Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Sie Die Timerfunktion Benutzen; Timer Einstellen; Wie Sie Die Einschaltzeit Einstellen - Telefunken iP 200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie Sie die Timerfunktion benutzen

Hinweis:
Die Timerfunktion können Sie erst bedienen, wenn Sie die
korrekte Uhrzeit eingestellt haben, siehe S. 18.
Im Modus AUX ist keine Timerfunktion möglich.
Das Gerät besitzt zwei von einander unabhängige Timer,
ALARM1 bzw. ALARM2.

Timer einstellen

Die Timerfunktion schaltet das Gerät zur eingestellten Zeit
ein. Sie können wählen, ob Sie mit einem iPhone/iPod,
dem Radio, per CD bzw. Buzzer (Signalton) geweckt
werden wollen.
Hinweis:
Timer mit CD: CD muss eingelegt sein
Timer mit iPhone/iPod: iPhone/iPod muss
angeschlossen sein. Musikdaten müssen sich auf dem
Medium befinden.
Bei Netzausfall funktioniert der Timer nicht.
Überprüfen Sie nach einem Netzausfall die
eingestellte Uhrzeit und stellen Sie die Weckzeit neu
ein.
Wie Sie die Timerfunktion benutzen

Wie Sie die Einschaltzeit einstellen

Wird während der Einstellung länger als 10 Sekunden
keine Taste gedrückt, verlässt das Gerät den Modus
automatisch. Sie müssen dann von vorne beginnen.
 Drücken Sie im Standby die Taste ALARM1 (11, 36)
OFF AL1 blinkt.
 Stellen Sie mit den Tasten ,  (26, 37) den Alarm
auf ON und bestätigen Sie mit SELECT (27).
 Stellen Sie mit den Tasten ,  (26, 37) die Stunde
und die Minute ein und bestätigen Sie jeweils mit
SELECT (27). SET MODE erscheint.
 Drücken Sie SELECT (27). Wählen Sie mit den
Tasten ,  (26, 37) zwischen BUZZER, IPOD, FM
und CD und bestätigen Sie mit SELECT (27). SET
DAYS erscheint.
 Drücken Sie SELECT (27). Wählen Sie mit den
Tasten ,  (26, 37) zwischen ONCE, DAYLY,
WEEKDAYS, WEEKEND und bestätigen Sie mit
SELECT (27). AL VOL blinkt.
 Stellen Sie die gewünschte Einschaltlautstärke mit
den Tasten ,  (26, 37) ein und bestätigen Sie mit
SELECT (27).
 Die Einstellung ist abgeschlossen und der Timer
programmiert. Im Display erscheint das Timersymbol
AL1.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis