Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ DC E53 plus Benutzerhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch
Symbol
Element
LCD-
HELLIGKEIT
DIGITALES
ZOOMEN
KURZANZEI
QUICK
GE
VIEW
BELICHTUN
G
ISO
ISO
3.1.3.2.1 Bildfolgen
Im Bildfolgenmodus kann eine Reihe von Bildern schnell hintereinander durch einmaliges
Drücken des Auslösers aufgenommen werden. Diese Funktion ist sehr praktisch zur
Aufnahme von sich bewegenden Gegenständen, bei denen es schwer ist, den genauen
Aufnahmezeitpunkt zu entscheiden. Danach können Sie Bildfolgen betrachten und das beste
Bild auswählen.
1. Wählen Sie mit Hilfe der Taste
und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
2. Um das Menü zu schließen, drücken Sie bitte die Taste
Das Symbol
3. Drücken Sie den Auslöser halb runter, um den Fokus zu verriegeln.
4. Drücken Sie den Auslöser ganz nach unten, um Bilder
aufzunehmen.
Die Aufnahme wird beendet, wenn der Auslöser los
gelassen wird.
Es können maximal 5 Bilder bei einer Bildfolgenaufnahme
aufgenommen werden.
Im BILDFOLGEN-Modus wird der Blitzmodus automatisch auf KEIN
BLITZ gestellt.
3.1.3.2.2 AEB (Auto-Exposure Bracketing)
AEB (Auto-Exposure Bracketing; Auto-Belichtungseinordnung) ist eine sehr nützliche
Funktion, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die richtige Belichtung einer Szene zu
entscheiden. Wenn Sie die AEB-Funktion verwenden, nimmt die Kamera drei Bilder gleich
hintereinander jeweils mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen auf. Danach können
Sie anhand dieser Bilder die beste Belichtungseinstellung auswählen.
Im AEB-Modus wird der Blitzmodus automatisch auf KEIN BLITZ
gestellt.
12
Verwenden der DC E53+
Funktionsbeschreibung
Hier stellen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms ein.
Sie können den Wert auf –5 bis +5 einstellen.
Hier aktivieren oder deaktivieren Sie das digitale Zoomen.
EIN/AUS
Hier aktivieren Sie die Funktion, dass ein gerade aufgenommenes Bild
gleich auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird.
EIN/AUS
Mit dieser Einstellung erzielen Sie die richtige Belichtung, wenn das Objekt
viel heller oder dunkler als der Hintergrund ist.
Sie können die Belichtungskompensation von –2,0EV bis +2,0EV in 1/3EV-
Schritten einstellen.
Hier stellen Sie die Lichtempfindlichkeit für Ihre Aufnahmen ein. Mit einer
höheren Empfindlichkeit (höherem ISO-Wert) wird die
Kameraempfindlichkeit bei Unterbelichtung verstärkt. Dennoch sehen die
Bilder etwas granulös aus.
AUTO/50/100/200
/
[BILDFOLGEN
wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Hinweis
Hinweis
]
CAPTURE MODE
.
SINGLE
CONTINUOUS
AEB
BACK :
SET :
S
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis