Schritt 2: Grundeinstellungen des Receivers
Bei
der
ersten
Inbetriebnahme
Willkommensmenü angezeigt. Bei laden der Werkseinstellungen wird
das Willkommensmenü ebenfalls angezeigt.
Um zwischen den einzelnen Einstellungen zu wählen betätigen Sie die
Tasten PR+ / PR-. Mit den Tasten
Menüpunkt eingestellt.
Konfiguration Möglichkeiten:
1. Antenneneinstellung: Diese Option erlaubt es bei Antennen mit
integriertem
Verstärker
benötigten 5 V DC zu aktivieren.
2. Regionseinstellung: Einstellung des Standortes des Receivers (Notwendig zum Empfang der regional
übertragenen Programme).
3. OSD Sprache: Stellt die Sprache für das Menü des Receivers ein.
4. Audio Sprache: Stellt die bevorzugte Audio Sprache des Receivers ein.
5. Untertitel Sprache: Stellt die bevorzugte Sprache des Untertitels ein.
6. LCN: LCN ist die Bezeichnung für (Logic Channel Number). In einigen Regionen ist festgelegt, auf welchem
Senderplatz, die empfangbaren Programme einsortiert werden sollen. Bei aktiviertem LCN versucht der
Receiver die Kanäle entsprechend der Vorgabe zu sortieren. (Nicht überall verfügbar)
7. * Auto-Standby-Modus: Hier stehen die Optionen „An" und „Aus" zum deaktivieren, bzw. zum aktivieren der
Automatischen Standby Schaltung.
- An: Wird der Receiver innerhalb von drei Stunden nicht bedient, weder über die Fernbedienung, noch über die
Fronttasten, so schaltet er automatisch in den Standby betrieb.
- Aus: Die Automatische Standby Funktion ist deaktiviert. Um den Receiver in den Standby Modus zu versetzen
muss die Powertaste der Fernbedienung gedrückt werden.
8. MGZ verwenden: Soll die Mittlere Greenwich Zeit verwendet werden, so muss diese Funktion aktiv geschaltet
werden.
9. Zeitzone: Bei aktivierter MGZ wird hier die Zeitdifferenz zu MGZ 0 eingegeben. Optionen: +1h,+2h, +3h, etc.
10. Datum einstellen: Bei deaktivierter MGZ kann hier das aktuelle Datum manuell eingestellt werden.
11. Zeit einstellen: Bei deaktivierter MGZ kann hier die Zeit manuell eingestellt werden.
* Hinweis: Für Receiver mit einer niedirgeren Seriennummer als 090110120000.
Durch Drücken der Taste "Rot
"Automatische Suche". Beim betätigen der Taste „Grün
der Receiver in den Bereich „manuelle Suche".
Durch Drücken der Taste [EXIT] wird der Vorgang abgebrochen.
Technische Änderungen und Fehler vorbehalten
Bedienungsanleitung · MAX T115+
des
Receivers
wird der gewählte
die
zur
Spannungsversorgung
" schaltet der Receiver in den Bereich
-
wird
das
„ schaltet
9
-
MAX T115+
Version_de_1.2
FTE maximal