Kapitel 1 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der die kamera Digitalkamera. Ihre die kamera ist kompakt, ergonomisch und in der Lage, Bilder mit Auflösungen von bis zu 12 Megapixel (4032 x 3024 Pixel, extrapolierte Auflösung) aufzunehmen. Außerdem kann die kamera Videos aufzeichnen und verfügt über einen 8×- Digitalzoom.
Benutzerhandbuch Verpackungsinhalt Vergewissern Sie sich, dass die Verpackung die folgenden Teile enthält. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Händler in Verbindung. Heben Sie die Verpackung auf, falls Sie die kamera unter Umständen versenden müssen.
Kapitel 2 Erste Schritte Anbringen des Handriemens. 1. Fädeln Sie die kurze Schlaufe des Handriemens durch die Handriemenöse an der Kamera. 2. Fädeln Sie das lange Schlaufenende des Handriemens durch die kurze Schlaufe. 3. Ziehen Sie die lange Schlaufe fest. Einlegen der Batterien 1.
Benutzerhandbuch Ein- und Ausschalten der Kamera Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste oben an der Kamera, um die Kamera einzuschalten. Ein-/Aus-Taste Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste erneut, um die Kamera auszuschalten. Einlegen einer SD-Karte 1. Ziehen Sie die Batterie-/ Speicherkartenfachabdeckung an der Unterseite der Kamera in Pfeilrichtung. 2.
Kapitel 2 Erste Schritte Verwendung des LCD-Bildschirms Der LCD-Bildschirm dient als Sucher und ermöglicht Ihnen das Einrichten von Bildern und Videos im Foto- bzw. Videomodus. Außerdem können Sie auf dem LCD-Bildschirm Fotos und Videos im Wiedergabemodus anzeigen. Darüber hinaus ermöglicht der LCD-Bildschirm es Ihnen, die Kameraeinstellungen über Bildschirmmenüs anzupassen.
Benutzerhandbuch Verständnis der LCD-Symbole Jeder Modus verfügt über verschiedene Symbole, mit denen dessen Einstellungen angezeigt werden. Fotomodus Blitzsymbol Auflösung Bildqualität Verbleibende Anzah von Bildern, die Sie m Fotomodussymbol dem aktuellen Speic Motiveinstellungs- aufnehmen können symbol Zeigt an, dass zu Zoom wenig Licht vorherrscht, um Unschärfen zu...
Kapitel 2 Erste Schritte Videomodus Videoauflösung Videomodus- Videolänge symbol Aufnahmesymbol Zoom Batteriestatus- Aktuelle Zeit symbol Fokusklammer...
Kapitel 3 Auswahl des Kameramodus Die die kamera verfügt über zwei Aufnahmemodi: Foto und Video. Verwenden Sie den Fotomodus für die Aufnahme von Fotos und Ton. Verwenden Sie den Videomodus für die Aufnahme von Videos und Ton. Verwenden Sie den dritten Modus, den Wiedergabemodus, um Fotos und Videos anzuzeigen und Tondateien wiederzugeben.
Benutzerhandbuch Anpassen der Kameraeinstellungen mit den Kameratasten Sie können die Kameraeinstellungen anpassen, um bessere Bilder aufzunehmen. Verwendung des Digitalzooms Die Kamera verfügt über einen 8×-Digitalzoom, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Aufnahmeobjekt zu vergrößern, ohne sich ihm zu nähern. 1. Schalten Sie die Kamera ein. Vergewissern Sie sich, dass die Kamera sich im Foto- oder Videomodus befindet.
Kapitel 3 Verwenden des Selbstauslösers Der Selbstauslöser ermöglicht es Ihnen, zeitverzögert Fotos und Videos aufzunehmen, was beispielsweise für Selbstporträts oder Gruppenfotos praktisch ist. 1. Schalten Sie die Kamera ein. Vergewissern Sie sich, dass die Kamera sich im Fotomodus befindet. 2. Stellen Sie die Kamera auf eine stabile Fläche wie ein Stativ oder einen Tisch und richten Sie das Bild ein.
