Ein/Aus Schalter: Energie sparen
Um unnötigen Energieverbrauch -bei Nichtgebrauch-
zu vermeiden, schalten Sie den Ein-/Aus Schalter
(20) auf OFF Position.
1.
Mit den FUNCTION Schalter (2) können Sie das
gewünschte Medium anwählen: RADIO, TAPE
(Kassette) oder CD/USB/AUX
2.
Mit den VOLUME Regler (3), gewünschte
Lautstärke einstellen.
3.
Gerät ausschalten: Ein-/Aus Schalter auf Pos.
OFF stellen.
Radio Betrieb
1.
Stellen Sie den FUNCTION Schalter (2) auf
RADIO.
2.
Gewünschtes Band (AM-MW / FM-UKW / FM-ST
– UKW-ST.) mit den BAND Schalter auswählen.
3.
Mit dem TUNING Regler (9) stellen Sie die
gewünschte Senderfrequenz ein.
KASSETTENBETRIEB
Bitte verwenden Sie nur hochwertige Chrom-Bänder und max. C-90 Kassetten
1.
FUNCTION Schalter (2) auf Pos. TAPE stellen.
2.
Kassettenfach mit der Taste ■ (6) öffnen und Kassette einlegen.
3.
Mit der Taste ◄ Wiedergabe starten.
4.
Taste ▌▌drücken, um Kassette kurz zu stoppen (Pause), erneutes Drücken um Wiedergabe fortzusetzen.
6.
Drücken Sie die Taste ◄◄ (Vorspulen) oder ►►(Zurückspulen) um die Kassette vor- bzw.
Zurückzuspulen. Bitte vorher immer die STOP ■ Taste drücken.
7.
Kassette stoppen: STOP ■ Taste drücken.
GRUNDFUNKTIONEN
−
Falls der UKW-STEREO Empfang gestört ist,
schalten Sie mit den BAND Schalter auf FM.
(UKW-Mono).
−
Um einen optimalen Empfang von UKW-Sendern
zu erreichen, richten Sie die UKW
Teleskopantenne (18) entsprechend aus.
−
Für
den
Mittelwellen-Empfang
entsprechende
eingebaut. Durch Drehen des Gerätes können
Sie den Empfang optimieren.
ist
Ferritstabantenne
im
eine
Gerät
4