Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pin Und Puk (Kennwort); Konfigurationsdaten - M-net 150801 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PIN und PUK (Kennwort)

Zum Schutz gegen Missbrauch, ist Ihre SIM-
Karte mit zwei Sicherheitskennwörtern – PIN
und PUK genannt – ausgestattet.
Beide Sicherheitskennwörter sind im Will-
kommensschreiben enthalten, auf dem auch
Ihre SIM-Karte ausgeliefert wurde.
Die PIN ist eine vierstellige Zahl (z.B. „1234").
Sie werden immer beim Einschalten des
Mobiltelefons aufgefordert, diese PIN ein-
zugeben. Es ist empfehlenswert, die PIN-
Eingabe niemals zu deaktivieren, um im
Falle von Verlust oder Diebstahl des Gerä-
tes einen erhöhten Schutz zu gewährleis-
ten. Ebenso ist zu empfehlen, die automa-
tische Tastensperre zu nutzen, um so den
unberechtigten Zugriff auf das Gerät einzu-
dämmen.
Tipp
Da man sich bestimmte Nummern persönlich
leichter merkt, haben Sie die Möglichkeit, die
PIN jederzeit selbstständig zu ändern. Dies
sollten Sie auch von Zeit zu Zeit tun, um Miss-
brauch Ihres Mobiltelfons vorzubeugen, ins-
besondere aber, wenn Sie den Verdacht ha-
ben, dass eine unberechtigte Person in Kennt-
nis der PIN gelangt ist.
Gleiches gilt auch für die Zifffernkombination
der Tastensperre.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis