Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D i g i t a l k a m e r a
Benutzerhandbuch
Eastman Kodak Company
Rochester, NY 14650
© Eastman Kodak Company, 2000.
Kodak ist ein Warenzeichen der
Eastman Kodak Company
P/N 6B5380_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kodak EZ200

  • Seite 1 D i g i t a l k a m e r a Benutzerhandbuch Eastman Kodak Company Rochester, NY 14650 © Eastman Kodak Company, 2000. Kodak ist ein Warenzeichen der Eastman Kodak Company P/N 6B5380_DE...
  • Seite 2 VORDERSEITE/OBERSEITE Modustaste Einschalttaste Selbstauslöserlampe Verschlusstaste Schärfeneinstellung im Digitalkameramodus Riemenstift Fokussierungsring RÜCKSEITE Sucher USB-Anschluss Lautsprecher UNTERSEITE Stativanschluss Batteriefachabdeckung...
  • Seite 3 Anleitung für den schnellen Start KODAK EZ200 Digitalkamera Die KODAK EZ200 Digitalkamera ist im Handumdrehen einsatzbereit — ob im Digitalkameramodus (nicht am PC angeschlossen) oder im PC-Kameramodus (am PC angeschossen). Genauere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch. Installieren der Software Legen Sie die KODAK EZ200 Software-CD ein.
  • Seite 4 Anleitung für den schnellen Start Digitalkameramodus (nicht am PC angeschlossen) Legen Sie die Batterien ein Schalten Sie die Kamera ein...
  • Seite 5: Anleitung Für Den Schnellen Start

    Anleitung für den schnellen Start Stellen Sie die Schärfe ein HINWEIS: Im Digitalkameramodus können Sie keine Aufnahme machen, wenn der Fokussierungsring nicht in der gezeigten Position steht. Wählen Sie einen Aufnahme-Modus Fünf Aufnahme-Modi: Fünf Aufnahme-Modi: Fünf Aufnahme-Modi: Fünf Aufnahme-Modi: Hohe Qualität Webqualität (kein Symbol) Hohe Qualität mit Selbstauslöser...
  • Seite 6 Anleitung für den schnellen Start Nehmen Sie ein Bild oder Video auf Schließen Sie die Kamera an den PC an...
  • Seite 7: Übertragen Sie Ihre Aufnahmen Und Filmclips

    Filmclips Drücken Sie die Verschlusstaste. 2 Wählen Sie ARCSOFT PHOTOIMPRESSIONS. 3 Klicken Sie auf Get Images 4 Klicken Sie auf Save Anweisungen zur Verwendung der Aufnahmen auf dem PC finden Sie in Kapitel 4, Verwendung der EZ200 Kamera als PC-Kamera.
  • Seite 8: Nehmen Sie Ein Standbild Von Einem Live-Video Auf

    Anleitung für den schnellen Start PC-Kameramodus (am PC angeschlossen) Nehmen Sie ein Standbild von einem Live-Video auf Schließen Sie die Kamera an den PC an. 2 Drücken Sie die Verschlusstaste. 3 Wählen Sie ARCSOFT PHOTOIMPRESSION. 4 Drehen Sie den Fokussierungsring, bis die Live-Videoanzeige deutlich und scharf ist.
  • Seite 9: Halten Sie Eine Videokonferenz Ab

    Anleitung für den schnellen Start 5 Klicken Sie auf Take Picture 6 Klicken Sie auf Transfer Weitere Informationen zum Arbeiten mit Ihren Aufnahmen finden Sie auf Seite 38 . Halten Sie eine Videokonferenz ab Schließen Sie die Kamera an den PC an. 2 Wählen Sie im Start-Menü...
  • Seite 10 Anleitung für den schnellen Start 3 Klicken Sie auf Start Video. 4 Drehen Sie den Fokussierungsring an der Kamera, bis die Live- Videoanzeige deutlich und scharf ist. 5 Geben Sie die IP-Adresse der angerufenen Person ein. 6 Klicken Sie auf Place Call. Weitere Informationen zum Abhalten einer Videokonferenz finden Sie auf Seite 42 .
  • Seite 11 KODAK EZ200 Digitalkamera Benutzerhandbuch Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieser neuen KODAK EZ200 Digitalkamera — eine kompakte Digitalkamera, die auf zwei Arten verwendet werden kann: Digitalkameramodus (nicht am PC angeschlossen) ! Für eindrucksvolle digitale Standbilder, perfekt für den E-Mail- Versand ! Für schnelle Aktionsaufnahmen mit der Serienbildfunktion...
  • Seite 12 Eastman Kodak Company 343 State Street Rochester, N.Y. 14650 Eastman Kodak Company, 2000 Kodak ist ein Warenzeichen der Eastman Kodak Company.
  • Seite 13: Inhaltsverzeichnis

    Installieren der Software ......10 3 Verwendung der EZ200 Kamera als Digitalkamera ..12 Überprüfen der Schärfeeinstellung —...
  • Seite 14 5 Verwendung der Software ......31 Verwendung der KODAK EZ200 Software ....32...
  • Seite 15 Kodak Online-Dienste ......56 Kodak Fax-Support ....... . 56 Telefonischer Kundendienst .
  • Seite 16 9 Anhang ........63 Technische Daten zur EZ200 Kamera ....63 Allgemeine Kamerawartung .
  • Seite 17: Überblick Zur Anwendung Der Kamera

    Überblick zur Anwendung der Kamera In diesem Kapitel werden die Funktionen und das Vorbereiten der KODAK EZ200 Digitalkamera zum Aufnehmen von Bildern beschrieben. Einlegen der Batterien............Seite 2 Ein- und Ausschalten der Kamera..........2 Stromsparmodus..............3 Überblick zur LCD-Anzeige............4 Prüfen der Batterien..............5 Anzeigen der Aufnahmen/Videozählung........
  • Seite 18: Einlegen Der Batterien

    Kapitel 1 Einlegen der Batterien Schieben Sie die Verriegelung wie in der Abbildung gezeigt, um das Batteriefach zu öffnen. 2 Legen Sie die vier Alkali-Micro-Batterien richtig ausgerichtet ein (siehe Abbildung). Die richtige Ausrichtung ist auf einem Aufkleber im Batteriefach dargestellt. 3 Schließen Sie die Abdeckung.
  • Seite 19: Stromsparmodus

    Kapitel 1 Stromsparmodus Die Stromsparfunktion schaltet die Kamera nach 30 Minuten Stillstand automatisch aus. Vor dem Ausschalten werden Ihre Aufnahmen und Videos automatisch gespeichert. Zum erneuten Aufnehmen muss die Kamera wieder eingeschaltet werden.
  • Seite 20: Überblick Zur Lcd-Anzeige

    Kapitel 1 Überblick zur LCD-Anzeige Die KODAK EZ200 LCD-Anzeige zeigt die Einstellungen und den Status der Kamera an. A. LCD E. Aufnahmen/Videozählung B. Lautsprecher F. Batterie C. Bildqualität G. Videoclip/Serienbilder H. Schärfeeinstellung D. Selbstauslöser (blinkt bei einem Fehler)
  • Seite 21: Prüfen Der Batterien

    2 Prüfen Sie das Batteriesymbol auf der LCD-Anzeige. Voll — Die Batterien sind voll aufgeladen. Niedrig — Die Batterien sind schwach und sollten bald ersetzt werden. Von der Verwendung von aufladbaren Batterien in der KODAK EZ200 Digitalkamera wird abgeraten. Richtlinien zum Batteriegebrauch finden Sie auf Seite 67.
  • Seite 22: Anzeigen Der Aufnahmen/Videozählung

    Kapitel 1 Anzeigen der Aufnahmen/Videozählung Aufgenommene Bilder oder Aufgenommene Bilder oder Aufgenommene Bilder oder Aufgenommene Bilder oder Videos (A) Videos (A) Videos (A) Videos (A) Die Zahl auf der LCD-Anzeige zeigt wie viele Aufnahmen oder Videos gemacht wurden (die gegenwärtig in der Kamera gespeichert sind).
  • Seite 23: Ein- Und Ausschalten Der Kameratonsignale

    Kapitel 1 Ein- und Ausschalten der Kameratonsignale Die Tonsignale der Kamera weisen den Benutzer auf die Durchführung bestimmter Funktionen hin und machen auf Probleme aufmerksam. Die Tonsignale können für die meisten Funktionen eingestellt oder vollkommen ausgeschaltet werden. HINWEIS: Bei Anlässen, die Stille erfordern, sollten die Tonsignale ausgeschaltet werden.
  • Seite 24 Kapitel 1 Typische Kameratonsignale Die Kontrolltöne (Klicken oder andere Töne) der Kamera ertönen, wenn Sie: ! ein Standbild aufnehmen ! die Kamera ein- oder ausschalten ! eine Serienbilderreihe ! den Aufnahmemodus wechseln aufnehmen ! eine Videoaufnahme starten oder stoppen Die Kamera gibt einen tiefen doppelten Alarmton doppelten Alarmton aus, wenn: doppelten Alarmton doppelten Alarmton...
  • Seite 25: Installieren Der Software

    Installieren der Software In diesem Kapitel wird beschrieben, wie die im Lieferumfang der Kamera enthaltenen Softwareprogramme installiert werden. Dieses Kapitel enthält folgende Abschnitte: WINDOWS-Systemanforderungen ........Seite 9 Softwareprogramme............... 10 Installieren der Software ............10 Anweisungen zur Verwendung der Software mit der Kamera sind in Kapitel 5, Verwendung der Software enthalten.
  • Seite 26: Softwareprogramme

    MICROSOFT NetMeeting Software MICROSOFT NetMeeting Software über das Internet (Videokonferenzen). Installieren der Software Die KODAK EZ200 Software muss installiert werden, bevor Sie Aufnahmen von der Kamera herunterladen oder Ihre Kamera mit den im Lieferumfang enthaltenen Programmen verwenden können. Installieren der Software: Schließen Sie alle auf dem Computer geöffneten Softwareprogramme.
  • Seite 27 Kapitel 2 3 Legen Sie die KODAK EZ200 Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Wenn Auto Play aktiviert ist, erscheint das erste Installationsfenster automatisch. Wenn das erste Installationsfenster nicht automatisch erscheint, wählen Sie Ausführen im Start-Menü. Geben Sie in das Ausführen-Dialogfeld den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM-Laufwerks ein, gefolgt von \setup.exe.
  • Seite 28: Verwendung Der Ez200 Kamera Als Digitalkamera

    Verwendung der EZ200 Kamera als Digitalkamera In diesem Kapitel sind die vielen Möglichkeiten zur Verwendung der KODAK EZ200 im Digitalkameramodus (nicht an den PC angeschlossen) beschrieben. Überprüfen der Schärfeeinstellung — Digitalkameramodus ..Seite 13 Wahl eines Aufnahme-Modus ............14 Aufnehmen eines Standbildes............15 Verwendung des Selbstauslösers ............
  • Seite 29: Überprüfen Der Schärfeeinstellung - Digitalkameramodus

    Kapitel 3 Überprüfen der Schärfeeinstellung — Digitalkameramodus ! Wenn Sie die Kamera im Digitalkameramodus (nicht am Computer angeschlossen) verwenden, muss der Fokussierungsring auf die Position gestellt werden. Alle anderen Positionen des Fokussierungsrings sind nur für den PC- Kameramodus bestimmt. Siehe Seite 27. ! Wenn Sie den Fokussierungsring in eine andere Position als stellen, werden...
  • Seite 30: Wahl Eines Aufnahme-Modus

    Kapitel 3 Wahl eines Aufnahme-Modus Drücken Sie die Modustaste wiederholt, um einen der fünf Aufnahme-Modi auszuwählen. Das Symbol für den jeweils gewählten Aufnahme-Modus wird auf der LCD-Anzeige angezeigt. Hohe Qualität — Standbildqualität; eignet sich für Aufnahmen, Hohe Qualität Hohe Qualität Hohe Qualität die in Mitteilungsblättern oder Präsentationen verwendet oder bis zu einem Format von 7,6 x 12,7 cm gedruckt werden sollen.
  • Seite 31: Aufnehmen Eines Standbildes

    Kapitel 3 Aufnehmen eines Standbildes Aufnehmen von Standbildern mit der EZ200 Digitalkamera (nicht an den Computer angeschlossen): Drücken Sie die Modustaste, um Hohe Qualität oder Webqualität (kein Symbol) zu wählen. 2 Drehen Sie den Fokussierungsring 3 Zentrieren Sie das Objekt im Sucher.
  • Seite 32: Verwendung Des Selbstauslösers

    Kapitel 3 Verwendung des Selbstauslösers Anhand des Selbstauslösers können Sie sich selbst in die Standbildaufnahme einschließen. Der Selbstauslöser erzeugt eine 10 Sekunden lange Verzögerung von dem Zeitpunkt, an dem die Verschlusstaste gedrückt wird, bis zur Aufnahme des Bildes. Drücken Sie die Modustaste, bis die Symbole der LCD- Anzeige erscheinen.
  • Seite 33: Abbrechen Des Selbstauslösers

    Kapitel 3 Abbrechen des Selbstauslösers Um den Selbstauslöser abzubrechen bevor die Aufnahme gemacht wird, drücken Sie einfach die Verschlusstaste erneut. Aufnehmen von Serienbildern Im Serienbildmodus werden fünf Bilder in Webqualität kurz aufeinander mit nur einem Drücken der Verschlusstaste aufgenommen. HINWEIS: Die Serienbildfunktion eignet sich vor allem für schnelle Aktionsfotos.
  • Seite 34: Aufnehmen Eines Stummfilmclips

    Ein tiefer Doppelton kann auch auf schwache Lichtbedingungen hinweisen. Siehe Seite 53 im Abschnitt Fehlerbehebung. Aufnehmen eines Stummfilmclips Sie können bis zu sechs 10 Sekunden lange Filmclips im Digitalkameramodus der EZ200 aufnehmen. Drücken Sie die Modustaste, bis das Symbol der LCD-Anzeige erscheint.
  • Seite 35: Löschen Der Aufnahmen Von Der Kamera

    Kapitel 3 Die Aufnahmenzählung auf der LCD-Anzeige erhöht sich um 1. Wenn die Kamera einen tiefen Doppelton ausgibt und die Aufnahme nicht macht, ist der Fokussierring nicht auf die Position eingestellt (siehe Seite 13). Ein tiefer Doppelton kann auch auf schwache Lichtbedingungen hinweisen. Siehe Seite 53 im Abschnitt Fehlerbehebung.
  • Seite 36: Verwendung Der Ez200 Kamera Als Pc-Kamera

    Verwendung der EZ200 Kamera als PC-Kamera Wenn Sie die KODAK EZ200 Kamera unter Verwendung des mitgelieferten USB-Kabels an den PC anschließen, arbeiten Sie im PC-Kameramodus. Verwendung des Kamerasockels ........Seite 21 Anschließen der Kamera an den Computer ......22 Speichern der Aufnahmen auf dem PC ........24 Übertragen der Aufnahmen von der Kamera......
  • Seite 37: Verwendung Des Kamerasockels

    Kapitel 4 Verwendung des Kamerasockels Der Kamerasockel bietet eine verstellbare Halterung für die Kamera während der Arbeit im PC-Kameramodus (am Computer angeschlossen). Schieben Sie die Kamera in den Sockel, bis sie einrastet. 2 Stellen Sie die Kamera mit Sockel so auf, dass Ihr Motiv im Live-Videodisplay auf dem Bildschirm erfasst wird (z.B.
  • Seite 38: Anschließen Der Kamera An Den Computer

    Anschließen der Kamera an den Computer Schließen Sie die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Computer an. Bevor Sie beginnen, muss die KODAK EZ200 Software auf dem Computer installiert worden sein (siehe „Installieren der Software“ auf Seite 10). Anschließen der Kamera...
  • Seite 39 4 Klicken Sie auf OK. ! Die Imaging-Anwendung und die EZ200 Software werden geöffnet. ! Die Kamera nimmt nun das Live-Video auf und zeigt dieses im EZ200 Softwarefenster. VORSICHT: Während der Ausführung der EZ200 Software darf die Kamera nicht ausgesteckt werden. In diesem Fall würde die Anwendung...
  • Seite 40: Speichern Der Aufnahmen Auf Dem Pc

    Im Digitalkameramodus gemachte Aufnahmen Im Digitalkameramodus gemachte Aufnahmen Schaltflächen Get Images und Save All in der KODAK EZ200 Software, um die Aufnahmen von der Kamera auf den PC zu übertragen und dort zu speichern. Siehe „Übertragen der Aufnahmen von der Kamera“ auf Seite 25.
  • Seite 41: Übertragen Der Aufnahmen Von Der Kamera

    Imaging-Anwendung und die KODAK EZ200 Software zu öffnen. Siehe „Anschließen der Kamera an den Computer“ auf Seite 22. 2 Im Fenster der EZ200 Software klicken Sie auf Get Images Es werden Miniaturansichten aller Aufnahmen und Videos in der Kamera angezeigt.
  • Seite 42 Kapitel 4 ! Alle Aufnahmen und Videoclips in der Kamera werden dann im folgenden Ordner gespeichert: mmttjjjj_hhmmss. Der Dateiname gibt also Monat, Tag, Jahr, Stunde (24-Std.-Format), Minute und Sekunde an. Aufnahmen, die z.B. am 26. Mai 2000 um 11.06.26 gespeichert wurden, befinden sich in einem Ordner mit dem Namen 05262000_110626.
  • Seite 43: Aufnehmen Von Standbildern

    Live-Videodisplay auf dem Bildschirm erfasst. 3 Drücken Sie die Verschlusstaste, um die Imaging-Anwendung und die KODAK EZ200 Software zu öffnen. Siehe „Anschließen der Kamera an den Computer“ auf Seite 22. 4 Stellen Sie die Schärfe ein.
  • Seite 44 Kapitel 4 5 Klicken Sie auf Take Picture oder drücken Sie die Verschlusstaste an der Kamera. Eine Miniaturansicht der Aufnahme wird am rechten Rand des Bildschirmes angezeigt. Diese Aufnahmen werden im temporären Speicher des Computers (nicht der Kamera) gehalten, bis sie gespeichert werden.
  • Seite 45: Speichern Der Standbilder

    ! Die ausgewählten Aufnahmen werden in die Imaging-Anwendung übertragen und automatisch auf der Festplatte Ihres Computers in dem Ordner Meine Bilder gespeichert. ! Die EZ200 Software wird dann geschlossen und Sie kehren automatisch zur Imaging-Anwendung zurück, in der die Aufnahmen als Miniaturbilder angezeigt werden.
  • Seite 46: Aufnehmen Eines Videoclips

    Kapitel 4 Aufnehmen eines Videoclips Verwenden Sie die ARCSOFT VIDEOIMPRESSION Software und die KODAK EZ200 Digitalkamera, um Videoclips aufzunehmen und zu bearbeiten. Siehe Seite 40, Überblick zu ARCSOFT VIDEOIMPRESSION. Verwendung von Videokonferenzen Verwenden Sie die MICROSOFT NetMeeting Software mit der KODAK EZ200 Digitalkamera, um über das Internet ein Live-Videotelefongespräch...
  • Seite 47: Verwendung Der Software

    Verwendung der Software In diesem Kapitel wird die im Lieferumfang der Kamera enthaltene KODAK Software beschrieben. Verwendung der KODAK EZ200 Software .......Seite 32 Überblick zu ARCSOFT PHOTOIMPRESSION 2000....38 Überblick zu ARCSOFT VIDEOIMPRESSION ......40 Überblick zu MICROSOFT NetMeeting ........42...
  • Seite 48: Verwendung Der Kodak Ez200 Software

