Seite 1
F08M01061 E L E C T R O N I C F L A S H EF-500 S U P E R INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI INSTRUCCIONES ISTRUZIONI PER L’USO BRUGSANVISNING GEBRUIKSAANWIJZING 2~11 ENGLISH 12~20 DEUTSCH 21~30 FRANÇAIS 31~39 ESPAÑOL...
DEUTSCH Vielen Dank, dass Sie sich für ein SIGMA EF-500 Super MA Blitzgerät entschieden haben. Dieses Produkt wurde speziell für den Einsatz an der MINOLTA AF Spiegelreflexkameraserie entwickelt. Abhängig von dem jeweiligen Kameramodell können Funktionen und Handhabung differieren. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bezogen auf Ihr Kameramodell sorgfältig durch.
Sollte die eingebaute Weitwinkelstreuscheibe versehentlich abgerissen werden, funktioniert die ZOOM-Taste nicht mehr. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an einen autorisierten SIGMA Service. BELEUCHTUNG DER LCD Beim Druck auf die LIGHT Taste wird das Display für ca. acht Sekunden lang beleuchtet. Durch erneuten Druck auf die LIGHT Taste bleibt die Beleuchtung für länger als acht Sekunden aktiviert.
Je nach verwendeter Kamera oder Belichtungsmethode wählt die Ausrüstung die Betriebsart ständige Blitzzuschaltung oder automatische Blitzzuschaltung. Wenn die ständige Blitzzuschaltung aktiviert ist, blinkt das Symbol auf dem LCD Monitor. 1. Stellen Sie die Belichtungsautomatik der Kamera auf P. 2. Schalten Sie das Blitzgerät am Hauptschalter ein. Das TTL Symbol erscheint auf dem LCD und das Gerät beginnt, sich aufzuladen.
Manueller Blitzbetrieb Der manuelle Blitzbetrieb empfiehlt sich immer dann, wenn Motive geblitzt werden, deren korrekte Belichtung mittels TTL-Betriebsart nur schwierig zu erreichen ist. In der manuellen Betriebsart lässt sich die Blitzleistung von 1/1 (voll) bis zu 1/64 in einstufigen Schritten wählen. 1.
Bis zu 90 Blitze können kontinuierlich abgegeben werden. Die maximale Anzahl von Blitzen variiert in Abhängigkeit von der Leitzahl und der eingestellten Frequenz. (Bitte beachten Sie die Tabelle 3 auf der letzten Seite). 1. Stellen Sie die Belichtungsfunktion der Kamera auf M und stellen Sie eine Blende ein.
Seite 31
Es ist möglich, ein EF-500 Super mit einem EF-430 oder EF-430 Super zu kombinieren. Hierbei sind die EF-430 (Super) nur als „entfesselter Blitz“ einzusetzen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen EF-500 Super mit einem Minolta Blitzgerät, das für den kabellosen Blitzeinsatz geeignet ist, zu kombinieren.
Seite 32
2. Platzieren Sie das entfesselte Blitzgerät an der gewünschten Position. Die Handhabung variiert je nach Kamera-Modell. Einzelheiten hierzu schlagen Sie bitte in Ihrer Anleitung der Blitz-Fernsteuerung nach. Blitz-Belichtungsverhältnis Mit dem Minolta Blitz-Fernsteuerungsgerät ist es möglich, das Blitz-Belichtungsverhältnis von zwei EF-500 Super Blitzgeräten zu kontrollieren.
Seite 33
Blitz-Fernsteuerung nach. „Slave“ Gerät Normaler „Slave“ Geräte Betrieb Selbst wenn der EF-500 Super nicht an der Kamera angesetzt ist, kann er durch den eingebauten Blitz der Kamera oder ein anderes Blitzgerät ausgelöst werden. 1. Verbinden sie das Blitzgerät mit dem Kameragehäuse.
19. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass alle Blitzgeräte aufgeladen und blitzbereit sind, betätigen Sie den Auslöser und nehmen das Bild auf. Wenn der EF-500 Super voll aufgeladen ist, beginnt das AF-Hilfslicht zu blinken. Sie können den Blendenwert nicht durch die SEL Taste einstellen, sofern das Symbol bei der Blitzleistung gewählt wurde.