Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgen Von Gebrauchten Elektround Elektronikgeräten - Seg MP 9200WP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umwelt
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle
Batterien sowie Akkus, unabhängig vom Batterie- bzw.
Akku-Type, bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde /
seines Stadtbezirks oder im Handel abzugeben. Nur
so können Batterien und Akkus einer umweltgerechten
Entsorgung zugeführt werden.
Achten Sie darauf Batterien bzw. Akkus im entladenen
Zustand abzugeben.
Entsorgen von gebrauchten Elektro-
und Elektronikgeräten:
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne
weist auf die Notwendigkeit der separierten
Entsorgung elektrischer / elektronischer Geräte
hin.
1
Gemäß Europäischer Vorgaben dürfen gebrauchte
Elektro- und Elektronikgeräte nicht mehr als normaler
Haushaltsabfall behandelt werden, sondern müssen
an einer entsprechend eingerichteten Annahmestelle
für das Recycling solcher Geräte abgegeben werden.
Die kommunalen Entsorgungsbetriebe haben hierzu
Sammelstellen eingerichtet, an denen private Haushalte
Ihre Altgeräte kostenfrei abgeben können. Bitte
informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde bzw. den
kommunalen Entsorgungsbetrieben über die regionalen
Möglichkeiten der Rückgabe.Bitte unterstützen Sie
uns mit Ihrem aktiven Beitrag beim Umweltschutz
und entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß,
indem
Sie es bei einer dafür eingerichteten Annahmestelle
abgeben. Sie schonen die Umwelt, schützen Ihre
Mitmenschen und sich selbst; vielen Dank.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis