Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother DA-9280 Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
5. Die Maschine transpor-
tiert das Material nicht.
6. Ober- und Unterfäden
reißen ab.
1542B
7. Gebrochene Nadeln
1543B
Ursache
Der Transporteur ist zu niedrig?
Der Steppfußdruck ist zu schwach.
Der Transporteur ist abgenutzt.
Der Steppfuß schwimmt und drückt das
Material nicht vollständig herunter.
Der Transporteur und Steppfuß arbeiten
lediglich auf einer Seite.
Die Nadel ist verbogen oder die
Nadelspitze ist gebrochen.
Die Nadel ist nicht ordnungsgemäß
montiert.
Der Faden ist nicht ordnungsgemäß
eingefädelt.
Die Ober- oder Unterfadenspannung ist
zu schwach oder zu stark.
Der Abstand des Unterfadenspannblechs
zur Oberfadeneinziehvorrichtung ist nicht
korrekt.
Die Nadellöcher sind für die Fäden zu
klein.
Die Greifer sind beschädigt.
Das Material wird während des Nähens
mit übermäßiger Kraft geschoben oder
gezogen.
Die Nadel ist nicht ordnungsgemäß
montiert.
Die Nadelspitze ist verbogen.
Die Nadelspitze ist gebrochen oder das
Nadelloch ist blockiert.
Die Nadeln schlagen gegen die Greifer.
Die Nadellöcher sind für die Fäden zu
klein.
VORSICHT:
・ Es ist extrem gefährlich, Teile einer gebrochenen Nadel im Material stecken zu lassen. Wenn die
Nadel bricht, suchen Sie alle Teile, bis Sie die Nadel vollständig wiedergefunden haben.
・ Außerdem empfehlen wir, dass wirksame Maßnahmen für den Nachweis ergriffen werden, dass
solche Nadeln den Produkthaftungsregelungen entsprechen.
Abhilfemaßnahme
Stellen Sie die Transporteurhöhe ein.
Passen Sie den Steppfußdruck an.
Lassen Sie ihn durch einen
Kundendiensttechniker überprüfen.
Lassen Sie ihn durch einen Kunden-
diensttechniker überprüfen.
Lassen Sie dies durch einen Kunden-
diensttechniker überprüfen.
Ersetzen Sie die Nadel.
Montieren Sie die Nadel korrekt.
Fädeln Sie den Faden korrekt in die
Nadel ein.
Passen Sie die Oberfaden- oder Unter-
fadenspannung an.
Stellen Sie den Abstand des Unterfaden-
spannblechs zur Oberfadeneinziehvor-
richtung korrekt ein.
Überprüfen Sie die Nadel und Stärke.
Glätten Sie die Geifer mit einem geölten
Schleifstein oder ersetzen Sie die be-
schädigten Teile.
Schieben oder ziehen Sie das Material
nicht mit übermäßiger Kraft.
Montieren Sie die Nadel korrekt.
Ersetzen Sie die Nadel.
Ersetzen Sie die Nadel.
Stellen Sie den Greiferzeitpunkt ohne
Betrieb der Nadeln ein.
Überprüfen Sie die Nadel und Stärke.
DA-9280
12. STÖRUNGSBESEITIGUNG
Seite
21
14
11
11
12
14
22
11
19
11
11
11
20
11
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis