Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbremsen Und Anhalten Des Gocycle; Radfahren Bei Nassen, Kalten Oder Eisigen Straßenverhältnissen; Begrenzte Lebensdauer - Cocycle G2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Gocycle
Benutzerhandbuch für G2R, Dezember 2015

2.6 Abbremsen und Anhalten des Gocycle

Das Gocycle ist an Vorder- und Hinterrad mit einer hydraulischen Scheibenbremse ausgestattet.
Diese Bremsen werden über zwei Hebel am Lenker (s. Pfeile) betätigt. Es ist wichtig, dass Sie sich vor
dem Fahren mit Ihrem Gocycle damit vertraut machen, welcher Bremshebel für die Vorder- und
welcher für die Hinterradbremse ist. Die richtige Benutzung der Bremsen gewährleistet das
ungefährliche und kontrollierte Abbremsen und Anhalten Ihres Gocycle.
ACHTUNG! Betätigen Sie die Bremsen zum Abbremsen oder Anhalten des Gocycles den
Gegebenheiten entsprechend. Sollte eine Notbremsung erforderlich werden, betätigen Sie die
Bremsen entsprechend und auf sichere und kontrollierte Weise, bis Sie das Gocycle vollständig zum
Stillstand gebracht haben. Lassen Sie die Bremshebel erst los, wenn dies ungefährlich möglich ist.
Aggressives Bremsen kann bewirken, dass Ihr Gocycle ins Schleudern gerät und Sie die Kontrolle
darüber verlieren. Fahren Sie vorausschauend und bremsen bzw. verlangsamen Sie das Gocycle
2.7 Radfahren bei nassen, kalten oder eisigen Straßenverhältnissen
Bei nassen, kalten oder eisigen Verhältnissen ist die Bremsleistung Ihrer Bremsen und Reifen (wie
auch die Bremsen anderer Verkehrsteilnehmer) erheblich reduziert. Daher ist es dann schwieriger,
die Geschwindigkeit unter Kontrolle zu halten, und leichter, die Kontrolle über das Fahrzeug zu
verlieren. Außerdem ist die Schleudergefahr in Kurven höher. Fahren Sie bei nassem Wetter
langsamer und vorsichtiger. Bei kaltem Wetter und Temperaturen nahe oder unter dem Gefrierpunkt
besteht eventuell Glatteisgefahr.
ACHTUNG! Nasse und eisige Witterungsverhältnisse beeinträchtigen die Bodenhaftung der Räder, das
Bremsverhalten und die Sicht sowohl beim Radfahrer als auch bei den anderen Verkehrsteilnehmern.
Das Unfallrisiko ist bei nassen Verhältnissen erheblich höher.
Um sicherzustellen, dass Sie Ihr Fahrrad in nassen Straßenverhältnissen sicher verlangsamen und
anhalten können, sollten Sie Ihre Bremsen allmählicher und behutsamer betätigen als bei normalen,
trockenen Straßenverhältnissen.
Vom Fahren in starkem Regen oder durch Wasseransammlungen raten wir ab. Wir verstehen aber,
dass sich das nicht immer vermeiden lässt. Nach einer Fahrt in sehr nassen Verhältnissen sollten Sie
Ihr Gocycle innerhalb von 15 Minuten säubern und trocknen. Nähere Angaben finden Sie unter 7.4
Reinigung und Korrosionsschutz..

2.8 Begrenzte Lebensdauer

ACHTUNG! Fahrräder haben eine begrenzte Lebensdauer, in der sie sicher benutzt werden können.
© Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
jeweils mit entsprechendem Druck auf die Bremshebel.
Sie sind nicht unzerstörbar.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis