Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
i.safe MOBILE
ORBIT 2.0
Quick Start Manual
and
Safety Instructi ons

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für i.safe MOBILE ORBIT 2.0

  • Seite 2 MOBILE Document No. 1011MD01REV01 Version: 2015-03-18 (c) 2015 i.safe MOBILE GmbH i.safe MOBILE GmbH i_Park Tauberfranken 10 97922 Lauda-Koenigshofen Germany Tel. +49 9343/60148-0 info@isafe-mobile.com www.isafe-mobile.com...
  • Seite 10 MOBILE Deutsch 1 Schnellstartanleitung und Sicherheitshinweise Dieses Dokument enthält Informationen und Sicherheitsvorschriften die für einen sicheren Betrieb des Headsets ORBIT 2.0 unter den beschriebenen Bedingungen unbedingt zu berücksichtigen sind. Nichtbeachtung dieser Informationen und Anweisungen kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung und diese Sicherheitshinweise bevor Sie das Headset benutzen! Im Falle widersprüchlicher Informationen gelten die deut- schen Anweisungen in diesen Sicherheitshinweisen. Die gültige EG-Konformitätserklärung, EG und IECEx Baumusterprüfbescheini- gung, Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung können unter www.isa- fe-mobile.com heruntergeladen oder bei der i.safe MOBILE GmbH angefordert...
  • Seite 11: Seriennummer

    MOBILE Deutsch Seriennummer Die Sich auf dem Gerät befindliche Seriennummer hat das folgende Format: O010.YYWW.NNNN mit: YY: Produktionsjahr WW: Produktionswoche NNNN: Fortlaufende Nummer 3 EG Konformitätserklärung Die EG Konformitätserklärung befindet sich am Ende dieser Anleitung. 4 Fehler und unzulässige Belastungen Sobald zu befürchten ist, dass die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigt wurde, muss das Gerät außer Betrieb genommen und sofort aus explosionsgefährde- ten Bereichen entfernt werden. Die unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme muss verhindert werden. Die Gerätesicherheit kann gefährdet sein, wenn z.B.: • Fehlfunktionen auftreten. • am Gehäuse des Headsets oder der Batterie Beschädigungen erkennbar sind.
  • Seite 12: Weitere Sicherheitshinweise

    MOBILE Deutsch • Das Headset darf nicht in die Zonen 0 oder 20 eingebracht werden. • Nur von i.safe MOBILE GmbH freigegebenes Zubehör darf verwendet wer- den. 6 Weitere Sicherheitshinweise • Laden Sie das Headset nur in trockenen Innenräumen. • Setzen Sie das Headset keinen hohen Temperaturen aus, da dadurch der Akku überhitzen kann, was zu Feuer oder im schlimmsten Fall zu einer Ex-...
  • Seite 13: Erste Schritte

    MOBILE Deutsch 8 Erste Schritte 8.1 Bluetooth Funktechnik Die Bluetooth Funktechnik ermöglicht kabellose Verbindungen von kompa-tib- len Geräten. Zwischen dem Headset und dem anderen Gerät muss keine Sicht- verbindung bestehen. Die Geräte dürfen jedoch höchstens zehn Meter vonei- nander entfernt sein. Verbindungen können durch Interferenzen aufgrund von Hindernissen wie Wänden oder anderen elektronischen Geräten beeinträchtigt werden. Das Headset entspricht der Bluetooth Spezifikation V3.0 + EDR Class 2 und unterstützt die Profile Headset (HSP), Handsfree (HFP) und A2DP. 8.2 Komponenten Das Headset besteht aus den folgenden Komponenten (siehe Seite 2): Rufannahme-/Beendigungstaste Lautstärkeregler...
  • Seite 14: Ein- Und Ausschalten

    Headset von selbst in den Verbindungsmodus geht). 3. Aktivieren Sie innerhalb von ca. 3 Minuten am Gerät die Bluetooth Funktion und starten Sie die Suche nach Bluetooth Geräten. 4. Wählen Sie in der Liste der gefundenen Geräte das Headset ORBIT 2.0 aus. 5. Geben Sie gegebenenfalls zum Koppeln und Herstellen der Verbindung zwi- schen Headset und Gerät das Passwort 0000 ein. Bei einigen Geräten müs- sen Sie die Verbindung möglicherweise manuell herstellen, nachdem die Ge-...
  • Seite 15: Spezifikationen

    MOBILE Deutsch Positionieren Sie das Headset so, dass es mit dem Mikrofon (4) zu Ihrem Mund zeigt. 9.2 Anrufe • Um einen Anruf zu tätigen, verwenden Sie Ihr Gerät bei angeschlossenem Headset in gewohnter Weise. • Drücken Sie zum Annehmen oder Beenden eines Anrufs auf die Rufan-nah- me-/Beendigungstaste. • Drücken Sie 3 Sekunden auf die Rufannahme-/ Beendigungstaste, um einen Anruf abzuweisen. • Drücken Sie 2-mal die Rufannahme-/ Beendigungstaste, für eine Wahlwie- derholung. • Halten Sie zum Umschalten eines Anrufs vom Headset auf ein kompatibles Gerät die Rufannahme-/Beendigungstaste etwa 3 Sekunden lang gedrückt um das Headset auszuschalten. Um den Anruf wieder auf das Headset zu schalten, halten Sie die Rufannahme-/Beendigungstaste etwa 3 Sekunden lang gedrückt um das Headset einzuschalten.
  • Seite 16: Wiederverwertung

    Weitere Informationen erhalten Sie über den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, von regionalen Abfallunternehmen, staatlichen Behörden für die Einhaltung der erweiterten Herstellerhaftung oder dem für Ihr Land oder Ihre Region zuständigen i.safe MOBILE GmbH Vertreter. Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Die i.safe MOBILE GmbH übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend ir- gendeine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts...
  • Seite 90: Eu Declaration Of Conformity

    2014/34/EU (ATEX) and 2014/53/EU nach Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) und 2014/53/EU The company i.safe MOBILE GmbH declares under its sole responsibility that the product to which this declaration relates is in accordance with the provisions of the following data, directives and standards: Die Firma i.safe MOBILE GmbH erklärt in alleiniger Verantwortung, dass Ihr Produkt auf welches sich diese...
  • Seite 91 MOBILE...
  • Seite 92 MOBILE...

Inhaltsverzeichnis