Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epg; Aktuelle Sendung; Aufruf Der Elektronischen Programmvorschau (Epg) - Inverto IDL-7000PVR Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4. EPG

Der EPG kann zunehmend die Funktionen einer Programmzeitung übernehmen. Im EPG lassen sich die
aktuell übertragenen Programme sowie die im weiteren Verlauf anstehenden Sendungen Ihrer Favoritenliste
überblicken.
TIP: Die Fehlermeldung „Keine Daten vorhanden" heißt, dass die Daten vom Sender nicht zur Verfügung
gestellt werden oder sie sind noch nicht komplett geladen.

4.1 Aktuelle Sendung

Bei jedem Wechsel des Programms erscheint eine kurze Meldung auf dem Bildschirm, die den
Programmnamen, die aktuelle Zeit, Anfangs- und Endezeit, Titel und Inhalt der laufenden Sendung enthält.
Ein Fortschrittsbalken zeigt grafisch an, wieviel der Gesamtdauer der Sendung schon abgelaufen ist.
Außerdem wird Anfangs- und Endezeit sowie der Titel der nächsten (folgenden) Sendung angezeigt. Sie
können die Zeitspanne festlegen, während der diese (und jede andere)
Information auf dem Bildschirm angezeigt wird (Menüfolge "Installation" – "OSD Einstellungen" - "Pop out
Ausblendzeit").
Durch zweimaliges Drücken der blauen Taste erscheint derselbe Bildschirm mit zusätzlichen
Programminformationen. Mit den Links-/Rechts-Navigationstasten kann man die Zeit durchlaufen lassen
und mit der "OK/Menü"-Taste kann eine Erinnerung gesetzt werden. Wenn die Erinnerung eintritt, wird der
Zuschauer über ein sich öffnendes Fenster informiert. werden.

4.2 Aufruf der elektronischen Programmvorschau (EPG)

Auf den EPG kann jederzeit durch Drücken der "EPG"-Taste auf der Fernbedienung zugegriffen
werden. Der EPG kann auch über das Hauptmenü erreicht werden. Dabei muss mit den Richtungstasten
der Eintrag "EPG" gewählt und mit der "OK/Menü"-Taste bestätigt werden.
Der Receiver kann die in dem gewählten Programm verfügbaren Sendungen anzeigen, sowohl die laufende
als auch die folgenden Sendungen.
Dadurch erhält man einen schnellen Überblick über alle Sendungen des aktuellen Tages und möglicherweise
auch des folgenden.
Verwenden Sie die blaue Taste auf der Fernbedienung, um zwischen den zwei Bereichen des Bildschirms
zu wechseln. Der obere Bereich zeigt eine Liste der Sendungen, der untere gibt
weitere Informationen zum Inhalt der oben ausgewählten Sendung.
Mit den Auf-/Ab-Tasten kann man durch jeden Abschnitt scrollen.
Die Reichweite dieses Überblicks (d.h. wieviele Sendungen im Voraus angezeigt werden), wird vom
Programmanbieter bestimmt und kann sich von einem Programm zum andern unterscheiden.
Timer programmieren
Mit den Richtungstasten oben/unten wählen Sie die Sendeanstalt aus, zu deren Sendungen Sie mehr
Angaben wünschen. Mit Drücken der Richtungstaste rechts gelangen Sie zu den weiteren Programmdaten,
mit jedem Drücken der Richtungstaste rechts werden die anstehenden Sendungen in Einzelschritten
markiert. Zur vorherigen Sendung zurück gelangen Sie mit der Richtungstaste links.
Wenn Sie eine markierte Sendung aufnehmen möchten, drücken Sie die OK/Menü-Taste.
Ihr Receiver wechselt in den Modus Persönlicher Planer und merkt die gewählte Sendung zur
Aufnahme vor.
Definieren Sie die Aufnahmepräferenzen wie in Kapitel 5. beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis