Kapitel 5 Hauptmenü
5.2.2 Motoreinstellung
Installation >> Tuner (1 oder 2) >> Motoreinstellung
DiSEqC 1.2
Wenn der Motor im Antenneneinstellungsmenü auf DiSEqC 1.2 eingestellt
ist.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten (▲/▼) die Option Motor Einstellung und
1
drücken Sie OK (6).
2
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten (◄/►) einen Satelliten und drücken
Sie OK (6). Die Satellitenliste erscheint. Mit den Pfeiltasten (▲/▼) können
5
Sie nun alle Satelliten auswählen, die Sie anfahren möchten. Um den
Satelliten in die Liste zu übernehmen, müssen Sie ihn mit OK (6) anwählen.
Angewählte Satelliten erhalten einen Haken.
3
Drücken Sie die Rote Taste um die Satellitenauswahl zu speichern und
dann die Back Taste um die Liste zu schließen.
4
Mit der Gelben (Audio) Taste wechseln Sie zur Steuerung des Motors. Sie
können nun mit den Pfeiltasten (▲/▼) den Motor nach Nord, Ost, Süd und
West drehen. Die Bewegung des Motors kann mit Hilfe der Limits (Ost /
West) eingeschränkt werden. Um die Limits zu setzen, benutzen Sie die
Rote / Blaue Taste.
5
Drücken Sie die Gelbe Taste (Audio), um den Satellit auszuwählen.
6
Markieren Sie Gehe zu Satellit und drücken Sie OK (6). Der Motor dreht
nun zum ausgewählten Satelliten.
7
Wählen Sie „Aktuelle Position speichern" und drücken Sie OK (6).
Die aktuelle Position des Motors wird unter dem ausgewählten Satellit
abgespeichert.
8
Mit den Pfeiltasten (◄/►) können sie das Menü (Gehe zu
Referenzposition/Position zurücksetzen/Position berechnen) ändern. Mit
OK (6) aktivieren Sie die gewählte Funktion.
40
– Gehe zu Referenzposition: Drücken Sie OK (6) und der Motor dreht
auf die Nullstellung zurück.
– Position zurücksetzen: Setzt die aktuelle Position des Motors als
Grundeinstellung.
– Position berechnen: Sollte sich Ihr Motor einmal durch Wind
o. ä. verstellt haben, können Sie eine Satelliten-Position korrigieren
Nachdem Sie die korrigierte Position gespeichert haben und Position
neu berechnen ausgeführt haben, findet Ihr Motor wieder alle
Satelliten.