Möglichkeit 2, Versorgung der Antenne über das Steckernetzteil (Fernspeisung)
Dies kann erforderlich sein:
- wenn Ihr DVB-T-Receiver oder Fernseher mit DVB-T keine Möglichkeit einer Antennen-
fernspeisung bietet.
- wenn Sie die Antenne an einen Radioempfänger anschließen möchten
- wenn Sie das Antennensignal weiter verteilen möchten, z.B. über einen Multischalter oder
Verteilverstärker.
Verbinden Sie den Koax-Stecker der Einschleusweiche mit dem Koax-Eingang Ihres DVB-T-
Empfängers. Nutzen Sie ein weiteres Koaxialkabel, um den F-Anschluss der Außenantenne
mit der Einschleusweiche zu verbinden. Dieser Anschluss ist mit „Antenna" beschriftet.
Bitte beachten: Alle Befestigungen sollten auf Festigkeit geprüft werden. Wir empfehlen,
eine Schlaufe im Koaxial-Kabel zu belassen, damit Wasser abtropfen kann und nicht entlang
des Kabels in das Haus eindringt.
Schließen Sie das Steckernetzteil am Anschlus „DC Input" der Einschleusweiche an. Bitte
stellen Sie sicher, dass nur das mit gelieferte Steckernetzteil verwendet wird.
Innen
Steckernetzteil
Einschleusweiche
DVB-T-Empfänger
(TV oder Receiver)
Außen
Koaxial-Kabel mit
Abtropf-Schlaufe
6
Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
AQISTON und TECHION sind eingetragene Warenzeichen der
AQISTON Digital GmbH
Wegkamp 1
24589 Dätgen
Deutschland
www.aqiston.de
Telefon: +49 (0) 4329 91 13 0
Dieses Produkt ist qualitätsgeprüft und mit der gesetzlichen Gewährleistungszeit
von 24 Monaten ab Kaufdatum versehen. Bitte bewahren Sie den Rechnungsbeleg
als Kaufnachweis auf und kontaktieren Sie im Servicefall Ihren Händler.
7