Benutzerhandbuch Ändern der Fokuseinstellung Sie können die Fokuseinstellung der die kAMERA für verschiedene Bedingungen anpassen. Ändern Sie die Einstellung mit der Fokustaste. Symbol Beschreibung Passt die Fokuseinstellung für Aufnahmeobjekte an, die sich dicht vor dem Objektiv befinden. Passt die Fokuseinstellung für Aufnahmeobjekte an, die sich weit vom Objektiv entfernt befinden.
Kapitel 3 Anpassen der Kameraeinstellungen über Menüs Sie können Einstellungen auch mit Hilfe der Bildschirmmenüs ändern. Dies ermöglicht Ihnen das Konfigurieren der Kameraeinstellungen, um Bilder mit optimaler Qualität aufzunehmen. Hinweis: Der LCD-Bildschirm muss eingeschaltet sein, um auf die Bildschirmmenüs zuzugreifen. Verwendung der Motiveinstellungen Verwenden Sie den Menüpunkt Szene, um je nach den Lichtverhältnissen, in denen Sie Fotos aufnehmen, eine bestimmte...
Benutzerhandbuch Einstellen der Auflösung Verwenden Sie den Menüpunkt Auflösung, um die Bildauflösung wie folgt einzustellen: 1. Schalten Sie die Kamera ein und wechseln Sie in den Fotomodus. 2. Drücken Sie die Menütaste. 3. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste nach links oder rechts, um zum Menü Bild auf. zu navigieren.
Kapitel 3 6. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste aufwärts oder abwärts, um aus den Optionen der Datumsanzeige auszuwählen: – Datum und Zeit – Keine Anzeige – Nur Datum – Nur Zeit 7. Drücken Sie die OK-Taste, wenn Sie fertig sind. Einstellen des Weißabgleichs Der Menüpunkt Weißabgleich ermöglicht es Ihnen, den voreingestellten Weißabgleich zu ändern, um ihn den...
Benutzerhandbuch Einstellen des Belichtungswerts Mit dem Menü EV-einstellung können Sie festlegen, wie viel Licht beim Aufnehmen eines Bilds in die Kamera gelangt. Der Belichtungswert wird als einzelne Zahl ausgedrückt, die von der Digitalkamera verwendet wird, um die richtige Kombination von Blende und Verschlusszeit für eine optimale Bildqualität zu berechnen.
Kapitel 3 Einstellen der Belichtungsserie Gehen Sie wie folgt vor, um die Belichtungsserie einzustellen: 1. Schalten Sie die Kamera ein und wechseln Sie in den Fotomodus. 2. Drücken Sie die Menütaste. 3. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste nach links oder rechts, um zum Menü Bild auf.
Benutzerhandbuch Einstellen der Qualität Gehen Sie wie folgt vor, um die Foto- oder Videoqualität einzustellen: 1. Schalten Sie die Kamera ein und wechseln Sie in den Foto- oder Videomodus. 2. Drücken Sie die Menütaste. 3. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste nach links oder rechts, um zum Menü...
Kapitel 3 Anpassen persönlicher Einstellungen der Kamera Sie können die Kamera nach Ihren persönlichen Wünschen anpassen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den nachfolgenden Abschnitten. Aktivieren des Soundeffekts Gehen Sie wie folgt vor, um den Soundeffekt zu aktivieren: 1. Schalten Sie die Kamera ein und wechseln Sie in den Fotomodus.
Benutzerhandbuch Einstellen der USB-Optionen Verwenden Sie diese Option, um festzulegen, ob die Kamera beim Anschluss an einen PC als Speicher oder als Webkamera verwendet werden soll. Siehe “Ändern der USB-Einstellung” auf Seite 42 für weitere Informationen. Einstellen von Datum und Uhrzeit Verwenden Sie diese Option, um Datum und Zeit wie folgt einzustellen: 1.
Kapitel 3 Einstellen der Frequenz Verwenden Sie das Menü Frequenz, um die Frequenz der Kamera einzustellen. Dieser Wert sollte der Frequenz der Stromversorgung an dem Ort entsprechen, an dem Sie die Kamera verwenden. Dadurch wird ein Flimmern beim Aufnehmen von Fotos oder Videos verhindert.
Benutzerhandbuch Einstellen der automatischen Abschaltfunktion Mittels der automatischen Abschaltfunktion wird die Kamera nach der eingestellten Zeit automatisch ausgeschaltet, um Strom zu sparen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Zeit für das automatische Abschalten einzustellen. 1. Schalten Sie die Kamera ein und wechseln Sie in den Fotomodus.
Seite 28
Kapitel 3 6. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste aufwärts oder abwärts, um eine der folgenden Optionen auszuwählen: – Englisch – Deutsch – Französisch – Italienisch – Spanisch – Niederländisch – Tschechien – Polnisch – Russisch – Traditionelles Chinesisch – Vereinfachtes Chinesisch –...
Benutzerhandbuch Wiederherstellen der Werkseinstellungen Verwenden Sie das Einrichtungsmenü, um die Standardwerte der Kameraeinstellungen wie folgt wiederherzustellen: 1. Schalten Sie die Kamera ein und wechseln Sie in den Fotomodus. 2. Drücken Sie die Menütaste. 3. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste nach links oder rechts, um zum Menü Einrich.
Kapitel 3 5. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste nach rechts, um das Untermenü Formatieren zu öffnen. 6. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste aufwärts oder abwärts, um Bestätigen auszuwählen und den Speicher zu formatieren, oder wählen Sie Abbrechen, um den Vorgang abzubrechen. 7.
Kapitel 4 Betrachten von Fotos oder Videos Stellen Sie die Modustaste in Modustaste die Mitte, um in den Wiedergabemodus zu wechseln. Auf dem LCD-Bildschirm wird das zuletzt aufgenommene Bild angezeigt. Handelt es sich bei der zuletzt aufgenommenen Datei um ein Video, wird das erste Bild des Videos auf dem Bildschirm angezeigt.
Benutzerhandbuch Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Fotos und Videos durchzusehen oder Audiodateien wiederzugeben: 1. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste nach rechts oder links, um zur nächsten oder vorigen Datei zu gelangen. 2. Handelt es sich bei einer Datei um ein Video, drücken Sie die OK-Taste, um mit der Wiedergabe des Videos zu beginnen.
Kapitel 4 Betrachten von Fotos oder Löschen von Dateien Im Wiedergabemodus können Sie auf einfache Weise Fotos oder Audio-/Videodateien löschen, mit denen Sie nicht zufrieden sind, bevor Sie Dateien auf den PC übertragen. Gehen Sie wie folgt vor, um unerwünschte Dateien zu löschen: 1.
Benutzerhandbuch Bearbeiten von Bildern Das Wiedergabemenü bietet verschiedene Optionen, die es Ihnen ermöglichen, Bilder durch das Ändern der Größe, Zuschneiden oder Drehen zu bearbeiten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den nachfolgenden Abschnitten. Ändern der Größe von Bildern Gehen Sie wie folgt vor, um die Größe eines Fotos zu ändern: 1.
Kapitel 4 Betrachten von Fotos oder 6. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste aufwärts oder abwärts, um zwischen den folgenden Optionen auszuwählen: – Rotieren – Speichern – Abbrechen 7. Drücken Sie die OK-Taste, wenn Sie fertig sind. Zuschneiden von Dateien Die Zuschnittfunktion ermöglicht es Ihnen, unerwünschte Teile eines Bilds abzuschneiden.
Benutzerhandbuch Löschen eines Sprachmemos Sie können das Wiedergabemenü verwenden, um ein an ein Bild angefügtes Sprachmemo zu löschen. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Sprachmemo zu löschen: 1. Verwenden Sie im Wiedergabemodus die 5-Wege-Taste, um zu einem gewünschten Bild mit einem Sprachmemo zu gelangen.