    Verwendung der KODAK EZ200 Software Die KODAK EZ200 Software ermöglicht die Kommunikation zwischen Ihrer Kamera und dem PC. Die EZ200 Software muss installiert sein, bevor Sie Aufnahmen von der Kamera herunterladen, im PC-Kameramodus (am PC angeschlossen) Aufnahmen machen oder Ihre Kamera mit anderen Softwareanwendungen verwenden können.
  • Seite 49: Schaltflächen (B)

    Transfer Transfer Schaltfläche aufgenommenen Aufnahmen auf die Imaging- Anwendung. Transfer All — überträgt alle mit der Take Picture-Schaltfläche Transfer All Transfer All Transfer All aufgenommenen Aufnahmen auf die Imaging-Anwendung. Exit — beendet und schließt die EZ200 Software. Exit Exit Exit...
  • Seite 50 Kapitel 5 Bildlaufpfeile (C) Wenn mehrere Seiten von Miniaturansichten vorhanden sind, erscheinen die Bildlaufpfeile auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf einen Pfeil und halten Sie die Maustaste gedrückt, um die Bilder nach oben oder unten abzurollen. Miniaturansichten(D) Die Miniaturansichten sind verkleinerte Darstellungen der von der Kamera heruntergeladenen oder mit der Take Picture-Schaltfläche aufgenommenen Bilder oder Videoclips.
  • Seite 51: Anzeigen Der Aufnahmedaten

    Kapitel 5 Anzeigen der Aufnahmedaten Die Miniaturansichten sind verkleinerte Darstellungen der von der Kamera heruntergeladenen oder mit der Take-Picture-Schaltfläche aufgenommenen Bilder oder Videoclips. Sie sind am rechten Rand des Bildschirms aufgeführt. Zur Anzeige von Informationen zu einer Aufnahme bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf die entsprechende Miniaturansicht.
  • Seite 52: Ändern Der Kameraeinstellungen

    Kapitel 5 Es gibt vier Arten von Aufnahmen, jede mit einer speziellen Auflösung. Art der Art der Art der Art der Bildauflösung Bildauflösung Bildauflösung Bildauflösung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Aufnahme Aufnahme Aufnahme Aufnahme Standbild 640 x 480 Pixel Standbild mit hoher Qualität Standbild 320 x 240 Standbild mit Webqualität...
  • Seite 53 Kapitel 5 Es erscheint das Properties-Fenster. Es enthält drei Eigenschaften-Register. ! Kameraeinstellungen ! Videoprozessor-Verstärker ! Flimmerfrei* *Zur Minimierung von Videoflimmern, welches durch fluoreszierendes Licht verursacht werden kann, stellen Sie die flimmerfreie Einstellung auf die entgegengesetzte Einstellung. 2 Bei Optionen mit Gleitreglern klicken Sie einfach auf den Gleitregler und ziehen diesen.
  • Seite 54: Starten Der Kodak Ez200 Software

    Kapitel 5 Starten der KODAK EZ200 Software Starten Sie die KODAK EZ200 Software durch eine beliebige Photo-Imaging- Anwendung, nachdem Sie die Kamera unter Verwendung des mitgelieferten USB- Kabels an den PC angeschlossen haben. Schließen Sie die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Computer 2 Drücken Sie die Verschlusstaste und wählen Sie Ihre Imaging-Anwendung.
  • Seite 55 4 Wählen Sie From File und klicken Sie auf Browse. 5 Gehen Sie zu dem Verzeichnis auf Ihrer Festplatte, in dem Sie Ihre EZ200 Aufnahmen gespeichert haben. 6 Wählen Sie die gewünschten Aufnahmen aus und beginnen Sie, diese mit ARCSOFT PHOTOIMPRESSION zu bearbeiten, zu drucken und zu verteilen.
  • Seite 56: Überblick Zu Arcsoft Videoimpression

    3 Klicken Sie auf New. 4 Klicken Sie auf Get. 5 Gehen Sie zu dem Verzeichnis auf Ihrer Festplatte, in dem Sie Ihre EZ200 Videoclips gespeichert haben. 6 Wählen Sie eine Videodatei aus und bearbeiten Sie diese mit ARCSOFT VIDEOIMPRESSION.
  • Seite 57: Aufzeichnen Eines Videos

    Kapitel 5 Aufzeichnen eines Videos Verwenden Sie ARCSOFT VIDEOIMPRESSION, um Videoclips durch die KODAK EZ200 Digitalkamera aufzuzeichnen. Schließen Sie die EZ200 Digitalkamera an den PC an (siehe Seite 22). 2 Wählen Sie im Start-Menü die Option Programme. 3 Wählen Sie dann ArcSoft VideoImpression, um diese Anwendung zu öffnen.
  • Seite 58: Überblick Zu Microsoft Netmeeting

    Software auf ihren Computern installiert haben und eine Kamera zum „Sehen“ der anderen Teilnehmer verwenden. Starten von MICROSOFT NetMeeting Schließen Sie die EZ200 Digitalkamera an den PC an (siehe Seite 22). 2 Wählen Sie im Start-Menü die Option Programme. 3 Unter Programme wählen Sie dann MICROSOFT NetMeeting, um diese Anwendung zu öffnen.
  • Seite 59: Starten Einer Videokonferenz

    Kapitel 5 Starten einer Videokonferenz Bevor Sie ein Videokonferenzgespräch aufbauen, müssen Sie die IP-Adressen der Teilnehmer in Erfahrung bringen. Wenn die Teilnehmer Ihre IP-Adresse nicht kennen, können Sie ihnen helfen, diese zu finden — schlagen Sie bitte im folgenden Abschnitt nach: „Suchen der IP-Adresse“ auf Seite 44. Klicken Sie auf Start Video, um Ihr eigenes Live-Video zu sehen.
  • Seite 60: Suchen Der Ip-Adresse

    Kapitel 5 Wenn mehrere Personen an der Videokonferenz teilnehmen, können sich jeweils nur zwei Personen gegenseitig sehen. Weitere Informationen zur Verwendung von MICROSOFT NetMeeting oder zum Aufbau einer Videokonferenz finden Sie im Hilfemenü der Anwendung, oder besuchen Sie die MICROSOFT Website www.microsoft.com. Suchen der IP-Adresse So finden Sie die IP-Adresse Ihres Computers: Vergewissern Sie sich, dass Sie mit Ihrem Internet-Serviceanbieter verbunden...
  • Seite 61: Tipps Und Anweisungen Zur Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung ..............48 Anschließen der Kamera Wenn Ihr Computer meldet, dass die Kamera nicht angeschlossen ist, besuchen Sie bitte unsere Website www.kodak.com und klicken Sie auf Service und Support. Einstellen des Monitors zur Verbesserung der Anzeige Zum Anzeigen der Bilder in der Kamera muss eventuell die Monitoreinstellung geändert werden.
  • Seite 62: Verbessern Der Druckergebnisse

    Kapitel 6 Verbessern der Druckergebnisse Die auf dem Bildschirm angezeigten Farben entsprechen nicht immer den tatsächlich im Dokument oder auf den Abzügen erscheinenden Farben, da Monitore und Drucker verschieden ausgeführt sind. Durch folgende Maßnahmen können eventuell besser vorhersehbare Ergebnisse in den gedruckten Dokumenten erzielt werden: ! Verwendung einer besseren Papierqualität.
  • Seite 63 ! Durch die Verwendung eines kleineren Bildformats oder durch Drucken des Bildes auf Glanzpapier kann eventuell die Druckqualität verbessert werden. ! Zum Verbessern der Druckqualität können die Bilder auf KODAK Inkjet Snapshot-Papier (Fotopapier) gedruckt werden. Das Snapshot-Papier ist speziell ausgeführt, um auf den meisten Tintenstrahldruckern ein...
  • Seite 64: Fehlerbehebung

    Wenn bei der Anwendung Ihrer Kamera Probleme auftreten, suchen Sie bitte in den folgenden Tabellen nach einer Lösung. Weitere technische Informationen finden Sie in der ReadMe-Datei im KODAK EZ200 Ordner auf Ihrer Festplatte. Für die neuesten Fehlerbehebungsinformationen besuchen Sie bitte unsere Website http://www.kodak.com.
  • Seite 65 Kamera oder am (siehe Seite 22). Computer angeschlossen. Es liegt ein Besuchen Sie unsere Website Problem bei einem http://www.kodak.com und USB-Anschluss vor. klicken Sie auf Service und Support. Die Software ist Installieren Sie die Software nicht installiert. (siehe Seite 10).
  • Seite 66 Kapitel 6 Kamera Kamera Kamera Kamera Problem Problem Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Problem Problem Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Verschlusstaste Die Kamera ist nicht Schalten Sie die Kamera ein funktioniert nicht. eingeschaltet. (siehe Seite 2). Übertragen Sie die Aufnahmen auf Kameraspeicher ist Ihren Computer (siehe Seite 25) erschöpft.
  • Seite 67 Kapitel 6 Kamera Kamera Kamera Kamera Problem Problem Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Problem Problem Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Ein Teil des Bildes Während der Halten Sie beim Aufnehmen die fehlt. Aufnahme wurde Hände, Finger und jegliche das Objektiv durch Gegenstände vom Objektiv fern. einen Gegenstand verdeckt.
  • Seite 68 Kapitel 6 Kamera Kamera Kamera Kamera Problem Problem Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Problem Problem Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Die Aufnahme ist Das Objektiv ist Reinigen Sie das Objektiv. Siehe undeutlich. verschmutzt. Anhang. Das Objekt ist zu Sie sollten mindestens 0,75 m nahe an der Kamera vom Objekt entfernt sein.
  • Seite 69 Kapitel 6 Kamera-Alarmsignale Kamera-Alarmsignale Kamera-Alarmsignale Kamera-Alarmsignale Problem Problem Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Problem Problem Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Die Kamera gibt einen Warnung für Sie können die Aufnahme lauten Doppelton aus, schwaches Licht; trotzdem machen. Halten Sie wenn die Verschlusstaste die Kamera die Kamera still oder halb gedrückt ist.
  • Seite 70 Kapitel 6 KODAK EZ200 Software KODAK EZ200 Software KODAK EZ200 Software KODAK EZ200 Software Problem Problem Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Problem Problem Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Das Live-Video hängt Die Kamera wurde Stecken Sie die Kamera ein und fest und die während der...
  • Seite 71: Überblick Zur Hilfe

    Überblick zur Hilfe Für Hilfe zur Kamera wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, schlagen Sie in Kapitel 6 dieses Handbuchs nach, oder wenden Sie sich an eine der in diesem Kapitel aufgeführten Quellen. Software-Hilfe Hilfe für die der Kamera beiliegenden Softwarepakete finden Sie in der Online- Hilfe der jeweiligen Anwendung oder wenden Sie sich über die entsprechenden, unten aufgeführten Websites an die Softwarehersteller: ARCSOFT PHOTOIMPRESSION, VIDEOIMPRESSION http://www.arcsoft.com...
  • Seite 72: Kodak Online-Dienste

    44-0-131-458-6962 ! Großbritannien 44-0-131-458-6962 Telefonischer Kundendienst Bei Fragen bezüglich der Bedienung der KODAK Software oder der Kamera können Sie sich auch direkt mit einem der Kundendienstmitarbeiter in Verbindung setzen. Vor dem Anruf Bevor Sie mit einem Kundendienstmitarbeiter telefonieren, schließen Sie bitte die...
  • Seite 73 Kanada Kanada Freitag zwischen 9:00 und 20:00 Uhr (amerikanische Ostküstenzeit). ! Europa Europa — rufen Sie die gebührenpflichtige Nummer des Kodak Support- Europa Europa Zentrum für digitale Bildverarbeitung (KDISC) in Ihrer Region an oder die gebührenpflichtige Nummer in Großbritannien: 44-0-131-458-6714, von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr (WEZ/MEZ).
  • Seite 74 Kapitel 7 Schweden 08 587 704 21 Schweiz 01 838 53 51 Großbritannien 0870 2430270 Internationale gebührenpflichtige +44 131 4586714 Nummer Internationale gebührenpflichtige +44 131 4586962 Faxnummer...
  • Seite 75: Garantie Und Konformität

    Garantie und Konformität Beschränkte Garantie Kodak gewährleistet für ein Jahr ab Kaufdatum, dass die KODAK EZ200 Digitalkamera frei von Defekten, Material- und Verarbeitungsfehlern ist (Batterien ausgeschlossen). Bewahren Sie bitte den Originalkaufbeleg auf. Für jegliche Garantieansprüche muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden.
  • Seite 76: Ausschlüsse

    (Bewahren Sie den Originalbeleg in Ihren Unterlagen auf.) Die Batterien in der Kamera sind aus dieser Garantie ausgeschlossen. Diese Garantie deckt keine Umstände, über die Kodak keine Kontrolle hat. Probleme aufgrund einer Nichtbeachtung der Anweisungen im Benutzerhandbuch, das der KODAK EZ200 Digitalkamera beiliegt, sind ebenfalls ausgeschlossen.
  • Seite 77: Rechtsbehelf

    Rechte zu. Außerhalb der USA In Ländern außerhalb der USA können andere Garantiebedingungen gelten. Außer der schriftlich von einem Kodak-Unternehmen an den Käufer kommunizierten Kodak-Garantie wird keine andere Gewähr oder Haftung über die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestgrenzen hinaus anerkannt, auch wenn ein Defekt, Schaden oder Verlust durch Fahrlässigkeit oder eine andere Handlung...
  • Seite 78: Kanadischer Doc-Hinweis

    Kapitel 8 gibt keine Garantie, dass in einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten können. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder TV-Empfang verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Gerätes bestätigt werden kann, sollten die folgenden Behebungsmaßnahmen versucht werden: 1) die Empfangsantenne versetzen oder anders ausrichten;...
  • Seite 79: Anhang

    Anhang Dieser Anhang dient zur Bezugnahme auf bestimmte technische Daten und enthält Pflegeanweisungen für die Kamera. Folgende Informationen sind enthalten: Technische Daten zur EZ200 Kamera ......Seite 63 Allgemeine Kamerawartung............ 66 Allgemeine Sicherheitsinformationen ........66 Verwendung der Batterien............67 Technische Daten zur EZ200 Kamera...
  • Seite 80 Kapitel 9 Technische Daten zur Kamera Videoclip, 20 Bilder/s bei QSIF (160 x Bildfrequenz Digitalkamera 120) (nach Bildtyp) Videostreaming, 30 Bilder/s bei CIF (352 x 288) PC-Kamera 26 Bilder/s bei VGA mit 500-MHz-System 15 Bilder/s bei VGA mit 266-MHz-System 24-Bit, Millionen Farben Farbe JPEG (Standbilder) Bilddateiformat...
  • Seite 81 Kapitel 9 Technische Daten zur Kamera 0,006 m mit Gewinde Stativanschluss 92 mm Abmessungen Breite Tiefe 36,5 mm 68,6 mm Höhe 90 g ohne Batterien Gewicht 134,3 g mit Batterien 0 bis 40°C Betriebstemperatur Lagertemperatur -32 bis 70°C...
  • Seite 82: Allgemeine Kamerawartung

