anschluss für Wasser vom Haupt-Innengerät.
4
Wasserauslass-Anschluss für Wasser, das zum Haupt-Innengerät
zurückfließt
5
Kaltwasseranschluss
6
Kabeleingang bei Schaltkasten des Brauchwassertanks
7
Thermistorfassung
8
Thermistor-Gewindeloch für Verwendung bei optionalem
Solaranlagen-Anschluss. Siehe EKSOLHWAV1-
Installationsanleitung.
9
Kabeleingang bei Schaltkasten des Brauchwassertanks für
Verwendung bei optionalem Solaranlagen-Anschluss
Brauchwassertank-Modell
EKHWS150A3V3
EKHWS200A3V3/Z2
EKHWS300A3V3/Z2
EKHWS150~300A3V3 + EKHWS200+300A3Z2
Brauchwassertank für Luft-Wasser-Wärmepumpe
4PW42336-1
nicht
für
andere
In
Übereinstimmung
H1
H2
H3
900
475
185
1150
630
200
1600
630
200

Installationsleitfaden

Achten Sie bei der Installation des Brauchwassertanks auf
Zwecke
Folgendes:
Der Installationsort muss frostfrei sein.
Die Rohre müssen eine Stärke von 1" oder größer haben
(reduziert auf 3/4" am Einlass des Tanks), damit im Rohrnetz
zwischen
Wasser ist.
Installieren Sie den Brauchwassertank an einer geeigneten
Stelle, damit Wartungsarbeiten leicht durchgeführt werden
können; denken Sie daran, dass der Schaltkasten zugänglich
sein muss. Siehe dazu die grau eingefärbten Bereiche in
Abbildung
Denken Sie an den Druckentlastungsventil-Austritt und sehen
Sie einen Abfluss dafür vor.
Zur Vermeidung von Wasserrückfluss sollte beim Wassereinlass
des Brauchwassertanks ein Rückschlagventil installiert werden.
Beachten Sie dazu die vor Ort geltenden Vorschriften und
mit
den
gesetzlichen Bestimmungen.
Treffen Sie Vorkehrungen, damit bei einer Leckage am
Installationsort und der Umgebung keine Schäden durch das
Wasser entstehen können.
Der Brauchwassertank EKHWS(U)150A3V3
kann auf dem Fußboden oder an der Wand
angebracht werden. Bei Wandmontage ist das
Wandmontage-Kit EKWBSWW150 erforder-
lich (separate Bestellung).

Brauchwassertank installieren

1
Prüfen Sie, ob alle Zubehörteile des Brauchwassertanks
vorliegen (siehe
2
Bei Bodenmontage darauf achten, dass der Boden eben ist, auf
dem der Brauchwassertank platziert wird. Bei Wandmontage
(nur bei Modell EKHWS(U)150A3V3) darauf achten, dass die
Wand tragfähig ist. In beiden Fällen darauf achten, dass der
Brauchwassertank horizontal angebracht wird.
3
Geben Sie Wärmeleitpaste an den Thermistor und führen Sie
den Thermistor so tief wie möglich in die Thermistorfassung ein.
Befestigen Sie ihn mit der dafür vorgesehenen Mutter.
Anschließen der Wasserkreisläufe
Für detaillierte Informationen über den Anschluss der Wasser-
H4
kreisläufe und des motorisierten 3-Wege-Ventils siehe das Kapitel
605
"Typische Anwendungsbeispiele" in der Installationsanleitung, die
zum Lieferumfang der Inneneinheit gehört.
830
830
HINWEIS
Damit die Verbindung zwischen Inneneinheit und
Brauchwassertank ordnungsgemäß funktioniert, ist es
wichtig, dass das 3-Wege-Ventil korrekt installiert ist.
1
Schließen Sie Wassereinlass und –auslass an.
2
Schließen Sie die Heiß- und Kaltwasser-Versorgungsrohre an.
3
Schließen Sie das Druckentlastungsventil (bauseitig zu liefern,
Öffnungsdruck maximal 10 Bar) und den Ablauf an.
Inneneinheit
und
Brauchwassertank
2.
"Zubehör" auf Seite
1).
genügend
Installationsanleitung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis