Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L.v.funk (Linksventrikuläre Funktionsmessungen) - Shimadzu SDU-350XL Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
7.7.3 L.V.FUNK (Linksventrikuläre Funktionsmessungen)
1. Funktion
In dieser Funktion werden Berechnungen der linksventrikulären
Funktionsparameter mit Hilfe der Formeln von Pombo, Teichholz oder Gibson
durchgeführt. Die Messwerte und Ergebnisse werden im HERZBERICHT
verwendet.
2. Formeln für die einzelnen Funktionsparameter
POMBO
3
EDV (ml) LVIDd
3
ESV (ml)
LVIDs
wobei
LVIDd = linksventrikulärer enddiastolischer Innendurchmesser
LVIDs = linksventrikulärer endsystolischer Innendurchmesser
IVS = interventrikuläres Septum
LVPW = linksventrikuläre Hinterwand
A-IVS = anteriore Begrenzung des interventrikulären Septums
P-IVS = posteriore Begrenzung des interventrikulären Septums
A-PW = anteriore Begrenzung der Hinterwand
P-PW = posteriore Begrenzung der Hinterwand
Schlagvolumen SV
Das Schlagvolumen ist das Blutflussvolumen, das in der Systole in die Aorta
ausgeworfen wird:
SV (ml) = EDV - ESV
Herzzeitvolumen oder Cardiac Output (CO)
Das Herzzeitvolumen ist das Blutflussvolumen, das pro Minute vom Herz ausgeworfen
wird.
CO(liter/min) = SV x HR x 10
Ejektionsfraktion (EF)
Die Ejektionsfraktion ist das Verhältnis des Volumens, das in der Systole ausgeworfen
wird, zu dem Volumen, das in der Diastole eintritt.
EF (%) = (SV / EDV) x 100
Prozentuale Faserverkürzung (FS)
% =
FS
Mittlere systolische Ejektionsfrequenz (MSER):
MSER (ml(sec) = SV/ET
wobei ET = Ejektionszeit
SDU350XL / Rev. C / 082
TEICHHOLZ
3
7
LVIDd
+
2 4
,
LVIDd
3
7
LVIDs
+
2 4
,
LVIDs
LVIDd LVIDs
⋅100
LVIDd
SDU350XL_RevC-Kapitel 7.7.doc
GIBSON
π ⋅
( ,
5 90 0 98
π ⋅
( ,
418 114
-3
SDU 350XL
+
,
LVIDd LVIDd
)
6
+
,
LVIDs LVIDs
)
6
7.7-11
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Shimadzu SDU-350XL

Inhaltsverzeichnis