Kapitel 4 Betrachten von Fotos oder Verwendung der Diavorführfunktion Die Diavorführfunktion der Kamera ermöglicht es Ihnen, alle Bilder automatisch auf dem LCD-Bildschirm anzeigen zu lassen. Sie können die Diavorführung durch Einstellen des Anzeigeintervalls, der Richtung etc. anpassen. Hinweis: Audio-/Videodateien werden bei einer Diavorführung nicht wiedergegeben.
Benutzerhandbuch Einstellen des Anzeigeintervalls Gehen Sie wie folgt vor, um den Intervall zwischen aufeinanderfolgenden Bildern der Diavorführung einzustellen: 1. Drücken Sie die Menütaste. 2. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste nach links oder rechts, um zum Menü Dia zu navigieren. 3. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste aufwärts oder abwärts, um das Untermenü...
Kapitel 4 Betrachten von Fotos oder Wiederholen der Diavorführung Gehen Sie wie folgt vor, um die Diavorführung wiederholt ablaufen zu lassen: 1. Drücken Sie die Menütaste. 2. Drücken Sie auf der 5-Wege-Taste nach links oder rechts, um zum Menü Dia zu navigieren. 3.
Benutzerhandbuch Ausdrucke anfordern Sie können Druckinformationen für den Ausdruck der digitalen Bilder einstellen, die Sie mit Ihrer die kAMERA aufgenommen haben. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den nachfolgenden Abschnitten. Verwendung von DPOF DPOF (Digital Print Order Format) bezieht sich auf ein Format, das verwendet wird, um die Druckdaten von Bildern aufzuzeichnen.
Kapitel 4 Betrachten von Fotos oder Verwendung des Direktdrucks Sie können auch über die USB-Schnittstelle einen Drucker an die die kAMERA anschließen und Bilder direkt ausdrucken. Gehen Sie wie folgt vor, um die Anzahl der Ausdrucke eines Bildes einzustellen: 1. Verwenden Sie im Wiedergabemodus die 5-Wege-Taste, um zu einem gewünschten Bild zu gelangen.
Kapitel 5 Anschließen an einen PC oder ein Fernsehgerät In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die die kAMERA zum Anzeigen Ihrer Bilder und Videos an ein TV-Gerät oder zum Übertragen Ihrer Dateien an einen PC anschließen. Anschließen an einen PC Sie können die Kamera über die USB-Schnittstelle an Ihren PC anschließen und Ihre Bilder auf den PC übertagen.
Benutzerhandbuch Ändern der USB-Einstellung Sie können die Kamera als Speichergerät und zum Übertragen von Fotos auf den PC verwenden. Außerdem können Sie die Kamera als Webkamera für Videokonferenzen verwenden. Gehen Sie wie folgt vor, um die USB-Einstellung zu konfigurieren: 1. Drücken Sie im Fotomodus die Menütaste, um das Menü...
Kapitel 5 Anschließen an einen PC oder Anschließen an ein TV-Gerät Sie können die Digitalkamera an ein TV-Gerät anschließen und den TV-Bildschirm verwenden, um Ihre Fotos anzuzeigen und Ihre Videos wiederzugeben. Einstellen des Ausgabemodus Bevor Sie die Kamera an ein Fernsehgerät anschließen, müssen Sie den TV-Ausgabemodus einstellen, um zu gewährleisten, dass er jenem Ihres TV-Geräts entspricht.
Benutzerhandbuch Anzeigen von Bildern auf dem TV-Gerät Gehen Sie wie folgt vor, um Fotos und Videos auf dem TV-Gerät anzuzeigen: 1. Schalten Sie die Kamera ein und stellen die Modustaste in den Video Audio Wiedergabemodus. 2. Verbinden Sie den TV- Ausgangsanschluss Ihrer Digitalkamera mit den Audio-/Video-...
Benutzerhandbuch Fehlermeldungen Fehlermeldung Mögliche Ursachen Lösungsvorschläge Karte voll Die Karte ist voll, es Löschen Sie einige Dateien oder können keine weiteren legen Sie eine andere Karte ein. Dateien auf der Karte gespeichert werden. Schreibgeschützt Die Karte ist Verwenden Sie den schreibgeschützt.