    Kapitel 9 Allgemeine Kamerawartung ! Die Außenflächen der Kamera können mit einem sauberen, trockenen Lappen abgewischt werden. Scharfe, kratzende oder organische Lösungsmittel sollten niemals an der Kamera oder an Kamerateilen verwendet werden. ! Reinigen des Objektivs: Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die ausschließlich für Kameraobjektive bestimmt sind.
  • Seite 83: Verwendung Der Batterien

    ! In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Batteriesäure auf Ihre Haut gerät, waschen Sie die Haut sofort mit reichlich Wasser und Seife und wenden Sie sich an einen Arzt. Kunden innerhalb der USA können sich an Kodak Health, Safety and Environment Information unter der Rufnummer 1-716-722-5151 wenden.
  • Seite 84 Vorschriften zu befolgen. Kodak empfiehlt, die kommunalen Recyclingprogramme für Batterien zu nutzen. Details erfahren Sie bei der zuständigen kommunalen Behörde. In bestimmten Ländern werden Wartungsverträge angeboten. Für weitere Informationen über Kodak-Produkte wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
  • Seite 85 Stichwortverzeichnis Auflösung, Pixel 63 Aufnahmearten 36 Abschaltung, automatisch 3 Aufnahmedaten anzeigen 35 Alarme, Tonsignale 53 Aufnahme-Modus 14 Alarmton 8 Aufnahmen Anforderungen 9 Daten anzeigen 35 Anforderungen, System 9 im Digitalkameramodus 12–18 Anhang im PC-Kameramodus 27 Batterierichtlinien 67 Speichern auf dem PC 24 Kamera, technische Daten 63 Speichern im PC-Kameramodus Sicherheit 66...
  • Seite 86 PC-Modus 29 Schärfe, Digitalkameramodus von der Kamera herunterladen Schärfe, PC-Kameramodus 27 Bildfrequenz 64 Einstellungen, Kamera 36 Exit-Schaltfläche 33 Computer EZ200 Software Probleme mit dem Bildschirm installieren 10 Probleme 54 System 9 starten 22 Überblick, Anzeigen 32 Verwendung 32 Dateiformate 64 Digitalkameramodus 1 Aufnahmen löschen 19...
  • Seite 87 Stichwortverzeichnis Flimmerfreie Einstellung 37 Flimmern, vermeiden 37 Kamera 4 Fokussierungsring Alarme 53 einstellen bei Digitalkamera 13 als Digitalkamera verwenden einstellen für die PC-Kamera 27 Anschluss an den PC 20, 22 Aufnahmen herunterladen 25 Garantie Aufnahmen löschen 19 Ausschlüsse 60 Einstellungen 36 Get-Images-Schaltfläche 33 enthaltene Software 10 Kommunikation, Probleme 49...
  • Seite 88 Stichwortverzeichnis KODAK EZ200 Software installieren 10 MICROSOFT NetMeeting Software Probleme 54 installieren 10 starten 22 Überblick zur Anwendung 42 Überblick zur Hilfe 55 Verwendung 32 Miniaturansichten 34 Modi Kommunikation, Kamera 49 Aufnahme 14 Konferenzen, Live-Video 30, 43 Digitalkamera 1, 12 Konformität...
  • Seite 89 10, 40 im Lieferumfang der Kamera RAM 9 enthalten 10 ReadMe-Datei 48 installieren 9, 10 reinigen KODAK EZ200 10, 22, 32 Kamera 66 MICROSOFT NetMeeting 10, 42 Objektiv 66 Überblick zur Hilfe 55 Richtlinien, Batterien 67 Verwendung 31 Speicherkapazität, Kamera 64 Speichern der Aufnahmen auf dem Save All-Schaltfläche 33...
  • Seite 90 Stichwortverzeichnis Stromversorgung Tipps Batterien prüfen 5 Anschließen der Kamera 45 Kamera ein- und ausschalten 2 Batterierichtlinien 67 Drucken 46 Stummfilmclips, Aufnahme 18 Monitoreinstellungen 45 Suchen der IP-Adresse 44 ReadMe-Datei 48 Supportnummern 56 Sicherheit 66 Symbole, LCD Wartung 66 Aufnahme-Modi 14 Tonsignale, Kamera Batteriestrom 5 Alarme, Fehlerbehebung 53...
  • Seite 91 Stichwortverzeichnis Verwendung des Selbstauslösers Videoclips Digitalkameramodus 18 in VIDEOIMPRESSION 40, 41 PC-Kameramodus 30 PC-Modus 30 VIDEOIMPRESSION Software installieren 10 Überblick zur Anwendung 40 Videokonferenzen 30, 43 Wartung, Kamera 66 Website, Kodak 1, 56 WINDOWS- Systemanforderungen 9...

Inhaltsverzeichnis